Do. 2016 · 19 Uhr · Kinemathek Karlsruhe, Studio 3, Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe
Büchergilde im Blick
Kinemathek zeigt den FilmZur Ansicht: Peter Weiss
Regie: Harun Farocki, BRD 1979
„Am 17. und 18.6. 1979 waren wir in Stockholm bei Peter Weiss zu Besuch. Wir sprachen mit ihm über die Arbeit an seinem Buch Die Ästhetik des Widerstands. Davon sind zwei Bände schon erschienen und P.W. schreibt gegenwärtig am dritten. Die Arbeit geht über zehn Jahre, und kein Satz ist aus der Luft gegriffen. Weiss hat unvorstellbare Materialforschung gemacht, das Leben einer Person, die als Modell dient, bis ins kleinste studiert und, was für ihn sehr wichtig ist, fast immer den Schauplatz der Handlung aufgesucht. Der Film gibt eine Vorstellung von dieser Arbeit.“ (Harun Farocki)
Auf dem Büchertisch wird vorgestellt: Die Ästhetik des Widerstands in einer neu erarbeiteten Fassung aus der Reihe „Büchergilde Klassik“ sowie die im Suhrkamp Verlag neu erschienene Biografie Peter Weiss von Werner Schmidt .
Veranstalter und Kartenvorverkauf:
Kinemathek Karlsruhe · Metzlersche Buchhandlung
Eintritt: 7,00 €, ermäßigt: 5,00 €, Mitglieder: 5,00 € (Vorverkauf Laden)