13.6.2022
Die Metzlersche Buchhandlung informiertLesend in die Ferne schweifen
Mit den Büchern dieser Reihe darf sich nun (auf Socken!) jeder wegtragen lassen: in Welten, die er oder sie schon immer gern bereisen wollte, möglicherweise sogar bereits dort war, oder von denen man weiß, dann man selbst wahrscheinlich niemals hinkommen wird.
Oliver Sacks: Die feine New Yorker Farngesellschaft
Seit Oliver Sacks als Kind riesige Schachtelhalme bestaunte, ist er ein großer Liebhaber von Farnen. mehr
Joseph Roth: Reisen in die Ukraine und nach Russland
Der Journalist Joseph Roth taucht in den 1920er-Jahren in den vielgestaltigen Kosmos des östlichen Europa ein.
mehr
Klaus und Erika Mann: Das Buch von der Riviera
Ein faszinierendes Dokument über die Riviera zu Beginn der 1930er-Jahre, das auch heute noch die Lust auf diesen Sehnsuchtsort weckt. mehr
George Sand: Ein Winter auf Mallorca
Im November 1838 reisen George Sand und Frédéric Chopin nach Mallorca. Erst nach längerer Suche findet das Liebespaar Unterkunft – im verlassenen Kloster von Valldemosa.. mehr
Nan Shepherd: Der lebende Berg
Auf ihren unzähligen Reisen in die schottischen Cairngorm Mountains begegnete Nan Shepherd einer atemberaubend schönen wie schockierend harten Natur. mehr
Hedwig Dohm: Sommerlieben
Die Kurorte und Seebäder des beginnenden 20. Jahrhunderts dienen als Kulisse für diese amüsante Freiluftnovelle mehr
Wolfgang Büscher: Berlin-Moskau
2001, als der Sommer am tiefsten war, packt Wolfgang Büscher seinen Rucksack, verlässt Berlin und geht los – nach Moskau. mehr
Alfons Paquet: Der Rhein, eine Reise
Verwurzelt am Rhein, setzte sich der Weltreisende Alfons Paquet für eine friedliche europäische Gemeinschaft ein. mehr
Sybille Bedford;: Am liebsten nach Süden
Sybille Bedford reist im Auftrag großer Hochglanzmagazine quer durch Europa.
mehr
Und wenn Sie weitere Bücher fürs Verreisen suchen – wir haben weitere schöne Titel an Lager. Besuchen Sie uns!