zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere aktuellen Tipps

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

Die Metzlersche Buchhandlung informiert13.5.2025

Deutscher Sachbuchpreis 2025

Mit dem Deutschen Sachbuchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels das Sachbuch des Jahres aus. Prämiert werden herausragende Sachbücher in deutschsprachiger Originalausgabe, die Impulse für die gesellschaftliche Auseinandersetzung geben.

Insgesamt wurden 213 Titel von 135 deutschsprachigen Verlagen für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 eingereicht.
Die Preisverleihung erfolgt am 17.Juni 2025.

Die nominierten Bücher

Ingo Dachwitz & Sven Hilbig

Digitaler Kolonialismus

Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen

C.H.Beck, Februar 2025
mehr

Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach & Klaus Peter Strohmeier

Kinder – Minderheit ohne Schutz

Aufwachsen in der alternden Gesellschaft

Kiepenheuer & Witsch, Januar 2025
mehr

Franz-Stefan Gady

Die Rückkehr des Krieges

Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen

Quadriga, Oktober 2024
mehr

Ines Geipel

Fabelland

Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück

S. Fischer, August 2024
mehr

Martina Heßler

Sisyphos im Maschinenraum

Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie

C.H.Beck, Februar 2025
mehr

Walburga Hülk

Victor Hugo

Jahrhundertmensch

Matthes & Seitz Berlin, November 2024
mehr

Bernhard Kegel

Mit Pflanzen die Welt retten

Grüne Lösungen gegen den Klimawandel

DuMont, Oktober 2024
mehr

Ulli Lust

Die Frau als Mensch

Am Anfang der Geschichte

Reprodukt Februar 2025
mehr

Geschichte im Sortiment Büchergilde5.5.2025

Volker Heise

1945

1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang. Die Deutschen schicken ein letztes Aufgebot an jungen und alten Männern in die Schlacht, die Alliierten rücken näher, Zivilisten sind auf der Flucht oder suchen im Trümmerfeld des Krieges Schutz. Im Mai ist der Krieg zu Ende, die Menschen kriechen aus den Ruinen, vor sich eine ungewisse Zukunft. Der Alltag geht weiter, aber die Welt ist eine andere.

Volker Heise legt eine atemberaubend erzählte Chronik vor, die das ganze Jahr 1945 umspannt, von Silvester bis Silvester. Das Porträt eines Jahres, wie wir es noch nicht gesehen haben.

Büchergilde · 464 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b176319

Roman im Sortiment Büchergilde5.5.2025

Samantha Harvey

Umlaufbahnen

Booker Prize 2024

Sechs Astronauten schweben in einer Raumstation durchs All. Den Planeten Erde umkreisen sie in 90 Minuten, sechzehnmal in 24 Stunden. Die zwei Frauen und vier Männer aus unterschiedlichen Nationen arbeiten, essen und schlafen auf engstem Raum – und doch ist alles losgelöst vom Alltag, Schwerkraft und Zeitempfinden sind außer Kraft gesetzt.

Was passiert, wenn man seine Heimat nur aus weiter Ferne durch ein kleines Fenster sieht? Wie verändern sich Denken und Fühlen?

In dem Zeitraum von nur einem Tag betrachtet dieser ungewöhnliche, kraftvoll poetische Roman die großen und kleinen Fragen der Menschheit und bringt uns der Schönheit des Universums ganz nahe.

Ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2024 und dem Hawthornden Prize for Literature 2024

Büchergilde · 224 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b176300

Novelle im Sortiment Büchergilde5.5.2025

Thomas Mann

Der kleine Herr Friedemann

Eine Novelle über die vernichtenden Kräfte der Leidenschaft

Illustriertes Buch

Johannes Friedemann muss mit einer körperlichen Missbildung leben, nachdem die Amme ihn als Kleinkind vom Wickeltisch fallen ließ. Er zieht sich zurück in die Einsamkeit und entsagt der Liebe, bis er die schöne Gerda von Rinnlingen kennenlernt, die eine Seelenverwandtschaft mit ihm feststellt. Bei einem Empfang folgt er ihr in den Park, nach seinem Liebesgeständnis wird er von Gerda verlacht. Er sucht das Ende im nahegelegenen Fluss. Thomas Manns frühe Novelle erschien zuerst 1897 in der Neuen Rundschau und ein Jahr später in einem Band mit gesammelten Erzählungen, dem die Friedemann-Novelle den Titel gab.

Überarbeitete Nachauflage. Mit Illustrationen von Karl-Georg Hirsch

Büchergilde · 96 Seiten, gebunden, illustr. · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b176289

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten