Aus gegebenem Anlass haben wir Bücher aus dem Büchergilde-Programm zusammengestellt, die sich mit den Themen Rassismus und Diskriminierung beschäftigen.
Colson Whitehead: Die Nickel Boys
Pulitzer Preis 2020
Erneut bringt Colson Whitehead den tief verwurzelten Rassismus und das nicht enden wollende Trauma der amerikanischen Geschichte zutage. Mehr
Colson Whitehead: Underground Railroad
Pulitzer Preis 2017
Ein episches Abenteuer und zugleich eine Abrechnung mit dem Schicksal von Schwarzen in Amerika. Mehr
Sinclair Lewis: Das ist bei uns nicht möglich
Dieser Roman von 1935 führt einen Antihelden vor, der mit seinen Hetzreden die Begeisterung unzufriedener Wähler entfacht. Durch Lügen und eine Rhetorik des Populismus und der Ressentiments wird er Präsident der Vereinigten Staaten. Mehr
Arthur Miller: Fokus
Als der strikte Personalchef Mr. Newman vom Arzt eine Brille verordnet bekommt, wirkt er in den Augen seiner Mitmenschen irgendwie „jüdisch“. Plötzlich steht er im Brennpunkt antisemitischer Hetze.
In seinem einzigen Roman hält Arthur Miller Amerika den Spiegel des alltäglichen Rassismus' vor. Mehr
Thomas Mullen: Darktown
Thomas Mullen: Weißes Feuer
Atlanta 1948: Zwischen Alkoholschmugglern, korrupten Gesetzeshütern und unter permanenter rassistischer Unterdrückung ermitteln die ersten Schwarzen Polizisten.
Band 1
Band 2
Toni Morrison: Gott, hilf dem Kind
Zwei starke Frauen; jede schützt und behauptet sich auf ihre Weise. Ergreifend und leidenschaftlich erzählt Morrison über Menschenwürde und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Mehr
James Baldwin:Von dieser Welt
John Grimes wächst als schwarzer Teenager im Harlem der 1930er-Jahre auf. Er versucht zwischen autoritärem Vater, Schule und Alltagsrassismus einen Weg zu finden, selbst über sein Schicksal zu entscheiden. Mehr
Beale Street, DVD
Harlem in den 1970er-Jahren: Tish und Fonny sind ein junges Liebespaar. Als Fonny zu Unrecht ins Gefängnis kommt, gerät ihre Zukunft in Gefahr. Beeindruckende Filmkunst von Barry Jenkins, basierend auf dem Roman des US-Autors James Baldwin. Mehr