zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 28

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

Reisereportage im Sortiment Büchergilde4.12.2020

Nan Shepherd

Der lebende Berg

unterwegs

Felsen, Wiesen, Weiden und Tiere sowie dem menschlichen Auge zuweilen verborgene Geheimnisse der Natur einer unvergleichlichen Landschaft: Auf ihren unzähligen Reisen in die schottischen Cairngorm Mountains begegnete Nan Shepherd einer atemberaubend schönen wie schockierend harten Natur.

In ihrem wichtigsten Buch – einem Kondensat der aufwühlendsten Erfahrungen – gelingt es ihr, diese Naturerlebnisse auf unvergleichliche Weise zu schildern. Immer versucht sie dabei, dem innersten Wesen der sie umgebenden Welt auf die Spur zu kommen und sich mit ihr in Beziehung zu setzen. Verfasst während des Zweiten Weltkriegs, wurde das Buch erst kurz vor ihrem Tod veröffentlicht.

Die Büchergilde-Reihe „unterwegs“

Büchergilde · 184 Seiten, Reiseformat · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172453

Kindersachbuch im Sortiment Büchergilde7.12.2020

Aleksandra Mizielinska, Daniel Mizielinski

Auf nach Yellowstone!

Was Nationalparks über die Natur verraten

Ab 7 Jahren

Mit Kuba und Ula zu den letzten Refugien der Natur.
Das Anliegen, die Umwelt zu bewahren, steht am Anfang eines jeden Nationalparks. Ausgehend vom polnischen Bialowieza-Park wird acht von ihnen ein Besuch abgestattet – eine Reise über die Kontinente beginnt.

Dabei folgen wir dem Wisent Kuba und dem Eichhörnchen Ula zu sieben Parks von Peru über China, Namibia, Grönland, Indonesien, Neuseeland und Wyoming. Eine ungeheure Themenvielfalt zeigt Blattschneiderameisen und Komodowarane, erklärt Polarnacht und Permafrost, spricht die Erosion und das Überleben in der Wüste an. Zusammengehalten wird das Buch durch eine Comicgeschichte, die auch WenigleserInnen Spaß macht.

Büchergilde · 128 Seiten,fester Einband · Büchergilde-Mitglieder: 29,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.

Bestellnummer: b194686

Biografie im Sortiment Büchergilde4.12.2020

Annet Mooij

Das Jahrhundert der Gisèle

Mythos und Wirklichkeit einer Künstlerin

Gisèle van Waterschoot van der Gracht (1912–2013) war eine Jahrhundertgestalt: Sie war Malerin und Mäzenin, hatte unzählige Affären, war befreundet mit Aldous Huxley und Partygast bei Lion Feuchtwanger, Max Beckmann verhalf sie zur Emigration in die USA. Während der deutschen Besatzung bot sie zusammen mit dem Dichter Wolfgang Frommel jüdischen Jungen Zuflucht in ihrer Amsterdamer Wohnung, genannt Castrum Peregrini. Hier wurde gelesen, geschrieben und gezeichnet, waren Dichtkunst und Kulturgeschichte die geistige Nahrung.

Doch wie sah die Wirklichkeit hinter der Fassade aus? Wie stand die unkonventionelle Malerin zu der mitunter frauenfeindlichen Wohngemeinschaft? Mit großer Präzision rekonstruiert Annet Mooij ein bewegtes und faszinierendes europäisches Leben.

Büchergilde · 524 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 34,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171635

Kochen im Sortiment Büchergilde2.12.2020

Letitia Clark

Isola Sarda

Das perfekte Kochbuch und Reisetagebuch für alle, die die italienische Küche lieben und speziell die sardischen Spezialitäten kennenlernen möchten.

Auf Sardinien lässt sich Italien von einer etwas anderen, sehr rustikalen Seite entdecken. Gegessen wird oft an langen Tafeln mit der ganzen Familie und Freunden – und gekocht wird natürlich mit viel Liebe, aber auch Gelassenheit, regional und saisonal.

Letitia Clark zeigt wie die sardische Küche von dem Spiel verschiedener Geschmacksrichtungen lebt und wie süße und auch bittere Noten miteinander harmonieren können. Mit lustigen Anekdoten zur Insel und reich bebildert mit wunderschönen Illustrationen und Fotos.

Büchergilde · 256 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.

