metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung in Karlsruhe - Fachliteratur & schöne Bücher - alle Buchtipps
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wegen des Corona-Lockdowns ist unser Ladengeschäft voraussichtlich bis So. 31.1.2021 geschlossen.
♦ Bestellen Sie Ihre Bücherwünsche in unserem Online-Shop.
♦ Oder senden Sie uns eine E-Mail an info@metzlerbuch.de.
♦ Oder rufen Sie uns an unter Telefon 0721-9 19 51-0
Mo. bis Fr. von 10 – 17 Uhr und Sa. von 10 – 14 Uhr.
♦ Ihre Bestellungen schicken wir Ihnen direkt nach Hause.
Oder holen Sie die Bücher zum vereinbarten Termin kontaktlos an der Ladentür ab: Mo. bis Fr. von 10 – 17 Uhr und Sa. von 10 – 14 Uhr
Folgen Sie uns auf Instagram: metzler.buch
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit! und freuen uns darauf, Sie bald wiederzusehen.
Herzlichst, die Metzlersche Buchhandlung
Wir liefern Ihnen im Stadtgebiet Karlsruhe Ihre bestellten Bücher per Fahrradkurier.
Diese Anthologie, 2001 erstmals erschienen, ist Frauenbildern von Frauen gewidmet: An die 90 Fotografinnen – von Clementina Lady Hawarden und Julia Margaret Cameron über Lotte Jacobi, Germaine Krull, Dorothea Lange, Gisèle Freund zu Annie Leibovitz, Rineke Dijkstra und Inez van Lamsweerde – geben in rund 160 Bildern Antworten auf die Frage, ob es so etwas wie den „weiblichen Blick“ in der Fotografie gibt, ob Fotografinnen Frauen tatsächlich anders sehen als ihre männlichen Kollegen.
Im Fokus stehen dabei die vier großen Themenbereiche der jeweiligen sozialen Wirklichkeit, der Familie, des weiblichen Körpers und der virtuellen Realität mit ihren vielgestaltigen Bildern aus Kunst, Literatur, Mode, Tanz und Film.
Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.
England 1904 – Polly, mit sechs Jahren schon eine Pflegefamilien-Veteranin, kommt zu ihren frommen Tanten in das gelbe Haus am Meer. Hier gibt es kaum Unterhaltung, aber es gibt Bücher, und lesend entwickelt sich Polly unbemerkt zu einer stillen, unbeugsamen Rebellin.
Das Buch Robinson Crusoe wird zu ihrem Kompass in jeder Lebenslage. Ihre eigene einsame Insel verlässt Polly Flint nie ganz. Doch am Ende ihres Lebens wird sie Liebe und Enttäuschung, Depression und rettende Freundschaft kennengelernt und ihre Bestimmung gefunden haben.
Ein Roman über das Leben einer ungewöhnlichen Frau und voller hinter gepolsterten Türen verborgener Geheimnisse.
Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.
Kalmann Óðinsson ist der selbst ernannte Sheriff von Raufarhöfn. Von seinem Großvater lernt er alles Wichtige: Wie man sich bei Regen kleidet, wie man sich lautlos bewegt, wie man Grönlandhaie fängt, um sie dann zu fermentieren. Kalmann beobachtet, wie sich sein kleiner Küstenort verändert. Touristen kommen selten und die Fischer sind Fangquoten unterworfen.
Dann findet er auf einer Wanderung eine Blutspur. Fast zur gleichen Zeit stellt man fest, dass der „König von Raufarhöfn“ verschwunden ist. Und während die Polizei ermittelt und Journalisten, die litauische Mafia und eine Spezialeinheit den Ort überschwemmen, währenddessen trägt Kalmann ein Geheimnis mit sich herum …
Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.
Ein Bravourstück über die Atemlosigkeiten und Verwirrungen der Jugendzeit und das Drama des Erwachsenwerdens.
Neapel in den 1990er-Jahren: Giovanna ist dreizehn Jahre alt, die Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichteltern. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, und immer öfter gerät sie mit ihren Eltern aneinander. Zufällig stößt Giovanna darauf, dass ihr Vater aus einem anderen, einem leidenschaftlichen, vulgären Neapel stammt. Die Geheimnisse, auf die sie dort stößt, verstören sie. Wem kann sie trauen und was soll ihr Halt geben? Ist sie selber bereits unrettbar verwoben in dieses lügenhafte Leben der Erwachsenen?
Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.
Eine eindringliche und zarte Erzählung über Entscheidungen, die ein Leben zerreißen. Drei Frauen – Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili – kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis: An Veras 90. Geburtstag beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok, zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich vollständig erzählen. Was genau geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei verhaftet wurde? Warum war sie bereit, ihre kleine Tochter wegzugeben und ins Lager zu gehen?
Ein fesselnder Roman, der auf einer wahren Geschichte beruht.
Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.
Zwischen Vater und Sohn besteht meist kein Unterschied: Beide sind Kinder im Geiste, die sich mit den Autoritäten anlegen.
e.o.plauen schuf liebevolle Geschichten eines Vaters und seines Sohnes, die einander selbst in den komischsten Missverständnissen dann doch verstehen. Letztlich bleibt: Liebe, Kameradschaft und Lebensfreude sind die verbindenden Elemente zwischen den Generationen.
Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.
Das Eis schmilzt, das Wasser steigt und plötzlich stehen Eisbären und Eskimos vor der Tür.
Was ist passiert? Johanns Welt ist in Unordnung. Sein Zimmer steht unter Wasser, der Garten, die Felder, die Wiesen sind überschwemmt, im Wasser treiben Eisschollen und in einem Kajak rudern Männer und Frauen in Eskimopelzen auf ihn zu. Wollen die etwa zu ihm? Schnell schleicht er sich zu seiner Oma ins Dachzimmerchen, die vor dem Fernseher sitzt und seufzt: „Das Wetter spielt total verrückt. Wie soll das bloß alles enden?“
Die grünen Stiefel kommen zur rechten Zeit. Die Klimakatastrophe ist in aller Munde, die Kinder hören mit. Aber wie kommt bei ihnen an, worüber die Erwachsenen reden? Möglicherweise genau so, wie Hans Traxler davon erzählt: in traumhaften Bildern einer fantastischen Geschichte. Sie kommen zu uns, die großen und kleinen Eisbären, Schlittenhunde und Robben, die riesigen Walrösser, die Eskimos – in echt oder nur im Traum?
Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.
1932 erschien einer der wichtigsten Romane des 20. Jahrhunderts: Schöne neue Welt – ein heimtückisch verführerischer Aufriss unserer Zukunft, in der das Glück verabreicht wird in Form einer Tablette. Sex und Konsum fegen alle Bedenken hinweg, und Fertilisationsstationen haben das Fortpflanzungsproblem gelöst. Es ist die beste aller Welten ... bis einer von außen kommt und einen Abgrund aus Arroganz und Verzweiflung entdeckt.
Reinhard Kleist illustriert und gestaltet Aldous Huxleys dystopisches Meisterwerk: ein aufwendig ausgestatteter Prachtband im modernen Gewand, der Kleist-Fans wie Bibliophile begeistern wird.
Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.
Allein in der großen Stadt zu sein, ist manchmal unheimlich. Besonders, wenn man klein ist und alles um einen herum so laut und riesengroß. Da ist es gut, wenn es jemanden gibt, der die besten Geheimverstecke kennt, zum Beispiel unterm Haselstrauch oder hoch oben im Walnussbaum.
Ein einfühlsames Bilderbuch zum Thema Vertrauen. Der Illustrator Sydney Smith erzählt eine leise und bewegende Geschichte.
Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.
Mit Kuba und Ula zu den letzten Refugien der Natur.
Das Anliegen, die Umwelt zu bewahren, steht am Anfang eines jeden Nationalparks. Ausgehend vom polnischen Bialowieza-Park wird acht von ihnen ein Besuch abgestattet – eine Reise über die Kontinente beginnt.
Dabei folgen wir dem Wisent Kuba und dem Eichhörnchen Ula zu sieben Parks von Peru über China, Namibia, Grönland, Indonesien, Neuseeland und Wyoming. Eine ungeheure Themenvielfalt zeigt Blattschneiderameisen und Komodowarane, erklärt Polarnacht und Permafrost, spricht die Erosion und das Überleben in der Wüste an. Zusammengehalten wird das Buch durch eine Comicgeschichte, die auch WenigleserInnen Spaß macht.
Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.
Felsen, Wiesen, Weiden und Tiere sowie dem menschlichen Auge zuweilen verborgene Geheimnisse der Natur einer unvergleichlichen Landschaft: Auf ihren unzähligen Reisen in die schottischen Cairngorm Mountains begegnete Nan Shepherd einer atemberaubend schönen wie schockierend harten Natur.
In ihrem wichtigsten Buch – einem Kondensat der aufwühlendsten Erfahrungen – gelingt es ihr, diese Naturerlebnisse auf unvergleichliche Weise zu schildern. Immer versucht sie dabei, dem innersten Wesen der sie umgebenden Welt auf die Spur zu kommen und sich mit ihr in Beziehung zu setzen. Verfasst während des Zweiten Weltkriegs, wurde das Buch erst kurz vor ihrem Tod veröffentlicht.
Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.
Gisèle van Waterschoot van der Gracht (1912–2013) war eine Jahrhundertgestalt: Sie war Malerin und Mäzenin, hatte unzählige Affären, war befreundet mit Aldous Huxley und Partygast bei Lion Feuchtwanger, Max Beckmann verhalf sie zur Emigration in die USA. Während der deutschen Besatzung bot sie zusammen mit dem Dichter Wolfgang Frommel jüdischen Jungen Zuflucht in ihrer Amsterdamer Wohnung, genannt Castrum Peregrini. Hier wurde gelesen, geschrieben und gezeichnet, waren Dichtkunst und Kulturgeschichte die geistige Nahrung.
Doch wie sah die Wirklichkeit hinter der Fassade aus? Wie stand die unkonventionelle Malerin zu der mitunter frauenfeindlichen Wohngemeinschaft? Mit großer Präzision rekonstruiert Annet Mooij ein bewegtes und faszinierendes europäisches Leben.
Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.
Das perfekte Kochbuch und Reisetagebuch für alle, die die italienische Küche lieben und speziell die sardischen Spezialitäten kennenlernen möchten.
Auf Sardinien lässt sich Italien von einer etwas anderen, sehr rustikalen Seite entdecken. Gegessen wird oft an langen Tafeln mit der ganzen Familie und Freunden – und gekocht wird natürlich mit viel Liebe, aber auch Gelassenheit, regional und saisonal.
Letitia Clark zeigt wie die sardische Küche von dem Spiel verschiedener Geschmacksrichtungen lebt und wie süße und auch bittere Noten miteinander harmonieren können. Mit lustigen Anekdoten zur Insel und reich bebildert mit wunderschönen Illustrationen und Fotos.
Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.
(1) Preis inkl. MwSt. – Lieferzeit und Versandkosten