zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv

NEU Storys im Sortiment Büchergilde13.6.2024

Diane Oliver

Nachbarn

Bürgerrechtsbewegung

Misstrauisch beobachtet von den Nachbarn, fragen sich Ellie und ihre Familie, ob es richtig ist, den kleinen Bruder als einziges Kind auf die Schule der Weißen zu schicken. Ein Paar wird durch rassistische Übergriffe dazu getrieben, im Wald zu leben, und entwickelt eine mörderische Wut. Meg heiratet einen Schwarzen, doch die Liebe fordert über die Grenzen der Hautfarbe ihren Preis.

Diane Olivers Storys fangen ihre Zeit ein und sind ihr doch weit voraus. Das bislang unentdeckte Werk zeigt: Hier schreibt eine Schriftstellerin von Weltrang.

Büchergilde · 304 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

NEU Krimi im Sortiment Büchergilde13.6.2024

Jörg Fauser, Jim Avignon (Ill.)

Der Schneemann

Siegfried Blum, Kleinganove und fast 40, hat sich bisher immer irgendwie durchschlagen können: etwa mit dem Verkauf von Pornoheftchen. Doch diese sind ihm auf Malta abhandengekommen, stattdessen sieht er sich plötzlich fünf Pfund reinsten Kokains gegenüber, verpackt in Jumbodosen Rasierschaum.

Was soll man als One-Man-Betrieb da schon machen – natürlich den Stoff so schnell wie möglich loswerden, ihn ja nicht anrühren, und dann die ersehnte Bar auf einer Südsee-Insel eröffnen. Leider gestaltet sich alles komplizierter als gedacht: So wird die Suche nach KäuferInnen schnell zu einem Roadtrip und zu einer Flucht, die Blum von Malta über Frankfurt bis nach Oslo führt.

Jörg Fausers temporeicher Kriminalroman – jetzt illustriert von Jim Avignon.

Büchergilde · 304 Seiten, geb., illustriert · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Die Metzlersche Buchhandlung informiert13.6.2024

Deutscher Sachbuchpreis 2024

Die Gewinnerin

115 deutschsprachige Verlage haben 225 Titel für den Deutschen Sachbuchpreis 2024 eingereicht. Acht Titel wurden von der Jury nominiert.

Die Gewinnerin des Preises wurde am 11. Juni 2024 bekannt gegeben:

Das Sachbuch des Jahres 2024

Christina Morina

Tausend Aufbrüche

Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren

Christina Morina untersucht anhand von Selbstzeugnissen die Demokratievorstellungen von Bürgerinnen und Bürgern in Ost und West seit den 1980ern. Sie arbeitet Unterschiede und wechselseitige Bezüge im Staats- und Politikverständnis heraus und macht die Grenzen der westdeutschen Liberalisierung ebenso sichtbar wie die Vielfalt der ostdeutschen Demokratieaneignungsversuche.
mehr

Die Preisverleihung an Christina Morina

Die nominierten Sachbücher zu Fragen und Debatten unserer Zeit

Jens Beckert

Verkaufte Zukunft.

Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht

Suhrkamp März 2024
mehr

Sebastian Conrad

Die Königin

Nofretetes globale Karriere

Ullstein, Oktober 2023
mehr

Roman Köster

Müll

Eine schmutzige Geschichte der Menschheit

C. H. Beck, Oktober 2023
mehr

Christina Morina

Tausend Aufbrüche

Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren

Siedler, September 2023
mehr

Frauke Rostalski

Die vulnerable Gesellschaft

Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit

C. H. Beck, März 2024
mehr

Marcus Willaschek

Kant

Die Revolution des Denkens

C.H.Beck, August 2023
mehr

Moshe Zimmermann

Niemals Frieden?

Israel am Scheideweg

Propyläen, Februar 2024
mehr

Weitere Informationen unter www.deutscher-sachbuchpreis.de

Roman im Sortiment Büchergilde17.5.2024

Bodo Kirchhoff

Seit er sein Leben mit einem Tier teilt

Vier Tage vor dem Höhepunkt des Sommers, dort, wo sich Louis Arthur Schongauer, einst düsterer Deutscher in Hollywood-Filmen, nach dem Tod seiner Frau zurückgezogen hat. Jetzt will er nur noch mit seiner Hündin leben, inmitten alter Oliven oberhalb des Gardasees.

Doch dann strandet eine Reisebloggerin beim Wenden in seiner Zufahrt, und am nächsten Tag erwartet er eine Autorin, die ihn mit einem Porträt aus der Vergessenheit holen will: zwei Frauen mit Gespür für die Wunden in seinem Leben, seinen Sehnsüchten und Abgründen. Umso wichtiger wird ihm nun sein Tier, für das es nur ein Hier und Jetzt gibt …

Büchergilde · 384 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € · (regulär: 24,00 €) (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde17.5.2024

Iris Wolf

Lichtungen

Als der elfjährige Lev über Wochen ans Bett gefesselt ist, wird ausgerechnet die von allen gemiedene Kato geschickt, um ihm die Hausaufgaben zu bringen. Zwischen dem ungleichen Paar entsteht eine Verbindung, die den beiden Heranwachsenden im kommunistischen Vielvölkerstaat Rumänien Halt bietet.

Ein halbes Leben später läuft Lev noch immer die Pfade ihrer Kindheit ab, während Kato schon vor Jahren in den Westen aufgebrochen ist. Geblieben sind Lev nur ihre Postkarten aus ganz Europa. Bis ihn eines Tages eine Karte aus Zürich erreicht, darauf nur ein einziger Satz: »Wann kommst du?« Iris Wolff zeichnet das Porträt einer berührenden Freundschaft, deren Leuchten noch lange nachklingt.

Büchergilde · 256 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € · (regulär: 24,00 €) (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde17.5.2024

Bernhard Schlink

Das späte Leben

Martin, sechsundsiebzig, ist glücklich. Seine junge Frau ist als Malerin erfolgreich, er schreibt, kümmert sich um seinen sechsjährigen Sohn David und um Küche und Garten. Als er erfährt, dass er nur noch wenige Monate zu leben hat, gerät sein Leben aus den Fugen. Er möchte für die Zukunft seiner Lieben sorgen.

Doch was kann, was darf er ihnen mitgeben? Was bleibt ihnen als Geschenk und was wird ihnen zur Last? Er muss lernen loszulassen – um ihret- und um seinetwillen. Und er muss sich letzten Überraschungen und Herausforderungen stellen, wenn es ihm gelingen soll, versöhnt zu sterben.

Büchergilde · 240 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € · (regulär: 26,00 €) (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Die Metzlersche Buchhandlung informiert1.5.2024

25 Jahre metzlerbuch.de

Wie war das noch vor fünfundzwanzig Jahren? Kommen Sie mit auf eine kleine Zeitreise.

1999

Computer sind noch große, laute Kisten. Den Schreibtisch beherrscht ein Röhrenmonitor. Auf den Rechnern läuft Windows 98 oder Mac OS 9, Die Rollkugelmaus flitzt übers Mauspad. Ins Internet kommt man per Modem oder ISDN-Karte. Das Einwählen dauert etliche Sekunden; danach kostet jede Minute echtes Geld. Zum „Surfen“ nimmt man Netscape Navigator oder Internet Explorer 4. Und dabei steht www doch eigentlich eher für „world wide wait“.

„Bin ich drin?“

Ein prominenter Tennisspieler macht Werbung für ein Unternehmen, das unsere Briefkästen mit Probe-CDs verstopft. Dotcom-Startups setzen auf die neue Cyberwelt. Jedes Unternehmen, das etwas auf sich hält, lässt sich eine „Homepage“ bauen. „www“ gehört zum guten Ton.

alt surftipp

online

Auch wir sind seit 1. Mai 1999 mit metzlerbuch.de dabei. So hat das ausgesehen. Mit der Möglichkeit, rund um die Uhr Bücher zu suchen und zu bestellen. Und mit aktuellen Infos aus der Welt der Literatur, mit Buchtipps und Veranstaltungen.

über die Jahre

Jahre später kommen wir dank Mobiltelefon von überall ins Internet. Social Media findet seinen Weg vom „Web 2.0“ über das „Second Life“ in die allgegenwärtigen Smartphone-Apps. Unterwegs, im Büro oder zuhause – das Internet ist ganz selbstverständlich immer dabei.

bis heute

Nach wie vor wird metzlerbuch.de hausintern entwickelt und gepflegt. Wir beauftragen keine externe Agentur, wir verwenden keine Baukasten-Lösung, keinen langweiligen Whitelabel-Shop. Denn metzlerbuch.de ist von Grund auf speziell für uns entworfen – und wird laufend erweitert. Sie dürfen gespannt sein ...

das Quiz

Kein Jubiläum ohne Quiz. Und los geht's:

1. Wie lange war metzlerbuch.de nach dem Orkan „Lothar“ 1999 offline?
a) 5 Stunden
b) 5 Tage
c) 5 Wochen

2) Welcher Artikel war nach einem Fernsehauftritt der große Renner speziell bei metzlerbuch.de?
a) Kartenspiel Kurzer Prozess
b) Das Büchergilde-Backbuch (Reprint)
c) Grüneberg: BGB 60. Auflage

3. Welche Rubrik gab es nie bei metzlerbuch.de
a) Grußkarten
b Verlagstipp des Tages
c) Wir gratulieren zum Geburtstag

zur Auflösung

Mit Ihnen freut sich über die 25
das Team der Metzlerschen Buchhandlung

(webmaster ba)

Biografischer Roman im Sortiment Büchergilde18.3.2024

Uwe Timm

Alle meine Geister

Hamburg 1955. Der 14-jährige Uwe wird von seinem Vater, der ein Pelzgeschäft betreibt, in die Kürschnerlehre gegeben. So lernt er die kreative Präzision, die das heute fast ausgestorbene Handwerk erfordert. Er schließt Freundschaften, entdeckt die Stadt und den Jazz. Der Lehrling, der vom Schreiben träumt, liest heimlich im Sortierzimmer, erkundet die Liebe, wird politisch und streitet sich mit dem Vater über die NSZeit.

Inzwischen ist auf dem Pelzmarkt ein Preiskampf ausgebrochen, und als der Vater plötzlich stirbt, muss der 18-Jährige das überschuldete Geschäft sanieren. Die großen Sorgen bringen ihn nicht von der Vorstellung eines ganz anderen Lebens ab.

Büchergilde · 288 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 23,00 € · (regulär: 25,00 €) (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuch im Sortiment Büchergilde15.3.2024

Bruno Preisendörfer

Sätze, die die Welt verändern

Eine Gedankenreise von Sokrates bis Nietzsche

Bruno Preisendörfer geht berühmten Sätzen und Wendungen nach und erforscht, was ihnen im Laufe der Jahrhunderte alles zustieß. So kommt es vor, dass sich eine beiläufige Bemerkung wie die von der »unsichtbaren Hand« zum Kern einer ganzen Welt- und Wirtschaftsauffassung verfestigt. Oder dass eine Haltung wie die des »Zurück zur Natur« einem Autor in die Schuhe – oder besser: unter die Feder – geschoben wird, in dessen Werk sich die Parole gar nicht findet.

Preisendörfer schlägt elegante Haken zu Kuriosem und Unerwartetem. Sein Buch ist so lehrreich wie unterhaltsam, ein Wunderding zwischen philosophischem Handbuch, historischem Panoptikum und zeitdiagnostischem Essay.

Büchergilde · 336 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Krimi im Sortiment Büchergilde15.3.2024

Andreas Pflüger

Wie Sterben geht

perfekter Thriller

Winter 1983. Auf der Glienicker Brücke ist alles bereit: KGB-Offizier Rem Kukura soll gegen den Sohn eines Politbüromitglieds ausgetauscht werden. Mittendrin: Nina Winter, die Kukura als Einzige identifizieren kann. Doch dann wird Nina in ein Inferno gerissen, und ihr Schicksal sowie das von Rem wird zu einer Frage von Krieg und Frieden zwischen den Supermächten.

Drei Jahre zuvor: Nina ist Analystin beim BND – eine Schreibtischagentin. Bis man ihr mitteilt, dass Kukura, Top-Agent des BND, seine weitere Zusammenarbeit von ihr abhängig macht. Nina soll als Führungsoffizierin nach Russland kommen. Sie weiß, das ist die Chance ihres Lebens. Doch sie ahnt nicht, dass sie beim KGB einen Todfeind haben wird …

Andreas Pflüger wurde 1957 in Thüringen geboren. Zu seinen Werken zählen Theaterstücke, Hörspiele, Drehbücher, Dokumentarfilme und Romane. Nach seiner preisgekrönten Trilogie Operation Rubikon legt Pflüger nun seinen sechsten Roman vor. Er lebt in Berlin.

Büchergilde · 448 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € · (regulär: 25,00 €) (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Essay im Sortiment Büchergilde14.3.2024

Eva Menasse, Karin Hutflötz (Hrsg.)

Alles und nichts sagen

Vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne

Analogisiert euch!

Edition Zeitkritik 7

Nichts hat unser Zusammenleben so umfassend verändert wie die Digitalisierung – die Menschen denken, fühlen und streiten anders, seit sie dauervernetzt und überinformiert sind. Die Auswirkungen betreffen alle, egal, ob oder wie häufig sie die Sozialen Medien nutzen.

In ihrem Essay zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalmoderne kreist Eva Menasse um Fragen, die uns alle angehen: Woher kommen der überall rauer werdende Ton und die scheinbare Lust an der Ausgrenzung? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Identitätspolitik zum Selbstzweck und der zunehmend erbarmungslosen Debattenkultur? Wo liegen die Ursachen der Umgangsformen im Digitalen, die seit Längerem übergreifen auf die Arenen von Politik und Journalismus?

Büchergilde · 192 Seiten, Klappbroschur · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde14.3.2024

Joachim B. Schmidt

Kalmann und der schlafende Berg

Für Kalmann hat sich viel verändert. Sein Großvater ist gestorben, und nach der Sache mit dem Eisbären hat man ihm, dem Sheriff von Raufarhöfn, die Waffen abgenommen. Er ist zu seiner Mutter gezogen und arbeitet in einem Einkaufscenter. Und dann ist da noch diese blöde Pandemie. Deshalb staunt er nicht schlecht, als sein amerikanischer Vater ihn zu sich einlädt. Und noch größer wird sein Erstaunen, als seine Mutter das für eine gute Idee hält. Er wird herzlich aufgenommen, doch nach einem Zwischenfall bei einem Ausflug kehrt Kalmann früher als geplant nach Island und in gewisser Weise auch zu seinem Großvater zurück, dessen Tod auf einmal mysteriös scheint.

Büchergilde · 304 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € · (regulär: 24,00 €) (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde14.3.2024

Arkadi Strugatzki, Boris Strugatzki, Jörg Hülsman

Picknick am Wegesrand

illustriert

Außerirdische Wesen haben die Erde besucht. Niemand hat sie gesehen, keiner weiß, woher sie kamen und wohin sie gegangen sind. Doch in sechs Gebieten auf dem Planeten haben sie unerklärliche Dinge zurückgelassen – eine Herausforderung an die irdische Wissenschaft. Redrick Shewhart ist ein Glücksritter, ein sogenannter »Stalker«.

Unter Lebensgefahr dringt er immer wieder in die Zone ein, in der 13 Jahre zuvor Außerirdische gelandet waren. Deren mysteriöse Artefakte verkauft er auf dem Schwarzmarkt. Doch diese Gegenstände können tödliche Gefahren bergen – oder die geheimsten Wünsche erfüllen.

Ein düsterer Klassiker, mit eindrücklichen Bildern von Jörg Hülsmann.

Büchergilde · 230 Seiten, geb., illustriert · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Illustriertes Buch im Sortiment Büchergilde14.3.2024

Franz Kafka, Rosy Lilienfeld (Ill.)

Die Verwandlung

illustriert

In der berühmtesten Erzählung Franz Kafkas erwacht Gregor Samsa eines Morgens nicht mehr als Mensch, sondern als hässliches „Ungeziefer“. Es ist die groteske Parabel einer stillen Revolte gegen die Unmenschlichkeit. In Tiergestalt hält Gregor Samsa der Welt den Spiegel vor. Ein schweigender Protestschrei, der am Ende ohnmächtig bleibt.

Erstmals erscheint dieses große Werk nun mit den wiederentdeckten Illustrationen der lange vergessenen jüdischen Künstlerin Rosy Lilienfeld. Ihr expressionistisch-düsterer Stil fängt die beklemmende Lage Samsas ein und scheint geprägt von ihrer persönlichen Verfassung inmitten der gesellschaftlichen Umstände ihrer Zeit.

Büchergilde · 112 Seiten, illustriert · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde14.3.2024

Elena Fischer

Paradise Garden

Billies Sommer beginnt verheißungsvoll, denn mit dem Gewinn eines Preisausschreibens könnten sie und ihre Mutter Marika endlich einmal wirklich in den Urlaub fahren. Normalerweise stellen sie nämlich die Liegestühle vor der Hochhauswohnung auf und schlürfen dort im Bikini Limonade. Dann ist das Leben schön – ganz ohne mit den anderen Reisenden im Stau zu stehen.

Doch dann stirbt Billies Mutter, und die 14-Jährige muss allein zurechtkommen: Ihre erste Periode bekommt sie ausgerechnet auf der Beerdigung, vor Trauer fallen ihr die Haare aus, und die Großmutter will sie mit nach Ungarn nehmen. Höchste Zeit für Billie, herauszufinden, wer ihr Vater ist! Eine aufregende Reise beginnt.

Büchergilde · 352 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € · (regulär: 23,00 €) (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde14.3.2024

Nele Pollatschek

Kleine Probleme

Steuererklärung, Wohnung putzen, mit dem Rauchen aufhören – eigentlich wollte Lars, Vieldenker, Familienvater und angehender Schriftsteller, die Zeit zwischen den Jahren dafür nutzen, endlich alles zu erledigen, was bisher auf der Strecke geblieben ist.

Das neue Jahr sollte in einem aufgeräumten Leben beginnen. Der Zeitpunkt dafür schien perfekt: Frau und Kinder sind unterwegs. Keiner da, der stören könnte. Doch plötzlich hat der letzte Tag des Jahres bereits begonnen. Das Haus ist immer noch chaotisch. Das Leben sowieso. Und als Lars den ersten Punkt seiner To-do-Liste ansteuert, fühlt es sich an, als müsse er nicht nur sich selbst, sondern eine ganze Welt neu erfinden.

Büchergilde · 208 S., geb. · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € · (regulär: 23,00 €) (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Essays im Sortiment Büchergilde14.3.2024

Herta Müller

Eine Fliege kommt durch einen halben Wald

Ob Herta Müller die Werke von Böll, Liao Yiwu oder Goldschmidt liest oder sich mit dem politischen Geschehen befasst: stets ergreift sie Partei für die Aufrichtigkeit. Sie kennt die subversive Kraft des Lachens, und sie weiß, dass Diktatoren nichts so schlecht vertragen wie die Wahrheit.

Aber auch ihr Blick auf unsere Gesellschaft ist unbestechlich. Stehen wir für unsere Werte ein, wenn es um den Schutz von Minderheiten, Verfolgten und Exilsuchenden geht? Politisch-literarische Wortmeldungen der Nobelpreisträgerin aus dem letzten Jahrzehnt. Eindringlich und hochaktuell.

Büchergilde · 128 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € · (regulär: 24,00 €) (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuch im Sortiment Büchergilde14.3.2024

Florence Gaub

Zukunft

Eine Bedienungsanleitung

„Der Mensch ist das Wesen, das die Fähigkeit hat, sich die Zukunft so detailliert vorzustellen, dass er sie erschaffen kann“, sagt Florence Gaub, und das ist eine Nachricht voller Hoffnung. Denn selten war die Zukunft mit so vielen und großen Unsicherheiten behaftet wie heute: Krieg, Klima, Inflation ...

Gaub zeigt mit Beispielen aus Neurowissenschaften, Psychologie, Philosophie und der Geschichte, wie der Mensch die Zukunft imaginiert, konstruiert und real erschafft. Denn das drohen wir momentan zu verlieren: den Glauben daran, unser zukünftiges Leben selbst gestalten zu können.

Büchergilde · 224 Seiten · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € · (regulär: 23,00 €) (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

ROman im Sortiment Büchergilde14.3.2024

Paul Auster

Baumgartner

Seymour T. Baumgartner, unter Freunden Sy, ist ein über siebzigjähriger emeritierter Professor, der sich dem Schreiben philosophischer Bücher und seinen Jugendreminiszenzen widmet.

Er denkt zurück an seine kleinbürgerliche Herkunft, die schwierige Ehe der Eltern, seine Collegezeit. Und schließlich an die wie ein Blitz einschlagende Liebe zur Übersetzerin und Dichterin Anna, mit der er die glücklichsten Jahre verbrachte. Als er Anna bei einem Unfall verliert, reißt dies ein tiefes Loch in sein Leben. Eines Tages wagt Sy sich in ihr Arbeitszimmer, das er seit ihrem Tod nicht betreten hat, und macht damit vorsichtige Schritte, sich der großen Tragödie seines Lebens zu stellen.

Büchergilde · 208 S., geb. · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde14.3.2024

Anne Rabe

Die Möglichkeit von Glück

Stine kommt Mitte der 1980er-Jahre in einer Kleinstadt an der ostdeutschen Ostsee zur Welt. Sie ist ein Kind der Wende. Um den Systemwechsel in der DDR zu begreifen, ist sie zu jung, doch die vielschichtigen ideologischen Prägungen ihrer Familie schreiben sich in die heranwachsende Generation fort. Während ihre Verwandten die untergegangene Welt hinter Schweigen verstecken, brechen bei Stine Fragen auf, die sich nicht länger verdrängen lassen.

Anne Rabe geht den Verwundungen einer Generation nach, die zwischen Diktatur und Demokratie aufgewachsen ist, deren Herkunft eine Leerstelle ist, und fragt nach den Ursprüngen von Rassismus und Gewalt.

Büchergilde · 384 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Storys im Sortiment Büchergilde16.2.2024

Bora Chung

Der Fluch des Hasen

Büchergilde Weltempfänger Band 13

Weltempfänger

Einen entscheidenden Schritt verpasst und direkt in den Abgrund gestürzt: Eine niedliche Hasenlampe wird zum Racheinstrument, der Lieblingsroboter entwickelt ein Eigenleben, Gefahren lauern in unerwarteten Ecken des eigenen Zuhauses. Alles nur Fiktion? Vorsicht: Bora Chungs absurd-komisches, gespenstisches Universum könnte unser eigenes sein …

Der faszinierende Auftritt eines Stars der koreanischen Literatur: Fesselnde, unheimliche, hochintelligente Storys, die uns mit skurrilem Humor und (manchmal wortwörtlichem) Biss die sehr realen Schrecken und Grausamkeiten unserer modernen Gesellschaften vor Augen führen. Bora Chung entzieht sich jeder literarischen Schublade, sprengt unsere Vorstellungskraft und spielt auf einfallsreiche Weise mit Elementen des literarischen Horrors, der Phantastik und des Surrealen.

Büchergilde · 264 Seiten, Flexobroschur · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Die Metzlersche Buchhandlung informiert23.4.2024

E-Books

jetzt ganz einfach

Sie können jetzt direkt in unserem Online-Shop E-Books kaufen.

Hier geht's los


Romane, Krimis, Fantasy, Abenteuer, Historisches, Sachbücher ...
Die meisten Bücher erscheinen mittlerweile auch in elektronischer Form.

Weitere Infos zum E-Book-Kauf

Sachbuch im Sortiment Büchergilde16.2.2024

Florian Illies

Zauber der Stille

Caspar David Friedrichs abendliche Himmel wecken seit Jahrhunderten die leidenschaftlichsten Gefühle: Goethe macht ihre Melancholie so rasend, dass er sie auf der Tischkante zerschlagen will, Walt Disney hingegen verliebt sich so heftig in sie, dass er sein »Bambi« nur durch Friedrich’sche Landschaften laufen lässt. Von Hitler so verehrt wie von Rainer Maria Rilke, von Stalin so gehasst wie von den 68ern, von der Mafia so heiß begehrt wie von Leni Riefenstahl.

Am Beispiel von Caspar David Friedrich werden in diesem Buch 250 Jahre deutscher Geschichte sichtbar. Und der Maler wird dabei zu einem Menschen aus Fleisch und Blut.

Büchergilde · 256 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € · (regulär: 25,00 €) (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde16.2.2024

Daniel Kehlmann

Lichtspiel

Einer der Größten des Kinos: Während der Machtergreifung der Nationalsozialisten dreht Georg Wilhelm Pabst in Frankreich; vor den Gräueln in Deutschland flieht er nach Hollywood. Doch dort sieht der Regisseur mit einem Mal aus wie ein Zwerg. Und so findet Pabst sich in seiner Heimat Österreich wieder. Mit aller Deutlichkeit spürt die heimgekehrte Familie die barbarische Natur des Regimes. Und der Propagandaminister in Berlin will das Filmgenie haben, er kennt keinen Widerspruch, und er verspricht viel. Während Pabst noch glaubt, dass er dem Werben widerstehen kann, dass er sich keiner Diktatur beugen wird, ist er schon den ersten Schritt in die rettungslose Verstrickung gegangen.

Daniel Kehlmann erzählt von den Schattenseiten im Leben des österreichischen Regisseurs Georg Wilhelm Pabst, der einst nach Hollywood emigrierte, um dann wieder zurückzukehren in das Deutschland der Nationalsozialisten.

Büchergilde · 480 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € · (regulär: 26,00 €) (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Geschichte2.2.2024

Christian Bommarius

Todeswalzer

Der Sommer 1944

Partnertipp

Am 1. Juni 1944 beherrschen deutsche Truppen fast ganz Europa; drei Monate später stehen die Alliierten an den Grenzen des Reichs. Das Ende des blutigsten Kriegs der Geschichte scheint unmittelbar bevorzustehen, doch es wird weitere acht Monate dauern, in denen noch einmal so viele Menschen wie in den fünf Jahren zuvor sterben werden. Und: Als zwischen Mai und Juli über 400.000 ungarische Juden nach Auschwitz deportiert werden, kommt der Holocaust zu einem seiner letzten Exzesse.

Im Sommer 1944 begann sich der Todeswalzer in einer nie zuvor für moglich gehaltenen Geschwindigkeit zu drehen. Die Gleichzeitigkeit des Mordens und der Lebensfreude, auch im Reich, packend dargestellt in Christian Bommarius' großer Erzahlung, macht uns bis heute fassungslos.


Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

DTV · 320 S., gebunden · 26,00 € (1) in den Warenkorb

Die Metzlersche Buchhandlung informiert23.1.2024

Der KulturPass ist da.

100 € für dich

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern.

Mit dem KulturPass kannst Du vielfältige lokale Kulturangebote wahrnehmen. Wenn Du 2024 18 Jahre alt wirst (Geburtsjahr 2006), dann erhältst Du ein Budget von 100 €. Dieses Budget kannst Du für Konzerte, Kino-, Museums- und Theaterbesuche oder für den Kauf von Büchern und Platten nutzen. Ab Deinem 18. Geburtstag steht Dir das Budget zur Verfügung.

Wenn Du 2023 18 Jahre alt geworden bist (Geburtsjahr 2005) und Dich erfolgreich identifiziert hast, dann kannst Du Dein Budget noch bis 31.12.2024 nutzen.

Wir sind dabei.

Hole dir jetzt die KulturPass-App und bestelle damit deine Lieblingsbücher bei uns, indem du die Metzlersche Buchhandlung bei den Anbietern auswählst.

Alles weitere findest du unter www.kulturpass.de

Illustriertes Buch im Sortiment Büchergilde8.12.2023

Franziska Neubert (Ill.)

Die Ballade

Geschenktipp

Formal noch ganz Gedicht, erzählen Balladen episch wie ein Roman und präsentieren vor allem eines: Drama! Mit sagenhaften, romantischen, schaurigen und tödlichen, stets ganz und gar balladesken Abenteuern wartet dieser Prachtband auf – von frühen Klassikern des Genres bis hin zum Indie-Pop der Gegenwart. Mal ernst, mal humorvoll sprechen die Texte von Ängsten und Sehnsüchten, von waghalsigen Aventüren, von der Entscheidung zwischen Richtig und Falsch und immer wieder von der wahren Liebe.

Illustratorin Franziska Neubert interpretiert die Balladen in ihren farbenprächtigen Holzschnitten auf ganz eigene Weise. Die exklusive Auswahl der Büchergilde sammelt Balladen aus drei Jahrhunderten – von Karoline von Günderrode, Heinrich Heine, Ricarda Huch über Kurt Tucholsky, Mascha Kaléko und Heinz Erhardt, Ingeborg Bachmann, Robert Gernhardt bis hin zu Konstantin Wecker, Reinhard Mey, Falco, Wir sind Helden, Dota Kehr und AnnenMayKantereit.

Franziska Neubert wurde 1977 in Leipzig geboren. Sie studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig u. a. bei Volker Pfüller und nahm dort auch das Meisterschülerstudium auf. Seit 2008 lehrt sie in Dresden. Ihre Werke wurden vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Hans-Meid-Förderpreis für Illustration (2009).

Büchergilde · 134 S. Großform. 8 farb. Abb. · Büchergilde-Mitglieder: 42,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Reisereportage im Sortiment Büchergilde8.12.2023

Mary Hunter Austin, Julia Finkernagel (Hrsg.)

Wo wenig Regen fällt

unterwegs

Mehr als ein Jahrzehnt erkundete Mary Hunter Austin das Gebiet, das sie, nach seinem indianischen Namen, »Land of Little Rain« nannte und dem sie schließlich ihr erstes Buch widmete.

1903 erstmals erschienen, hat es bis heute nichts von seiner Faszination und Leuchtkraft verloren. Austins Blick ist geprägt von einem tiefen Verständnis für die Flora und Fauna und der Wertschätzung für die Menschen, denen sie dort begegnete: Schoschonen und Paiute, Einwanderer aus Mexiko oder China, Schäfer, Minenarbeiter und Goldsucher. Reiseerzählung, Memoir, ethnografischer Bericht – das Buch hat zahlreiche Facetten, ist aber vor allem ein literarisches Dokument der Liebe zu einem Land und seiner Natur.

Mary Hunter Austin (1868–1934) war eine amerikanische Schriftstellerin, die sich als Frauenrechtlerin, Sozialreformerin und Umweltaktivistin einen Namen machte. Trotz der immensen Verdienste, die sie sich um die Bewahrung der Kultur der indigenen Bevölkerung erwarb, gilt ihr Werk heute weitgehend als vergessen.

Die Büchergilde-Reihe „unterwegs“

Büchergilde · 240 Seiten, Reiseformat · Büchergilde-Mitglieder: 23,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuch17.1.2024

Jörn Leonhard

Über Kriege und wie man sie beendet

Zehn Thesen

Partnertipp

Frieden schaffen – aber wie? Kaum eine Frage ist gegenwärtig so drängend und gleichzeitig so umstritten. Wann beginnt überhaupt der Weg aus einem Krieg? Und wie kann er gelingen: mit Waffen oder ohne, durch Verhandlungen oder den Sieg einer Seite? Ab wann weiß man, ob es sich um einen belastbaren Frieden handelt, oder bloß um eine taktische Atempause?

Jörn Leonhard blickt zurück auf Kriege der Vergangenheit, die alle irgendwann zu Ende gingen, und macht historisches Wissen fruchtbar für das Verständnis unserer Gegenwart.

Geschichte wiederholt sich nicht, und sie liefert keine Blaupausen für die Probleme der Gegenwart. Aber sie bietet ein unerschöpfliches Reservoir an konkreten Konflikten und Konstellationen. Sie erlaubt durch den Blick auf das Entfernte, jenen Abstand zu gewinnen, der uns klarer sehen und mehr erkennen lässt. Das gilt auch für die Frage, wie der Krieg in der Ukraine enden könnte. Was veranlasste Akteure dazu, Kriege fortzusetzen? Warum war häufig gerade die Endphase von Kriegen besonders blutig? Und wann öffneten sich Fenster für die Diplomatie? Die meisten Übergänge vom Krieg in den Frieden waren verschlungen, konnten immer wieder verzögert und unterbrochen werden. Je länger ein Krieg dauerte und je mehr Opfer er anhäufte, desto komplizierter und widersprüchlicher gestaltete sich der Ausgang. Und auch das zeigt die Geschichte: Die eigentliche Arbeit am Frieden beginnt erst, wenn der Friedensvertrag unterschrieben ist.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Beck · 208 S., kartoniert · 18,00 € (1) in den Warenkorb

Geschichte17.1.2024

Daniel Finkelstein

Hitler, Stalin, meine Eltern und ich

Eine unwahrscheinliche Überlebensgeschichte | »Großartig, episch, bewegend und wichtig!« - Robert Harris

Partnertipp

Daniel Finkelsteins bedeutendes Buch ist ein eindringliches Porträt seiner Mutter und seines Vaters und ihrer erschütternden Erfahrungen von Verfolgung, Widerstand und Überleben im Zweiten Weltkrieg.

Daniels Mutter Mirjam wurde in Berlin geboren. Ihr Vater Alfred Wiener war der Erste, der erkannte, was für eine Gefahr von Hitler für die Juden ausging. Ab 1933 katalogisierte er die Nazi-Verbrechen minutiös. Er floh mit der Familie nach Amsterdam und verlegte seine Bibliothek nach London. Aber noch vor der Übersiedlung von Frau und Kindern marschierten die Deutschen in Holland ein und schickten sie nach Bergen-Belsen.

Daniels Vater Ludwik kam in Lwiw als einziges Kind einer wohlhabenden jüdischen Familie zur Welt. Nach der Aufteilung Polens durch Hitler und Stalin 1939 wurde die Familie von den Kommunisten zusammengetrieben und zur Zwangsarbeit in einen sibirischen Gulag geschickt. Ludwik arbeitete in einer Kolchose und überlebte die eisigen Winter in einem winzigen Haus aus Kuhdung.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Hoffmann und Campe · 528 S., gebunden · 28,00 € (1) in den Warenkorb

Die Metzlersche Buchhandlung informiert3.3.2024

Indiebookday

unabhängig

Am 16. März 2024 ist Indiebookday!
Der Feiertag des unabhängigen Verlegens!

Worum geht's beim Indiebookday?

Ihr liebt schöne Bücher.
Am Indiebookday könnt Ihr das allen zeigen.

Es geht ganz einfach:

Bestellt Euch zum 16.03.2024 über uns ein Buch.
Irgendeines, das Ihr sowieso gerade haben möchtet. Wichtig ist nur: Es sollte aus einem unabhängigen/kleinen/Indie-Verlag stammen.

Danach postet Ihr ein Foto des Covers, des Buches, oder Euch mit dem Buch (oder wie Ihr möchtet) in einem sozialen Netzwerk (Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat) oder einem Blog Eurer Wahl mit #indiebookday. Wenn Ihr die Aktion gut findet, erzählt davon.

Und bisher?

Schon der erste Indiebookday 2013 bekam in den deutschsprachigen Ländern große Aufmerksamkeit. 2014-2019 kamen dann auch Teilnehmer in UK, Italien, den Niederlanden, Portugal und sogar Brasilien dazu. 2020 bis 2022 fand der Indiebookday wegen Corona zumeist online statt. Wir sind gespannt auf 2024!

Wozu?

Es gibt viele kleine tolle Verlage, die mit viel Herzblut und Leidenschaft schöne Bücher machen. Aber nicht immer finden die Bücher ihren Weg zu den Lesern. Der Indiebookday kann da für ein bisschen Aufmerksamkeit sorgen.

Roman im Sortiment Büchergilde8.12.2023

Rebecca F. Kuang

Babel

1836. Oxford ist das Zentrum allen Wissens und Fortschritts in der Welt. Denn dort befindet sich Babel, das Königliche Institut für Übersetzung, der Turm, von dem die ganze Macht des Britischen Weltreiches ausgeht.

Zusammen mit dem Inder Ramy, der Haitianerin Victoire und der Britin Letty studiert der aus China stammende Robin Swift mit Begeisterung die feinen Unterschiede zwischen den Sprachen. Doch der wahrgewordene Traum entfaltet schon bald seinen Schrecken. Denn was bloße Forschung zu sein scheint, ist mit der Unterwerfung ganzer Länder verbunden. Aber wie gegen ein Imperium kämpfen?

Ein außergewöhnlicher Roman rund um die Schönheit von Sprache und die Grausamkeit von Kolonialismus.

Büchergilde · 736 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde8.12.2023

Tess Gunty

Der Kaninchenstall

Die ätherische Blandine, die eine Obsession für Hildegard von Bingen entwickelt hat und durch das System gefallen zu sein scheint, lebt nur durch die dünnen Wände eines schäbigen Apartmentkomplexes in Indiana von ihren skurrilen Nachbarn getrennt: einer Frau, die online Nachrufe schreibt, einer jungen Mutter mit einem Geheimnis und jemandem, der einen Feldzug gegen Nagetiere führt.

Willkommen im Kaninchenstall. Ein Roman über den amerikanischen Rust Belt und seine BewohnerInnen, die keineswegs alle über einen Kamm zu scheren sind, wie man fälschlicherweise annehmen könnte. Eine hinreißende und provokante Geschichte über Einsamkeit und Sehnsucht, Verstrickung und schließlich: Freiheit.

Büchergilde · 416 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde8.12.2023

Doris Knecht

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe

Sie ist die Tochter, die stets unsichtbar war neben ihren braven blonden Schwestern. Sie ist die alleinerziehende Mutter, die sich stets nach mehr Freiheit und Unterstützung sehnte. Sie ist die Überempfindliche, die stets mehr spürte als andere. Sie ist jemand, der Veränderungen hasst. Doch irgendetwas muss geschehen. Denn ihre Kinder sind im Begriff auszuziehen, und sie muss sich verkleinern, ihr altes Leben ausmisten, herausfinden, wer sie in Zukunft sein will.

Doris Knechts Roman ist die zutiefst menschliche und intime Selbstbefragung einer Frau, die an einem Wendepunkt steht. Sie versucht, die Wahrheit über sich selbst herauszufinden. Und weiß zugleich, dass ihr das niemals gelingen wird.

Büchergilde · 240 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde8.12.2023

Anne Berest

Die Postkarte

Im Januar 2003 erhielt Anne Berests Mutter eine verstörende Postkarte mit nichts als den Namen ihrer vier Angehörigen, die in Auschwitz ermordet wurden; ohne Absender, ohne Unterschrift. Ihre Mutter erzählt Anne die tragische Geschichte der Familie Rabinowicz.

Als ihre Tochter in der Schule Antisemitismus erfährt, beschließt Anne, der Sache auf den Grund zu gehen. Mithilfe eines Privatdetektivs und eines Kriminologen recherchiert sie in alle erdenklichen Richtungen. Das Ergebnis ist dieser Ausnahmeroman. Er zeichnet nicht nur den ungewöhnlichen Weg der Familie nach, sondern fragt auch, ob es gelingen kann, in unserer Zeit als Jüdin ein »ganz normales« Leben zu führen.

Büchergilde · 544 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde8.12.2023

Andrej Kurkow

Samson und das gestohlene Herz

Frisch erholt von seinem letzten Fall, soll Samson zusammen mit dem undurchsichtigen Tschekisten Abjasow wegen illegaler Verkäufe von Fleisch ermitteln, nachdem der freie Handel damit verboten wurde. Doch kaum haben die beiden mit ihrer Arbeit begonnen, wird Samsons Freundin Nadjeschda von streikenden Eisenbahnern gefangen genommen. Die Ermittlungen werden zur Nebensache – denn sofort macht sich Samson daran, sie zu befreien.

Was hat es mit den Eisenbahnern auf sich? Und warum wurde Abjasow zur Miliz abkommandiert? Fragen, die Samson klären muss, wenn er seinen Fall lösen und Nadjeschda retten will – ein Fall, der sein Rechtsempfinden auf eine harte Probe stellen wird.

Büchergilde · 432 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 23,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Philosophie im Sortiment Büchergilde8.12.2023

Wolfgang Martynkewicz

Das Café der trunkenen Philosophen

Das Café Laumer im Frankfurter Westend wurde im Sommer 1930 zum Treffpunkt einer illustren Gruppe. Hier trafen die Anhänger des Instituts für Sozialforschung auf den Kreis um Karl Mannheim und Norbert Elias. Die gegensätzlichsten Positionen prallten aufeinander, während in einem Punkt Einigkeit herrschte: In der Soziologie sah man die neue Königsdisziplin. Man riskierte einen völlig anderen Blick und wollte endlich die »wirkliche Welt« betrachten.

Wolfgang Martynkewicz verfolgt die Lebenswege der prominenten DiskutantInnen von ihren Anfängen über das Exil bis in die junge Bundesrepublik und führt vor Augen, wie die Revolutionierung der Lebensart mit der des Denkens einherging.

Wolfgang Martynkewicz, geboren 1955, studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Soziologie. Er ist freier Autor und Dozent für Literaturwissenschaft. Er hat zahlreiche Beiträge zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts und zur Geschichte der Psychoanalyse, u. a. über Jane Austen, Edgar Allan Poe, Arno Schmidt und Sabina Spielrein veröffentlicht.

Büchergilde · 460 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 32,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde8.12.2023

Volker Weidermann

Mann vom Meer

Thomas Mann und die Liebe seines Lebens

Das Meer war für Thomas Mann sein Leben lang der Ort der Sehnsucht und des verheißungsvollen Sogs in die Tiefe. Aufgewachsen an der Ostsee, geht er, sobald er kann, in den Süden, reist nach Italien, ans Mittelmeer, verliebt sich in junge Männer, folgt aber den Konventionen der Zeit und heiratet Katia. Jahre später: der Gang ins Exil. Er kämpft gegen Hitler, für die Demokratie, für die Freiheit.