Bestellnummer: b197995

Roman im Sortiment Büchergilde2.12.2020

Anna Katharina Hahn

Aus und davon

Ein weites Panorama zwischen den Generationen, die einander immer weniger zu sagen haben – der Familienroman des 21. Jahrhunderts.

Um Himmels willen, wo bleibt der Junge? Als ihr kleiner Enkel Bruno nicht zum Essen kommt, meint Elisabeth, die Kontrolle über ihr Leben zu verlieren. Ihre Tochter Cornelia hat sich von ihrem Mann getrennt und nimmt eine „Auszeit“ in Pennsylvania. Stella, Brunos ältere Schwester, treibt sich in der Stadt herum. Und Bruno ist einfach weg. Unerreichbar. Einmal noch wollte Elisabeth Verantwortung übernehmen, Cornelia alles abnehmen. Doch seit dem Schlaganfall ihres Mannes ist der alte Schwung hin, und helfen kann ihr keiner.

Büchergilde · 312 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172240

Geschichte2.12.2020

Christoph Nonn

12 Tage und ein halbes Jahrhundert

Eine Geschichte des deutschen Kaiserreichs 1871-1918

Partnertipp

Versailles, 18. Januar 1871: Im Spiegelsaal des berühmten Schlosses der französischen Könige wird das deutsche Kaiserreich ausgerufen. Seine Entwicklung war geprägt von immenser wirtschaftlicher Dynamik bei weitgehendem politischem Stillstand, demokratischen Lernprozessen und autoritärer Verkrustung, bahnbrechenden Sozialreformen und heftigsten sozialen Konflikten.

In zwölf Kapiteln, die jeweils von den Ereignissen eines bestimmten Tages ausgehen, beleuchtet Christoph Nonn diese faszinierend bunte Epoche und lässt die Menschen lebendig werden, die sie gestalteten und durchlebten. So etwa der Künstler Anton von Werner, der die Kaiserproklamation gleich mehrfach malte, Julie Bebel, die selbstbewusst in der Politik wie in der gemeinsamen Drechslerwerkstatt an die Stelle ihres Manns August trat, wenn der wieder einmal im Gefängnis saß, oder der Schuster Wilhelm Voigt, der als «Hauptmann von Köpenick» eine Stadt zum Narren hielt und damit eine Nation zum Lachen brachte.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Beck · 687 S., gebunden · 34,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783406755699

Erzählungen im Sortiment Büchergilde2.12.2020

Bernhard Schlink

Abschiedsfarben

Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und ihren Hoffnungen und Verstrickungen. „Liebe und mache, was du willst“ ist kein Rezept für ein gutes Ende, aber eine Antwort, wenn andere Antworten versagen.

Ein Mann verrät den Freund, den er nicht verlieren will. Einen anderen wirft eine Kränkung aus der Bahn und lässt ihn zerstören, was er liebt. Eine Frau ringt damit, einem todgeweihten Mann zu vergeben. Eine Nacht, in der an ein Tabu gerührt wird – kann es danach weitergehen, als sei nichts geschehen? Jemand hat selbstbestimmt Abschied vom Leben genommen – wie werden die Hinterbliebenen damit fertig? Geschichten, die überraschen, verstören und beglücken.

Büchergilde · 240 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172178

Roman im Sortiment Büchergilde2.12.2020

Edna O'Brien

Das Mädchen

„Ich war einmal ein Mädchen, aber ich bin es nicht mehr.“ Wie ihre Mitschülerinnen wurde Maryam von Boko-Haram-Kämpfern aus ihrer nigerianischen Schule an einen ihnen unbekannten Ort entführt. Mit ihrer Freundin Buki übersteht sie die höllische Gefangenschaft und gemeinsam gelingt ihnen die Flucht.

Edna O'Brien erzählt von einem langen Weg zurück ins Leben, von unvermuteter Hilfsbereitschaft und Mitgefühl. O'Brien bereiste Nigeria und recherchierte das Schicksal der entführten Mädchen eingehend. Es ist ein Buch über ihr Lebensthema: Gewalt gegen Frauen und deren Fähigkeit, diese wieder und wieder zu überwinden. Gewidmet ist es den Müttern und Töchtern Nordostnigerias.

