zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle aktuellen und vergangenen Veranstaltungen

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Veranstaltung

Do. 2025 · 19 Uhr · Regierungspräsidium, Karl-Friedrich-Str. 17, 76133 Karlsruhe

Verena Boos

liest aus

Die Taucherin

das Bild von Verena Boos Foto: © Bodo Schnekenburger das Cover von Die Taucherin

Seit Kindertagen verbindet Amalia Faller eine enge Freundschaft mit Marina in Valencia. Als Marina von einem Tag auf den anderen verschwindet, macht sich Amalia aus dem Schwarzwald auf die Suche nach ihrer Freundin in Valencia. Dort wird Amalia stets eine andere: weicher und sensibler, unerschrockener und direkter, verwandelt sich in Amaia.

Ihre Recherchen eröffnen ihr einen neuen Blick auf die alte Freundin und lassen verdrängte Erinnerungen auftauchen. Ihre Suche legt ein Geheimnis frei, das nicht nur die beiden Frauen auf viel existenziellere Weise miteinander verbindet, als sie es je geahnt hätten, sondern auch ihre Familien und ihre Länder.»Zwei beste Freundinnen, die sich von klein auf kennen. Zwei Länder, die ihre schuldhafte Geschichte nie aufgearbeitet haben.

Verena Boos, 1977 geboren, beschäftigt sich mit Erinnerungsarbeit an den Nahtstellen von Literatur, Journalismus und Wissenschaft. Sie war Stipendiatin der Bayerischen Akademie des Schreibens, des Hessischen Literaturrats und erhielt das Landesstipendium Baden-Württemberg. 2018 war sie Stipendiatin am Literarischen Colloquium Berlin. Ihr neuer Roman Die Taucherin wurde durch das Rudolf-Harig-Stipendium des Saarlands gefördert. Verena Boos lebt in Süddeutschland und arbeitet als Kunstvermittlerin und freie Texterin.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Veranstalter und Kartenvorverkauf:

Stephanus-Buchhandlung · Metzlersche Buchhandlung · Buchhandlung Der Rabe · Buchhandlung Mächtlinger · Bücher-Oase · Buchhandlung Lesebär · Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Eintritt: 10,00 €, ermäßigt: 8,00 € (Vorverkauf Laden)