Volker Weidermann schreibt mit Leichtigkeit und Humor, mit Wärme und großer Klarheit über den Nobelpreisträger, über seine Sehnsucht und seine Lieben. Es ist ein Roman über das Dunkle, Glänzende, Bedrohliche, Verlockende, Befreiende – über Thomas Mann und das Meer.

Büchergilde · 240 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde18.12.2023

Robert Seethaler

Das Café ohne Namen

Wien im Jahr 1966. Robert Simon verdient sein Brot als Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmelitermarkt. Zwanzig Jahre nach Ende des Krieges hat sich die Stadt aus ihren Trümmern erhoben. Überall wächst das Neue, und auch Simon lässt sich mitreißen.

Er pachtet eine Gastwirtschaft und eröffnet sein eigenes Café. Das Angebot ist überschaubar, doch die Menschen aus dem Viertel kommen, und sie bringen ihre Geschichten mit – von der Sehnsucht, vom Verlust, vom unverhofften Glück. Sie kommen auf der Suche nach Gesellschaft, manche hoffen sogar auf die Liebe, und während die Stadt um sie herum erwacht, verwandelt sich auch Simons eigenes Leben.

Büchergilde · 288 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde8.12.2023

Carl Nixon

Kerbholz

Eine britische Familie stürzt an der dünn besiedelten Westküste Neuseelands mit dem Auto über eine Klippe in die Tiefe. Nur drei der Kinder überleben den Unfall.

Sie werden von zwei Outcasts gerettet, die mitten im Buschland eine abgelegene Farm betreiben. Schnell stellt sich heraus, dass den vermeintlichen Rettern ein paar günstige Arbeitskräfte gerade gelegen kommen. Schon bald führt jedes Kind seinen ganz eigenen Kampf ums Überleben und die Freiheit. Und im fernen England macht sich ihre Tante auf die Suche nach den Verschwundenen.

Mit einem tiefen Verständnis für die Psychologie seiner Figuren fragt Nixon danach, was eine Familie im Kern eigentlich ausmacht.

Büchergilde · 304 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 23,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde8.12.2023

T. C. Boyle

Blue Skies

Der Countdown zur Apokalypse läuft: Kalifornien geht in Flammen auf, Überschwemmungen bedrohen Florida. »Der Planet stirbt, siehst du das nicht?«, wirft Cooper seiner Mutter vor, die ihre Küche auf frittierte Heuschrecken umstellt.

Heftige Diskussionen gibt es auch mit Schwester Cat. Sie hat sich als Haustier einen Tigerpython namens Willie angeschafft, den sie sich wie ein Juwel um die Schultern hängt. Die Frage nach dem Verhältnis zur Umwelt geht wie ein Riss durch die Familie, bis Willie eines Nachts aus dem Terrarium verschwindet.

Ein ultimativer Roman über den Alltag in unseren heutigen Zeiten. Unheimlich, witzig und prophetisch.

Büchergilde · 400 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 25,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde20.11.2023

Tonio Schachinger

Echtzeitalter

Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter Mann. Was lässt sich hier fürs Leben lernen? Till Kokorda kann weder mit dem Kanon noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft sind Computerspiele, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2. Ohne dass jemand aus seiner Umgebung davon wüsste, ist er eine Online-Berühmtheit, der jüngste Top-10-Spieler der Welt. Nur: Wie real ist so ein Glück?

Tonio Schachinger erzählt von einer Jugend zwischen Gaming und Klassikerlektüre, von Freiheitslust gegenüber flammenden Traditionalisten – und von einem unkalkulierbaren Rest.

Deutscher Buchpreis 2023

Büchergilde · 368 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 23,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Krimi im Sortiment Büchergilde8.12.2023

175118_Dalisay_Manila_BA_01.jpg Jose Dalisay

Last Call Manila

Büchergilde-Weltempfänger Band 12

Weltempfänger

»Aurora V. Cabahug« – so steht es auf dem Namensschild an dem Zinksarg, der am Manila Airport ausgeladen wird. Allerdings ist Aurora als Nachtclubsängerin »Rory« quicklebendig: Es war ihre Schwester, die mit geliehenem Pass als Dienstmädchen in Saudi-Arabien arbeitete. Und nun ist sie tot.

Rory und der Polizist Walter Zamora machen sich gemeinsam auf den Weg, um ihren Leichnam abzuholen. Irgendwo auf der langen Heimfahrt kommt der Sarg abhanden und die Dinge werden noch verworrener als zuvor.

Büchergilde · 208 S., geb. · Büchergilde-Mitglieder: 23,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Kalender im Sortiment Büchergilde8.12.2023

Büchergilde Kalender 2024

Aus unserem reichen Fundus an illustrierten Büchern, Bucheinbänden und der Rezeptbox BÜCHERGILDE À LA CARTE haben wir zwölf ausdrucksstarke Bilder für den neuen Büchergilde Kalender 2024 ausgesucht. Das eindrucksvolle Potpourri zeigt das breite Spektrum der Buchillustration, für die wir seit Gründung der Buchgemeinschaft stehen.

Mit Bildern von: Marie Abramowicz, Michèle Ganser, Katja Holst, Anton Ohlow, Moni Port, Petra Schuppenhauer, Jill Senft, The rebel bear, Hans Ticha, Philip Waechter.

Büchergilde · 12 Blätter 42 x 61 cm · Büchergilde-Mitglieder: 29,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Kinderbuch ab 10 J.20.11.2023

Fiona Longmuir

Auf der Suche nach Emily McCrae

Wie rettet man ein Mädchen, das nicht gefunden werden will?

Als die zwölfjährige Lily in das verschlafene Küstenstädtchen Edge zieht, ist sie sich sicher, dass ihr nie wieder etwas Aufregendes passieren wird. Doch als sie sich eines Tages in den immer gleich aussehenden Straßen verläuft, stößt sie auf ein geheimes Museum. Statt langweiliger Dokumente über die Stadtgeschichte sind dort aber alltägliche Schätze eines Mädchens namens Emily ausgestellt – ein Mädchen, das vor vielen Jahren spurlos aus der Stadt verschwand. Lilly wird klar, dass hinter ihrem neuen Zuhause mehr stecken könnte, als man auf den ersten Blick sieht.
Gemeinsam mit ihren neuen Freunden Sam und Jay stellt Lily Nachforschungen an. Was ist damals passiert? Warum ist Emily verschwunden? Und wer hat das mysteriöse Museum eingerichtet? Die drei stürzen sich in die Lösung des Rätsels – und dabei selbst in Gefahr. Denn die Wahrheit, die sie aufdecken wollen, versucht jemand anders mit allen Mitteln zu verbergen.

Dieser Roman hat mich nicht nur spannend unterhalten, sondern hatte auch emotionale und witzige Momente. Der perfekte Schmöker für einen Tag auf der Couch mit heißer Schokolade.

(Lydia Schlosser)

Knesebeck · 16,00 € (1) in den Warenkorb

Sachbuch im Sortiment Büchergilde20.11.2023

Ewald Frie

Ein Hof und elf Geschwister

Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben

Zuchtbullen für die monatliche Auktion, Pferde vor dem Pflug – der Hof einträglich bewirtschaftet von Eltern und Kindern. Das bäuerliche Leben der Fünfzigerjahre scheint dem Mittelalter näher als unserer Zeit. Einst wohlhabende und angesehene Bauern gelten trotz aller Modernisierung plötzlich als ärmlich und rückständig, ihre Kinder riechen nach Stall und schämen sich. Der Sozialstaat hilft bei Ausbildung und Hofübergabe.

Schon in den Siebzigerjahren ist die Welt auf dem Land eine völlig andere. Staunend blickt man zurück, so still war der Wandel: Ewald Frie hat seine zehn Geschwister, geboren zwischen 1944 und 1969, gefragt, wie sie diese Zeit erlebt haben.

Deutscher Sachbuchpreis 2023

Büchergilde · 192 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde20.11.2023

Eugen Ruge

Pompeji

Oder die fünf Reden des Jowna

Als auf einem Berg oberhalb der Stadt Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Zuwanderer Jowna eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie von manchen behauptet wird, sollte man das Weite suchen. Ohne Schulbildung, Geld und Einfluss gelingt es ihm, sich an die Spitze einer Aussteigerbewegung zu setzen.

Bald fürchtet das Stadtoberhaupt Fabius Rufus, die Vulkangerüchte könnten Pompeji schaden. Allmählich wird Jowna zum Aufsteiger. Seine Weggefährten werden ihm zur Last, die eigenen Ideen fangen an, ihn zu stören. Doch wie wirft man Überzeugungen über Bord, ohne seine Anhängerschaft zu verprellen? Wie macht man eine Kehrtwende, ohne sich zu drehen?

Welche Bedeutung hat der Untergang Pompejis für uns heute noch? Eugen Ruge findet eine durchaus wichtige und erzählt in seinem neuesten Werk Pompeji von Mahnern, politischen Strippenziehern und wendigen Rhetorikern in der römischen Stadt.

Büchergilde · 368 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Illustrierter Roman im Sortiment Büchergilde20.11.2023

Seishi Yokomizo

Die rätselhaften Honjin-Morde

Illustrationen von Ann-Kathrin Peuthen

Winter 1937. Der Ort Okamura befindet sich in hellem Aufruhr: Schon bald wird die renommierte Ichiyanagi- Familie ihren Sohn vermählen. Aber unter den Tratsch mischt sich ein besorgniserregendes Gerücht. Ein maskierter Mann streift durch das Städtchen und fragt die Leute zu den Ichiyanagis aus.

In der Hochzeitsnacht dann erwacht die Familie durch einen furchtbaren Schrei. Ja, der Tod ist nach Okamura gekommen, hinterlassen hat er nur ein blutiges Samurai-Schwert, das im reinen Schnee im Hof des Hauses steckt. Der Mord am frischvermählten Paar gibt Rätsel auf, war doch das Schlafzimmer von innen verschlossen. Doch der Privatermittler Kosuke Kindaichi will den Fall unbedingt lösen.

Büchergilde · 240 Seiten, geb. illustriert · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuch im Sortiment Büchergilde20.11.2023

Kerstin Ehmer, Beate Hindermann

Die Schule der Trunkenheit

Durchgehend illustriert von Ellen Wagner

Welche Spirituose trank Willy Brandt, und was trug diese zur Entspannung zwischen Ost und West bei? Warum gefährdete ein katholischer Geheimbund die Brandy-Produktion? Jede Machtverschiebung, jeder Krieg, jede technische Neuerung prägte auch Aussehen und Geschmack der Brände. Neue Absatzmärkte wurden geschaffen, alte brachen ein, exotische Zutaten wurden entdeckt, Alkoholsteuern machten manchen Krieg erst möglich, finanzierten aber auch Schulen und Eisenbahnen.

Folgen Sie den verschlungenen Pfaden der Spirituosen durch die Wirren der letzten Jahrhunderte. Heimat und Wiege der Schule der Trunkenheit ist die mehrfach ausgezeichnete Victoria Bar in Berlin.

Büchergilde · 304 Seiten, illustriert · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Die Metzlersche Buchhandlung informiert23.12.2023

Öffnungszeiten

Im Advent 2023 haben wir für Sie geöffnet:


Montag bis Freitag:

9.30 Uhr – 19.00 Uhr

Samstag:

9.30 Uhr – 18.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sachbuch18.10.2023

Katerina Gordeeva

Nimm meinen Schmerz

Geschichten aus dem Krieg | Deutsche Ausgabe

Partnertipp

Nimm meinen Schmerz: 24 erschütternde Berichte aus dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine – erstmals in Buchform festgehalten von der preisgekrönten russischen Journalistin Katerina Gordeeva.

Die russische Journalistin und Trägerin des Internationalen Anna-Politkowskaja-Journalistenpreises, Katerina Gordeeva, interviewte nach Ausbruch des Krieges betroffene Menschen in Flüchtlings-Zentren in der Ukraine, in Russland und Europa. Sie sprach mit Flüchtlingen, russischen Dissidenten und Helfern, den Menschen in Europa, die Geflüchtete aufgenommen haben.

24 erschütternde Kriegsschicksale: von Butscha über Mykolajiw bis Mariupol

Mit großer literarischer Kraft und dokumentarischem Blick schildert Gordeeva die Kriegs-Erlebnisse dieser Menschen und fängt die Gräuel und Ungerechtigkeiten des Krieges auf besonders nahbare Art ein. So entsteht ein direktes, unverfälschtes, schmerzvolles Stimmungsbild.

Geschichten von Leben, Flucht und Überleben, die unser Wissen über den Krieg verändern werden

Katerina Gordeevas Buch ist ein brisanter Text, der umfassend das Kriegserleben schildert, sowohl von russischer als auch ukrainischer Seite. Diese Geschichten werden unser Wissen über den Krieg verändern und sind zugleich Zeugnis und Appell für Demokratie, objektiven Journalismus, für Wahrheit und für Frieden.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Droemer/Knaur · 352 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb

Die Metzlersche Buchhandlung informiert22.11.2023

Deutscher Buchpreis 2023

Gewinner

Die Mitglieder der Jury haben am 18. Oktober 2023 den Deutschen Buchpreis 2023 gewählt:

Tonio Schachinger: Echtzeitalter

Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter und despotischer Mann. Was lässt sich hier fürs Leben lernen? Till Kokorda kann weder mit dem Kanon noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft sind Computerspiele, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2. Ohne dass jemand aus seiner Umgebung davon wüsste, ist er mit fünfzehn eine Online-Berühmtheit, der jüngste Top-10-Spieler der Welt. Nur: Wie real ist so ein Glück?

Tonio Schachinger erzählt von einer Jugend zwischen Gaming und Klassikerlektüre, von Freiheitslust, die sich bewähren muss gegen flammende Traditionalisten – und von dem unkalkulierbaren Rest, der nicht nur die Abschlussklasse 2020 vor ungesehene Herausforderungen stellt. Dabei sind die Wendungen so überraschend, sein Humor so uneitel und nahbar: „Echtzeitalter“ ist Beispiel und Beweis für die zeitlose Kraft einer guten Geschichte. Und ein großer Gesellschaftsroman.

mehr


Die Longlist als Merkliste

Sachbuch16.10.2023

Stefanie Babst

Sehenden Auges

Mut zum strategischen Kurswechsel

Partnertipp

Den brutalen Überfall Russlands auf die Ukraine konnte der Westen nicht verhindern: Die Folgen des Krieges werden Europa und die Welt noch jahrelang erschüttern. Nicht nur Russland, auch sein enger Partner China stellt die NATO vor enorme strategische Herausforderungen.

Die langjährige NATO-Strategin Dr. Stefanie Babst gewährt Einblicke in das Innere des Bündnisses. Ihre packende Analyse zeigt nicht nur, wie wir sehenden Auges in die Katastrophe gesteuert sind, sondern öffnet auch den Blick für einen notwendigen Kurswechsel: Der Westen muss endlich den Mut aufbringen, Russland und seinen Unterstützern mit Geschlossenheit und Stärke zu begegnen.

Die Strategieexpertin Dr. Stefanie Babst zeigt in ihrer packenden Analyse des NATO-Bündnisses nicht nur, wie wir sehenden Auges in die Katastrophe gesteuert sind, sondern öffnet auch den Blick für einen notwendigen Kurswechsel.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

DTV · 288 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb

Die Metzlersche Buchhandlung informiert16.10.2023

Eintrittskarten online kaufen

Kaufen Sie Eintrittskarten zu unseren Veranstaltungen jetzt direkt online:
In der Übersicht finden Sie unsere Veranstaltungen mit Ticket-Vorverkauf.
Oder rufen Sie direkt den Ticket-Shop auf.

Schnell, bequem & sicher

Wenn Sie per PayPal bezahlen, erhalten Sie die Tickets sofort. Oder Sie bezahlen per Banküberweisung und bekommen die Karten nach Zahlungseingang.

In beiden Fällen bekommen Sie die Tickets per E-Mail zum Selbstausdrucken oder zur Übernahme in Ihr mobiles Wallet/Passbook.

Beim Kauf genügt die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Weitere Infos finden Sie hier.

Wie bisher können Sie Eintrittskarten auch in unserem Laden erhalten.

Der Ticket-Shop ist in Kooperation der Stephanus-Buchhandlung (MB Buch und Medien GmbH & Co. KG) mit dem Dienstleister pretix realisiert.

(Abbildung symbolisch)

Illustriertes Buch im Sortiment Büchergilde15.9.2023

Italo Calvino, Gianluca Scigliano (Illustr.)

Der Baron auf den Bäumen

Am 15. Juni 1767 beschließt der zwölfjährige Baron Cosimo Piovasco di Rondò, das dekadente Milieu seiner aristokratischen Familie zu verlassen. Die hält stoisch an ihren Privilegien fest und erkennt die Zeichen der Zeit nicht – immerhin befindet man sich im Zeitalter der Aufklärung.

Er erhebt sich von der Familientafel, klettert auf eine Steineiche und wird bis zu seinem Tod die Erde nicht mehr betreten. Die Hoffnung seiner Familie auf eine Rückkehr macht der Eigensinnige zunichte, indem er fortan aus luftiger Höhe auf den Boden der harten Tatsachen hinunterblickt. Ohne dabei auf die Liebe, die Philosophie, die Politik und die Literatur zu verzichten.

Büchergilde · 312 S., Leinen, illustriert · Büchergilde-Mitglieder: 30,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Reisereportage im Sortiment Büchergilde15.9.2023

David Wagner, Julia Finkernagel (Hrsg.)

Ein Zimmer im Hotel

unterwegs

In wild gemusterte Teppichböden sind die Flecken offenbar schon eingearbeitet worden. Energiesparfunzeln, er müsste Glühbirnen dabeihaben. „Zum Lesen sollte ich mich eigentlich ins Badezimmer setzen, dort, im Schminklicht, ist es hell genug.“ Eine „Kulturgeschichte der Unterwäsche“ steht im Regal, fast hätte er das Buch geklaut. Das Unglück der Zierkissenpest. Und warum steht in manchen Bädern eine Waage?

Als Meister der poetischen Alltagsbeobachtung und gerühmt für seine Beschreibungskunst bei höchster stilistischer Eleganz, nimmt uns David Wagner mit in mehr als einhundert Hotelzimmer, wie jeder sie kennt und so doch noch nie gesehen hat.

Die Büchergilde-Reihe „unterwegs“

Büchergilde · 136 Seiten, Reiseformat · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuchklassiker im Sortiment Büchergilde15.9.2023

Erna Pinner

Curious Creatures

Seltsame Geschöpfe der Tierwelt

Die kuriosesten Merkwürdigkeiten der Natur in einem wunderschönen Band:
fliegende Vierfüßler, Camouflagekünstler, Insekten mit den sonderbarsten Körperformen.

Unangestrengt und lehrreich schreibt Erna Pinner etwa über den lustig anzusehenden Schlammspringer, eigentlich ein Fisch, der seine Zeit zwischen Wasser und Land gleichmäßig aufteilt. Wir erfahren, dass der Gorilla trotz seiner Stärke kein Raubtier ist und Pflanzen und Früchte bevorzugt. In ihren wunderbar zwischen Natur und Kunst balancierenden Zeichnungen mischt Pinner anatomische Genauigkeit mit einem System aus Schraffuren und Punkten, das einzigartig ist.

Erna Pinner (1890–1987) war als Zeichnerin, Illustratorin und Autorin in den 1920er-Jahren eine bekannte Künstlerin. Gemeinsam mit dem Schriftsteller Kasimir Edschmid unternahm sie zahlreiche Reisen. Im Herbst 1935 emigrierte die Frankfurterin aus jüdischer Familie nach London. 1951 veröffentlichte sie dort ihr Buch Curious Creatures, das in sechs Sprachen übersetzt wurde.

Büchergilde · 320 S., 150 Zeichnungen · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Illustriertes Buch im Sortiment Büchergilde15.9.2023

Uwe Wolff, Sebastian Rether (Ill.)

Engel

Was haben Schutzengel mit Tango zu tun? Wie kommt man in einen Teufelskreis hinein – und wieder hinaus? Und in welchen Werbespots standen Engel in der Vergangenheit Modell? Uwe Wolff verrät auf launige und gleichzeitig seriöse Art alles, was es zu Engeln, Putten oder Beelzebub zu wissen gibt.

Mit dieser Sammlung wandelt man leichtfüßig lesend durch zahlreiche Artikel zu bekannten wie auch überraschenden Phänomenen: von „Altern“ und „Zehnter Engelchor“ über „Körperlosigkeit“ und „Besessenheit“ bis hin zu der Frage nach Anthropo- oder Angelozän und was Engel mit Vampiren, dem Blocksberg und Spukorten gemein haben.

Leicht und unterhaltsam untermalt von den feinstrichig-pointierten Illustrationen von Sebastian Rether.

Büchergilde · 360 S., durchgäng. illustriert · Büchergilde-Mitglieder: 38,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde15.9.2023

Viktor Funk

Wir verstehen nicht, was geschieht

Lew und Swetlana haben ein Leben gelebt, das im Nachhinein unmöglich erscheint. Eine Revolution, zwei Terrorregime – danach eine lange, erfüllte Beziehung.

Ein junger Historiker aus Deutschland, Alexander List, sucht den betagten Lew in Moskau auf. Er will ihn interviewen und mehr über Menschen erfahren, die den Gulag überlebt haben. Wir verstehen nicht, was geschieht folgt den Spuren realer Personen. Im Zentrum steht dabei der Physiker Lew Mischenko. Dieser möchte Alexander einen Koffer voller Briefe aus der Zeit seiner Gefangenschaft im Gulag überlassen. Unter einer Bedingung: Der Historiker soll ihm helfen, nach Petschora zu reisen – zum Ort seiner Haft, wo ein alter Freund auf ihn wartet.

Büchergilde · 160 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde14.9.2023

Judith Hermann

Wir hätten uns alles gesagt

Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer.

Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet. Wahrheit, Erfindung und Geheimnis – wo beginnt eine Geschichte und wo hört sie auf? Wie verlässlich ist unsere Erinnerung, wie nah sind unsere Träume an der Wirklichkeit?

Judith Hermann fängt ein ganzes Lebensgefühl ein: Mit klarer, poetischer Stimme erzählt sie von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft, Aufbruch und Freiheit.

Büchergilde · 192 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuch im Sortiment Büchergilde14.9.2023

Timothy Garton Ash

Europa

Timothy Garton Ash ist leidenschaftlicher Europäer. Schon vor 1989 wollte er sich nicht mit der Teilung des Kontinents abfinden, bis zuletzt kämpfte er gegen den Brexit.

Nun schreibt er seine ganz persönliche Geschichte Europas, die 1945 mit der Stationierung seines Vaters als Soldat in Deutschland beginnt. Er erinnert sich an den Mauerfall, berichtet vom Jugoslawienkrieg, der Eurokrise und den Flüchtlingsströmen und liefert eine scharfe Analyse der neuesten europäischen Geschichte. Der Angriff auf die Ukraine zeigt, wie dringend wir einen freien und geeinten Kontinent brauchen – niemand verkörpert diese Idee überzeugender als Timothy Garton Ash.

Büchergilde · 448 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 32,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Biografie im Sortiment Büchergilde14.9.2023

Eva Gesine Baur

Maria Callas

Maria Callas war eine Jahrhundertsängerin, deren Gesang bis heute ergreift – sie sprengte Konventionen und triumphierte vor allem in tragischen Rollen. Dabei verband sie eine technische Perfektion mit einer Intensität des Ausdrucks, die niemanden kalt ließ. Doch die Risse und Widersprüche ihrer Figuren prägten auch ihr Leben.

Eva Gesine Baur schildert den Konflikt mit der Mutter, ihren Hunger nach Liebe, ihren von unbedingtem Willen gezeichneten Aufstieg und die Jahre ihres größten Ruhms. Sie erzählt von Skandalen und den Männern in Callas’ Leben. Das Drama ihres Lebens und ihre tragische Kunst waren nicht voneinander zu trennen. Sie machten sie groß, am Ende einsam und bis heute unvergessen.

Büchergilde · 512 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuch im Sortiment Büchergilde14.9.2023

Uwe Neumahr

Das Schloss der Schriftsteller

Es war eine einzigartige Versammlung von weltberühmten Schriftstellern, Journalistinnen und Reportern: Erich Kästner, Erika Mann, John Dos Passos und Martha Gellhorn. Augusto Roa Bastos kam aus Paraguay, Xiao Qian aus China. Im Nürnberger Gerichtssaal, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, blickten sie den Verbrechern ins Angesicht, die sich für Krieg und Holocaust verantworten mussten.

Auf Schloss Faber-Castell versuchten die Autorinnen,und Autoren das Unfassbare in Worte zu fassen, damit die Welt davon erfahren konnte. Man diskutierte, tanzte, verzweifelte, trank. Und dort gemeinsam über Schuld, Sühne und Gerechtigkeit nachzudenken veränderte nicht nur sie selbst, sondern auch die Art, wie sie schrieben.

Büchergilde · 304 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) in den Warenkorb

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.