Büchergilde · 256 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 21,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172402

Sachbuch im Sortiment Büchergilde2.12.2020

Jens Malte Fischer

Karl Kraus

Der Widersprecher

Diese große Biografie holt den Schriftsteller und Satiriker Karl Kraus zurück in die Gegenwart. Im Alter von 25 Jahren gründet er die Zeitschrift Die Fackel, das Theaterstück Die letzten Tage der Menschheit wird zur radikalen Abrechnung mit dem Weltkrieg, Die Dritte Walpurgisnacht nimmt es auf mit der Hitlerei. Für die einen war Karl Kraus Gott, für andere war der strenge Mann der leibhaftige Gottseibeiuns.

Sein Name ist legendär geblieben, doch wofür er stand, das verblasst mehr und mehr. Jens Malte Fischers detailliertes Buch zeigt Persönlichkeit und Werk, Freund- und Feindschaften, Sprüche und Widersprüche eines der größten Schriftsteller in seiner Zeit und darüber hinaus.

Büchergilde · 1104 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 42,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172364

vergriffen Krimi im Sortiment Büchergilde30.11.2020

Thomas Mullen

Lange Nacht

Der fulminante Abschluss der Darktown-Reihe!

Atlanta 1956: Die Rassenkonflikte verschärfen sich, als die Bürgerrechtsbewegung durch Reverend Martin Luther King Jr.

einen neuen Wortführer bekommt. In der gespannten Lage wird Arthur Bishop, der Herausgeber von Atlantas führender Schwarzen-Zeitung, ermordet. Sofort gerät der ehemalige Cop Tommy Smith ins Fadenkreuz rassistischer Polizisten. Um sich zu entlasten, muss er mehr über Bishops Arbeit erfahren. Lucius Boggs’ und Sergeant Joe McInnis’ Mordermittlung wird derweil von Bundesagenten, korrupten Detectives und kommunistischen Aktivisten torpediert. Boggs und Smith finden sich für einen letzten gemeinsamen Auftrag zusammen …

Büchergilde · 448 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) · leider vergriffen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b17247x

Roman im Sortiment Büchergilde27.11.2020

Marco Balzano

Ich bleibe hier

Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol – doch die Zeiten sind düster. Von 1939 bis 1943 werden die Leute vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien zu bleiben. Trina entscheidet sich für ihr Dorf. Als die Faschisten ihr verbieten, als Lehrerin tätig zu sein, unterrichtet sie heimlich in Kellern und Scheunen. Und als ein Energiekonzern für einen Stausee Felder und Häuser überfluten will, leistet sie Widerstand – mit Leib und Seele.

Marco Balzano erzählt eine Geschichte von Leid, Widerstand und Mut – eine universelle Parabel darüber, was uns Menschen ausmacht und wofür wir einstehen müssen.

Büchergilde · 288 Seiten · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172321

Sachbuch27.11.2020

Sönke Neitzel

Deutsche Krieger

Vom Kaiserreich zur Berliner Republik - eine Militärgeschichte

Partnertipp

Ein Leutnant des Kaiserreichs, ein Offizier der Wehrmacht und ein Zugführer der Task Force Kunduz des Jahres 2010 haben mehr gemeinsam, als wir glauben. Zu diesem überraschenden Schluss kommt Sönke Neitzel, der die deutsche „Kriegerkultur“ in all ihren Facetten untersucht. Seine Bilanz: Soldaten folgen der Binnenlogik des Militärs, sie sollen kämpfen und auch töten. Das gilt für die großen Schlachten im Ersten Weltkrieg, den verbrecherischen Angriffskrieg der Wehrmacht und aber auch für die Auslandseinsätze der Bundeswehr.

In einer großen historischen Analyse durchmisst Neitzel das Spannungsfeld zwischen Gesellschaft und Militär und zeigt, wie sich die Kultur des Krieges über die Epochen veränderte. 75 Jahre nach Kriegsende geht es darum, das ambivalente Verhältnis der Deutschen zu ihrer Armee neu zu bestimmen. Dieses Buch liefert die Grundlagen.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Propyläen · 816 S., gebunden · 35,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783549076477

Sachbuch5.11.2020

Christina Lamb

Unsere Körper sind euer Schlachtfeld

Frauen, Krieg und Gewalt

Partnertipp

Das erschütternde Schicksal von Frauen in Kriegsgebieten wird gern übersehen, die Aufmerksamkeit gilt meist den Kämpfern an der Front. Dabei wird immer häufiger sexuelle Gewalt gegen Frauen systematisch als Kriegswaffe eingesetzt.

Christina Lamb von der »Sunday Times« ist eine von ganz wenigen Kriegskorrespondentinnen. Seit Jahren bereist sie Krisengebiete wie Irak, Syrien, Nigeria und Myanmar und spricht mit den Frauen, Überlebenden, Geflüchteten über ihre Erfahrungen in Kriegszeiten: von Jesidinnen, die von IS-Kämpfern versklavt wurden, bis zur Ärztin im Kongo, die täglich Vergewaltigungsopfer versorgt. Ihnen will sie endlich eine Stimme geben und damit zugleich auf einen Missstand aufmerksam machen: Vergewaltigungen, die zur Massenvernichtungswaffe geworden sind, gehören endlich international geahndet!

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Penguin Verlag München · 448 S., gebunden · 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783328600725

Geschichte5.11.2020

Tobias Straumann

1931

Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg

Partnertipp

Während der Weltfinanzkrise von 2008 ist wohl kein Ereignis der Wirtschaftsgeschichte so oft in Erinnerung gerufen worden wie der Börsencrash von 1929 und die deutsche Finanzkrise von 1931. Sie waren Ausgangspunkt einer politischen Entwicklung, die zum Zusammenbruch der Weimarer Republik und zum Aufstieg Hitlers führte und im 2. Weltkrieg mündete.

Doch was geschah damals wirklich? Das schildert Tobias Straumann, Wirtschaftshistoriker an der Universität Zürich, in seinem Buch:

Von der ökonomischen Krise zur politischen Krise: wie die Finanzkrise den Aufstieg Hitlers und der NSDAP begünstigte
Wie alles zusammenhängt: die spürbaren Folgen des 1. Weltkrieges und das Ende der Weimarer Republik
Historische Abläufe besser verstehen durch Diagramme, Karten und Fotos
Lehrstück für die Gegenwart: von der Financial Times als eines der besten Bücher 2019 empfohlen
Wie Europa 1931 bei der Lösung der Wirtschaftskrise versagte

Für Tobias Straumann bildet die deutsche Finanzkrise von 1931 nicht nur eine wirtschaftshistorische Zäsur. Sie läutet auch das Ende der Weimarer Republik ein. Die deutsche Regierung erklärte das Reich für zahlungsunfähig, woraufhin das Bankensystem zusammenbrach. Weltweit brach eine Panik aus, die das globale Finanzsystem in seinen Grundfesten erschütterte und die Weltwirtschaft in eine tiefe Depression riss. Infolgedessen erstarkten die politisch extremistischen Kräfte rasant.

Warum scheiterten Bankiers, Diplomaten und gemäßigte Politiker an einer Lösung, um rechtzeitig den Aufstieg Adolf Hitlers zu vermeiden? Hätte Europa diese Krise gemeinsam bewältigen können? Eindrücklich geht der Autor in seinem Sachbuch diesen Fragen nach. Nicht nur für Historiker, sondern auch für politisch interessierte Leser ein wichtiges Geschichtsbuch, das angesichts der derzeitigen EU-Krise aktuell wie nie ist!

Die Finanzkrise von 1931 kann als folgenschwerste ökonomische Katastrophe des 20. Jahrhunderts gelten. Hitler verstand es, sie für seinen Aufstieg zu nutzen: 1932 sollte die NSDAP bereits stärkste Partei im Reichstag werden. Tobias Straumann nimmt Ursachen und Wirkungen der Krise in den Blick und zeigt, wie sie uns heute als Lehrstück dienen kann.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Wbg Theiss · 264 S., gebunden · 25,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783806240733

Roman im Sortiment Büchergilde15.10.2020

Anne Weber

Annette, ein Heldinnenepos

Deutscher Buchpreis

Deutscher Buchpreis 2020

Was für ein Leben! Geboren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, schon als Jugendliche Mitglied der kommunistischen Résistance, Retterin zweier jüdischer Jugendlicher, nach dem Krieg Neurophysiologin in Marseille, 1959 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt wegen ihres Engagements auf Seiten der algerischen Unabhängigkeitsbewegung… und noch heute an Schulen ein lebendiges Beispiel für die Wichtigkeit des Ungehorsams.

Das unwahrscheinliche Leben der Anne Beaumanoir in einem brillanten biografischen Heldinnenepos.

Büchergilde · 208 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € · (regulär: 22,00 €) (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172526

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten