zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 54

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

Roman im Sortiment Büchergilde8.8.2016

Liliana Corobca

Der erste Horizont meines Lebens

Cristina, 12, passt auf ihre kleinen Brüder auf, prügelt sich zur Not auch für sie. Das ist nicht so ungewöhnlich. Nur: Cristina macht das immer. Sie macht auch den Haushalt und füttert das Vieh und versucht, was zu Essen auf den Tisch zu bringen. Sich selbst vergisst sie dabei manchmal oder sie steckt zurück. Und hat dann in der Schule Hunger. Ihre Mutter arbeitet in Italien, der Vater in Sibirien. Wie viele andere Eltern in dem moldawischen Dorf.

Corobca widmet sich dem erschütternden Alltag in vielen Regionen am Rande Europas. Sie erzählt wertfrei und verleiht ihrer Heldin eine eindrucksvolle Stimme. Aus Cristina strahlt eine ganz besondere Würde. Sie ist beeindruckend tough und tapfer. Und trotz allem ein junges Mädchen, das spielen will, sich über gute Noten in der Schule freut, Träume hat und in seinen Cousin Lucian verliebt ist.

Büchergilde · 192 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 15,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168693

Roman im Sortiment Büchergilde25.7.2016

Orhan Pamuk

Diese Fremdheit in mir

Istanbul von unten

Eigentlich sagt der Untertitel von Pamuks neuestem Streich mehr als der Titel selbst: „Abenteuer und Träume des Boza-Verkäufers Mevlut Karatas und seiner Freunde sowie ein aus zahlreichen Perspektiven erzähltes Panorama des Istanbuler Lebens zwischen 1969 und 2012.“ Neu ist außerdem, dass der Literatunobelpreisträger aus der Sicht der kleinen Leute schreibt.

Pamuk hat einen Liebesroman vorgelegt, aber keinen im klassischen Sinne. Denn es geht hier um die Liebe zu Istanbul. Und die irgendwie doch noch aufkeimende Liebe zwischen dem Helden Mevlut und Rahiya, die eigentlich die falsche Frau war. Denn verliebt hatte sich Mevlut in ihre jüngere Schwester. Die aber heiratet sein Jugendfreund. Trotz dieser großen Verwechslung bleiben die beiden Familien eng miteinander verbunden. Und Istanbul wächst und verändert sich. Dann, als niemand damit rechnet, nimmt das Schicksal eine Wende.

Büchergilde · 592 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168588

Grafik im Sortiment exklusiv13.4.2015

Katja Saar

Kaiserstraße

136 Zeichnungen

wieder lieferbar
das Cover von Kaiserstraße

Zeichnungen aus der Karlsruher Fußgängerzone in kleiner Auflage wieder lieferbar!

Das Buch »Kaiserstraße« zeigt 136 Zeichnungen aus der
Diplomarbeit von Katja Saar – einer Studentin an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.

Die Zeichnungen sind vor Ort auf der Kaiserstraße, aus der Situation heraus, im Vorbeigehen der Menschen entstanden und fangen humorvoll menschliches Verhalten in Konsumtempeln und auf der Straße ein. Sie erzählen von Karlsruher Originalen, halten Medien- und Modetrends fest und dokumentieren die Waren- und Werbeästhetik in Discountläden.

Katja Saars Diplomarbeit richtet ihren Blick auf das, was wir kaum noch wahrnehmen können, weil wir von Niedrig-Preisen, Werbebotschaften, Aktionsangeboten und Baustellen getrieben und gelenkt werden. Wir übersehen die alte Dame, die sich mit Rollator einen Weg durch Wanderbaustellen erkämpft; Väter und Söhne, die vor Warenhäusern in einem Meer aus Einkaufstüten, auf Mutti warten und die Wartezeit mit »Spar dich satt«, Fastfood und Cola überbrücken …

Kaiserstraße von Katja Saar

Eigenverlag · Aufl. 50, begrenzt lieferbar · 9,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: h1021

Roman im Sortiment Büchergilde15.7.2016

T. C. Boyle

Grün ist die Hoffnung

Neuübersetzung

T. C. Boyles zweiter Roman, längst ein Klassiker, wurde jetzt von Dirk van Gunsteren neu übersetzt! Boyles verschmitzte Widmung lautet: „Dieses Buch ist für meine gärtnernden Freunde.“

Ein grüner Daumen wäre jedenfalls genau das Richtige für die drei verspäteten Hippies um den Hinschmeißer Felix Nasmyth. Der hat (abgesehen von dieser einen Sache) noch nie was durchgehalten. Die Jungs wollen eigentlich nur eins: schnelles Geld mit einer Marihuanaplantage in Nordkalifornien verdienen. Die Idee: Einen Sommer lang schuften, dann eine halbe Million abkassieren. Steuerfrei versteht sich. Doch natürlich geht dabei einiges schief. Die Nachbarn sind eindeutig zu neugierig, das Wetter eindeutig zu biblisch (dieser sintflutartige Regen ist gar nicht gut), die Lust eindeutig zu mächtig. Und dann ist da noch Felix‘ neue Liebe, die schöne Töpferin Petra. Die teilt mit Felix auch einen Feind: den wirklich nicht zimperlichen Officer Jerpbak. So verziehen sich die „grünen Hoffnungen“ träge wie der Rauch eines Joints.

Büchergilde · 384 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168642

Sachbuch im Sortiment Büchergilde7.7.2016

Laura Markert, Yvonne Moser, Lilli Scheuerlein

Fluchtatlas

beeindruckend

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Atlas steht der Fluchtatlas nicht für die Freiheit, jeden erdenklichen Ort dieser Welt bereisen zu können. Vielmehr steht er für die unfreien Menschen, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen.

In den Kapiteln Heimat, Flucht und Schutz werden die Flüchtlinge auf ihrem schier endlosen Weg begleitet. Klare Grafiken verdeutlichen das Ausmaß des Problems, Einzelschicksale durchbrechen das Raster. Die drei Autorinnen und Gestalterinnen übernehmen übliche Elemente von Atlanten, verändern diese und passen sie an das Thema Flucht und Asyl an.

Die subtile und zurückhaltende Gestaltung bildet zusammen mit den Rahmenelementen, Legenden und Infografiken das Fundament. Persönliche Kommentare vermitteln, dass hinter jeder Zahl, jedem Asylverfahren, jedem Einzelbett in der Massenunterkunft ein Mensch steht. Markert, Moser und Scheuerlein werfen ergreifende Schlaglichter auf eine humanitäre Krise, deren Tragweite wir uns bewusst sind und deren Dimension wir dennoch kaum erfassen können.

Ein Förderprojekt der Büchergilde Gutenberg unterstützt von Bamberger Kaliko, dem Memminger MedienCentrum und Geese Papier.

Auszeichnungen: German Design Award 2016, Art Directors Club Germany Gold

Büchergilde · 144 S., 24 x 34 cm, vierfarbig · Büchergilde-Mitglieder: 29,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168979

Sachbuch im Sortiment Büchergilde24.6.2016

Olivier Rolin

Der Meteorologe

wahre Geschichte

Bei Recherchen auf den russischen Solowetzki-Inseln entdeckte Rolin ein Erinnerungsalbum der Tochter eines Deportierten. Der Meteorologe Alexei Wangenheim stammte aus einer kleinadeligen Familie aus Krapiwno, dem „Ort, an dem Brennnesseln wachsen“. Er spielte gut und gern Klavier, las Puschkin. Seine Vorhersagen halfen beim Aufbau des Sozialismus. Und doch wurde er 1934 ins Solowezki-Lager deportiert, dem ersten großen Lager des sowjetischen GULAG-Systems. Von dort schickte er seiner Tochter Briefe mit Rätseln, einem Herbarium und einem Nachschlagewerk der Tier- und Pflanzenwelt (die seine Tochter in besagtem Album aufhob). Vermutlich 1937 wurde Wangenheim ermordet, 19 Jahre später rehabilitiert.

Rolins Buch wird zwar zuweilen als Roman eingeordnet. Aber es ist weniger fiktional, als man es Wangenheim gewünscht hätte. Es ist seine wahre Geschichte. Eine, die Rolin „schlichtweg ergreifend“ fand. Und deshalb dafür sorgte, dass sie auch außerhalb Russlands bekannt wurde.

Büchergilde · 192 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 17,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168790

Sachbuch im Sortiment Büchergilde22.6.2016

Alastair Bonnett

Die seltsamsten Orte der Welt

Geheime Städte - Wilde Plätze - Verlorene Räume - Vergessene Inseln

Entdeckungen

Es gibt Orte, die tauchen auf und unter. Orte, die niemand haben will. Und solche, die alle haben wollen. Nun sind 47 davon an einem Ort versammelt: In Bonnetts Mischung aus spannendem Sachbuch, schrägem Reiseführer und Liebesbrief an den Ort.

Die Botschaft lautet: Es gibt auch in der heutigen Zeit noch so viel zu entdecken! Man muss sich nur auf den Weg machen. So wie Bonnett, der anhand von Quellen und vor Ort recherchiert hat. Er berichtet von versteckten Labyrinthen, verlassenen oder überbauten Städten, Niemandsländern und Ausnahmeräumen. Als Professor für Sozialgeografie hat er dabei auch immer die Gesellschaft im Blick: ihre Wünsche und Probleme, ihre Verfehlungen und Errungenschaften, Ernüchterndes und Kurioses. Zu fast all den 47 Orten gehört auch der Mensch – mal unschein-, mal unmittelbar. Denn, so Bonnett: „Die grundlegendsten Vorstellungen und Bindungen der Menschen […] werden im Rahmen ihrer Beziehung zum Ort und durch diese Beziehung bestimmt.“

Büchergilde · 296 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 18,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168839

Roman im Sortiment Büchergilde21.6.2016

Tom Cooper

Das zerstörte Leben des Wes Trench

abgründig

Erst wütet Hurricane Katrina. Dann geht die Deep Water Horizon unter und das Öl bedroht die Küste. Die Bewohner der kleinen Bayou-Stadt Jeanette haben nicht viel zu lachen. Aber einen starken Überlebenswillen.

Wes (Mutter ertrunken, Vater voller Wut und Trauer) heuert beim einarmigen Shrimper Lindqvist an. Was der fängt, reicht jedoch kaum zum Leben. Außerdem ist Lindqvist die Armprothese gestohlen worden. Zuflucht sucht er wie ein moderner Don Quixote in seinem Traum, in den Sümpfen einen Piratenschatz zu finden. Einen echten Schatz finden die Kiffer Cosgrove und Hanson: die geheime Hanfplantage der abgeklärten Toup-Brüder. Und BP-Mittelsmann Brady Grimes versucht, jeden übers Ohr zu hauen. Sogar seine eigene Mutter.

Cooper erzählt in seinem ersten Roman packend und mit viel Liebe zu seinen störrischen, gebeutelten Figuren vom Verlust und seinen Folgen – düster, witzig, abgründig und eindringlich. Und vor dem Hintergrund einer alles beherrschenden Natur.

Büchergilde · 384 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 18,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168529

Roman im Sortiment Büchergilde21.6.2016

Abbas Khider

Die Ohrfeige

Illegal?

„Was bedeutet es für mich, wenn ich weder in der Heimat noch in der Fremde leben darf?“ Das ist eine der vielen Fragen, die der Flüchtling Karim Mensy seiner Sachbearbeiterin Frau Schulz stellt. Es ist sein letzter Besuch in der Ausländerbehörde. Und er will, dass ihm endlich jemand zuhört.

Sicherheitshalber hat er die Schulz mit Klebeband an ihrem Schreibtischstuhl befestigt und ihr den Mund überklebt. Er will sich einfach mal ungestört alles von der Seele reden. Denn Mensy soll abgeschoben werden. Nach all den Fragen, die er beantwortet, all den Formularen, die er ausgefüllt, all den Nachweisen, die er erbracht hat. Wollte er in die bayerische Provinz? Nein. Nach Frankreich wollte er. Hat der Schlepper ihn dahin gebracht? Hat er nicht. Und jetzt braucht er wieder einen Schlepper – für die andere Richtung.

Khider hat sich selbst als „illegaler“ Flüchtling in verschiedenen Ländern durchgeschlagen. Ohrfeige ist sein vierter Roman.

Büchergilde · 224 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 17,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168707

Roman im Sortiment Büchergilde16.6.2016

Juli Zeh

Unterleuten

Idylle?

Unterleuten ist ein ganz normales Dorf. Eines, in dem sich Städter Häuser kaufen, um der Hektik zu entfliehen. Eines, in dem jeder jeden kennt. Und jeder vieles, wenn auch nicht alles, vom andern weiß. Eines, das idyllisch wirkt und es dann doch nicht ist. Denn als ein Windpark im Vogelschutzgebiet gebaut werden soll, zerbricht das zarte Konstrukt des ruhigen Landlebens und verwandelt sich in eine Hölle irgendwo in Brandenburg.

Zeh sagt, sie habe selbst in ihrer Fantasie ein paar Jahre in Unterleuten gelebt. Und in diesem Dorf entflammt nun der Konflikt zwischen Stadt und Land, der Zehs Meinung nach so viel einflussreicher ist als Konflikte zwischen Religionen oder Kulturen. Mit feiner Beobachtungsgabe analysiert sie, wie Verbrechen entstehen. Denn auch in Unterleuten wollen die verschiedenen Parteien eigentlich nur Gutes. Und doch geschieht am Ende Schreckliches.

Büchergilde · 640 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 21,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168596

Kochbuch im Sortiment Büchergilde16.6.2016

Stephan Mitsch, Arnold Pöschl (Fotograf)

Barcelona - Die Kultrezepte

Das Meer, die Kunst, die Lebensfreude: Das Barcelona-Kochbuch bringt Kataloniens trendige Metropole als kulinarischen Genuss in die heimische Küche.

Erleben Sie mit authentischen Rezepten den Geschmack dieses buchstäblichen Meltingpot der Kulturen. Kosten Sie typische Kreationen der katalanischen Küche aus den urigen Weinkellern und modernen Tapasbars.

Das Barcelona-Kochbuch bietet mit 120 Rezepten, so bunt wie ein Mosaik von Gaudi, seiner anregenden Buchgestaltung und seinen stimmungsvollen Fotografien eine spanische Inspiration für Gaumen und Seele.

Büchergilde · 272 S., 300 Fotos, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 29,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b198193

vergriffen Roman, illustriert im Sortiment Büchergilde16.6.2016

Wolfgang Herrndorf, Laura Olschok (Illustratorin)

Tschick

Road-Trip

Tschick ist einer, mit dem man seinen Sohn nicht unbedingt befreundet wissen will. Kaum neu in der Klasse kommt Andrej Tschichatschow, so der volle Name, betrunken zum Unterricht. Und ist er wirklich bei der Russenmafia, wie einige Mitschüler vermuten? Maiks Eltern kümmern sich nicht um den Umgang ihres Sohnes – oder ihren Sohn. Die Mutter hat mit ihrem Alkoholproblem zu kämpfen, der Vater verabschiedet sich auf Geschäftreise mit seiner Geliebten. Dann sind Ferien und Tschick taucht unverhofft mit einem „geliehenen“ hellblauen Lada bei Maik auf. Er will in die Walachei, zu seinem Großvater.

Ohne einen Plan (und einen Schimmer, wo eigentlich die Walachei ist), fahren die beiden los. Das ist der Beginn einer wunderlichen Freundschaft und eines Roadtrips durch Deutschland, der Millionen Leser, Hörer und Zuschauer begeistert hat.

Herrndorfs Kultroman liegt nun als illustriertes Reisetagebuch vor, gestaltet von Laura Olschok.

Büchergilde · 288 S. illustriert geb. · Büchergilde-Mitglieder: 22,95 € (1) · leider vergriffen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168308

Roman im Sortiment Büchergilde9.6.2016

Dorothy Baker

Zwei Schwestern

Wiederentdeckung

Eine wunderbare Wiederentdeckung eines großen Romans, der den Leser tief in die Seelen eines eineiigen Zwillingspaares blicken lässt. Noch nie in der Literatur wurde die emotionale Verstrickung, wurden Gefühle der Anziehung und Abstoßung unter Zwillingen auf ähnlich packende und gleichzeitig amüsante Weise beschrieben.

Cassandra und Judith gleichen einander aufs Haar und sind doch grundverschieden. Und als Judith sich verliebt und heiraten will, ist dies für Cassandra zunächst keine ernstzunehmende Option. Was sie in dieser Situation unternimmt, wie sie die Hochzeitsvorbereitungen einerseits mitträgt, andererseits zu torpedieren versucht, erzählt Baker mit einer präzisen Mischung aus Komik und Dramatik und in einer klaren, reduzierten Sprache.

Während Cassandra in schmerzhaftem Ringen um eine eigene Identität in ihrer exzentrischen Symbiose mit der Zwillingsschwester gefangen bleibt, ist Judith entschlossen, Wege aus der beklemmenden Zweisamkeit zu suchen. Ein hochintelligenter, vielschichtiger, provozierender und aufwühlender Roman.

Büchergilde · 280 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 17,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168677

Die Tollen Hefte im Sortiment Büchergilde27.5.2016

Nadia Budde

Durch & Durch

Die Tollen Hefte Band 45

Tolle Hefte

„Was wär‘ ein Apfel ohne -sine?“, fragte einst Heinz Erhardt. „Was wär ein Ernie ohne Bert, was ein Garfunkel ohne Simon?“ sinniert Nadia Budde für das Tolle Heft 45. Und probiert aus, wie unzertrennlich berühmte Paare aus Literatur, Mythologie, Film und Co. wirklich sind.

Sie ordnet sie in Gruppen wie „Ein & Alles“ oder „Aus & Vorbei“ und experimentiert mit Partnertausch. Was dabei herauskommt, wenn jemand ohne Wenn und Aber jemand Neues an seiner Seite findet? Finden Sie es heraus! Mit von der Partie sind u.a. Max & Moritz, Bonnie & Clyde und Hinz & Kunz.

„Manche Paare sind grauenhaft, sie kleben aneinander, benehmen sich wie eine einzige Person, kippen zur Seite, wenn sie vereinzelt werden. Andere Paare warten nur darauf, aus ihrer vertrauten Zweisamkeit gerissen zu werden, wollen neue Partner, neue Namen, falsche Namen, oder sie wollen einfach mal allein sein. Nach Umgruppierung, Vereinzelung, Vermischung kann man beobachten, wie sie sich anschließend benehmen.“
- Nadia Budde

Das Heft über Paare macht mit seinen absurd-komischen Interpretationen laut Herausgeberin Rotraut Susanne Berner einen „Riesenspaß“. An Nadia Budde war sie übrigens schon länger dran. Und vor ihr Armin Abmeier, ihr 2012 verstorbener Mann und langjähriger Herausgeber der Tollen Hefte. Jetzt hat es endlich geklappt! Und das Ergebnis erfüllt in hohem Maße das, „was Armin sich unter einem wirklich tollen Heft vorgestellt hat“.

Büchergilde · Fadenknotenheftung, Schutzum. · Büchergilde-Mitglieder: 14,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b160455

vergriffen Sachbuch im Sortiment Büchergilde27.5.2016

Peter Wohlleben

Das geheime Leben der Bäume

Was sie fühlen, wie sie kommunizieren

verborgene Welt

Nachrichten aus einem fremden Universum: dem Wald. Wussten Sie zum Beispiel, dass Bäume ein Gedächtnis, gar Gefühle haben? Dass sie miteinander kommunizieren, sich umeinander kümmern, auf den Nachwuchs aufpassen? Dass es vorsichtige und Draufgängerbäume gibt? Und dass man spüren kann, ob es dem Wald gut geht?

Wohllebens Stil ist von hoher Informationsdichte geprägt, dabei warmherzig und verständlich. Er schöpft aus jahrzehntelanger Erfahrung, die er u. a. in seinem umweltfreundlichen Forstbetrieb in der Eifel gesammelt hat. In seinen Beispielen und Vergleichen zieht der Förster häufig Parallelen zu uns, den Menschen, die wir den Wald so lieben. Das macht diesen „neuen Blick auf alte Freunde“ so anschaulich.

Eins ist sicher: Nach der Lektüre dieser Liebeserklärung an den Wald sieht man Bäume mit anderen Augen. Und vielleicht schauen, hören und riechen ja auch Sie genauer hin, auf Ihrem nächsten analogen Rundgang durchs Wood Wide Web.

Büchergilde · 224 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 17,95 € (1) · leider vergriffen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168812

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten