zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - suchen und bestellen

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

JuraNeu

JuraNeu 200In unserer Abteilung JuraNeu informieren wir Sie über aktuelle Titel im Bereich der juristischen Fachliteratur. Bestellen Sie Ihre benötigten Fachbücher direkt hier.

Neuerscheinungen und Neuauflagen, die angekündigt, aber noch nicht lieferbar sind, merken wir Ihnen vor und liefern sie Ihnen nach dem Erscheinen. So bleiben Sie stets auf dem allerneuesten Stand. Beachten Sie dabei bitte, dass manche Erscheinungstermine verschoben werden. WIr aktualisieren die Termine regelmäßig, können sie aber nicht garantieren.

Blättern Sie links in den Rubriken oder verwenden Sie unten die Suche nach Stichwort/Titel, Autor oder Verlag.
Zusätzlich informiert Sie unser kostenloser Newsletter (hier abonnieren).

Ihr Fachgebiet ist nicht dabei? Dann schreiben Sie uns!

05/2025 RVG

Georg Patzelt

Schwarzwälder Gebührentabelle

Übersichtstabelle für Rechtsanwälte, Kostenbeamte, Schadenssachbearbeiter

36. Auflage

Neuauflage

Das Standardwerk zur Gebührenabrechnung!

Selbstverständlich werden in der Neuauflage alle Änderungen durch das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 (KostBRÄG 2025) berücksichtigt. Die Gesetzesänderungen machen eine Neuauflage der Schwarzwälder Gebührentabelle zwingend erforderlich, da alle Gebührenbeträge nach RVG, GKG, FamGKG und GNotKG steigen. Auch gibt es u.a. Wertänderungen in Familiensachen.

Die Schwarzwälder Gebührentabelle macht Ihnen die Gebührenabrechnung besonders leicht und transparent: Denn hier finden Sie gebündelt an einer Stelle alle in der Praxis wichtigen Gebührensätze und die Gerichtskosten sowie die Kosten des Mahn- und Vollstreckungsbescheids. Und dank der übersichtlichen Darstellung der Gesamtsumme der einschlägigen Anwaltsgebühren samt Auslagenpauschale und Umsatzsteuer sehen Sie auf einen Blick, was Ihnen zusteht.

Die 36. Auflage ist durchgängig aktualisiert und beinhaltet sämtliche Änderungen in den Kostengesetzen.

Erscheinungstermin: ca. Mai 2025

Deutscher Anwaltverlag · 90 S., kartoniert · 23,90 € (1) Artikel vormerken
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783824017515

05/2025 RVG

RVG

Textausgabe mit Tabellen

42. Auflage

Neuauflage

In der 42., vollständig überarbeiteten Auflage der bewährten RVG Textausgabe finden Sie alle Änderungen durch das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025

Aus dem Inhalt:

- Übersicht zu den Änderungen durch das KostBRÄG 2025
- Gesetzestext RVG
- Tabelle der Rechtsanwaltsgebühren nach §§ 13 RVG
- Tabelle der PKH-/VKH-Gebühren nach §§ 49 RVG
- Tabelle der Gebühren in Strafsachen
- Tabelle der Gebühren in Bußgeldsachen
- Tabelle der Gerichtsgebühren nach §§ 34 GKG/28 FamGKG
- Kostenrisikotabelle für einen Prozess mit zwei Anwälten samt Gerichtskosten für die 1. und die 2. Instanz.
- Übersicht zum Übergangsrecht

Neu aufgenommen wurde eine erläuternde Übersicht zu den Änderungen durch das KostBRÄG 2025. Eine Übersicht zum Übergangsrecht erläutert weiterhin die Frage, in welchen Fällen noch nach den alten Gebührenbeträgen abzurechnen ist und in welchen Fällen bereits die neuen Gebührenbeträge nach KostBRÄG 2025 gelten. Verschenken Sie kein Geld bei der Honorarabrechnung und arbeiten Sie nur mit der aktuellsten Auflage der Textausgabe.

Erscheinungstermin: ca. Mai 2025

Deutscher Anwaltverlag · 120 S., kartoniert · 15,00 € (1) Artikel vormerken
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783824017508

RVG

Horst-Reiner Enders

RVG für Anfänger

21. Auflage

Neuauflage

Dieser bewährte Bestseller hilft Auszubildenden, Anfängern und Fortgeschrittenen, sich im komplexen Anwaltsgebührenrecht zu orientieren. Der Autor – rund 30 Jahre als Bürovorsteher in Anwaltskanzleien und seit langen Jahren als Referent zum Gebührenrecht tätig – versteht es, die komplizierte Materie der Rechtsanwaltsvergütung einfach, übersichtlich und anschaulich darzustellen. Zahlreiche Beispiele mit Musterlösungen ermöglichen eine effektive Selbstkontrolle. In ausführlichen Fußnoten findet der Leser weiterführende Hinweise auf Rechtsprechung und Schrifttum. Das Werk ermöglicht somit eine ebenso zügige wie nachhaltige Gebührenberechnung.

Folgende Themenkomplexe werden behandelt:
- Einführung
- Abrechnung der Vergütung
- Allgemeine Gebühren
- Außergerichtliche Tätigkeit/Gegenstandswert
- Zivilprozess
- Prozesskostenhilfe/Verfahrenskostenhilfe
- Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- Familien- und Lebenspartnerschaftssachen
- Gebühren im gerichtlichen Mahnverfahren
- Zwangsvollstreckung
- Besondere Gerichtsbarkeit
- Straf- und Bußgeldsachen

Beck Juristischer Verlag · 760 S., kartoniert · 53,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783406794230

RVG

Wilhelm Gerold, Herbert Schmidt

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

RVG

26. Auflage

Neuauflage

Dieser Klassiker des anwaltlichen Vergütungsrechts beantwortet alle Rechtsfragen zuverlässig und praxisnah. Der „Gerold/Schmidt“ genießt daher als Toptitel bei Anwälten und Richtern ein hohes Ansehen. Es gibt kaum ein Urteil zum anwaltlichen Gebührenrecht, das ohne ein Zitat aus dem „Gerold/Schmidt“ begründet wird.

Vorteile auf einen Blick
- das Standardwerk zum RVG
- mit allen aktuellen Gesetzesänderungen
- mit neuem Streitwertkatalog für die Arbeitsgerichtsbarkeit

Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt den Kommentar insgesamt auf den aktuellen Stand Sommer 2023 in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur und berücksichtigt dabei insbesondere:

- Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt (betrifft Erfolgshonorar)
- Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änd. weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe (BRAO-Reform),
-Gesetz zur Durchführung der VO (EU) 2019/1111 sowie zur Änd. sonstiger Vorschriften,
- Gesetz zur Durchführung des Haager Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen sowie zur Änd. der ZPO, des BGB, des WohnungseigentumsG und des G zur Modernisierung des Strafverfahrens,
- Gesetz zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren,
- die ersten Erfahrungen mit dem KostRÄG 2021 in der Praxis.

Daneben bringt die Neuauflage das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur

Beck Juristischer Verlag · 2500 S., Leinen · 169,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783406796401

RVG

Hans Helmut Bischof

RVG - Kommentar

Kommentar

10. Auflage

Neuauflage

Praxisnahe Kommentierung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes. Das Autorenteam besteht aus Spezialist:innen, die allesamt in der anwaltlichen oder richterlichen Praxis arbeiten und damit ihr fundiertes Wissen einbringen.

NEU in der 10. Auflage:

Die Neuauflage berücksichtigt u.a. folgende gesetzliche Änderungen:
Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 4. Mai 2021 (Inkrafttreten 1.1.2023)Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1111 über die Zuständigkeit, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und über internationale Kindesentführungen sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften vom 10. August 2021 (Inkrafttreten 1.8.2022) (§ 18, 19 RVG, Nr. 3328 VV RVG)Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe vom 7. Juli 2021 (Inkrafttreten 1.8.2022) (§ 1, 41, 45 RVG) Bekanntmachung der Neufassung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes vom 15. März 2022 (Inkrafttreten 1.12.2021/8.4.2022) (§ 1, 19 RVG)

Die Neuauflage enthält den aktuellen Streitwertkatalog für die Arbeitsgerichtsbarkeit.

Luchterhand (Hermann) · 1644 S., gebunden · 159,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783472097983

RVG

Albert Höver (Hrsg.)

Gebührentabellen

mit Erläuterungen für Gerichte, Rechtsanwälte, Notare, Rechtsbeistände, Gerichtsvollzieher und Behörden

39. Auflage

Neuauflage

Seit Erscheinen der 38. Auflage der „Hover Gebührentabellen“ sind zahlreiche Anderungen in verschiedenen Gesetzen in Kraft getreten mit Auswirkungen kostenrechtlicher Art. Die gravierendsten Änderungen ergeben sich bei den Gebühren nach dem GVKostG, in dem durch eine Erhöhung der Gebühren um 10 \% eine Angleichung an die Bestimmungen des 3. KostRMoG herbeigeführt wird.

Jetzt auf aktuellstem Stand die Gebühren und Auslagen nach:
GNotKG, Tabellen A, B und B ermäßigt
JVKostG
Gerichtskostengesetz (GKG)
Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Gerichtsvollzieherkostengesetz (GvKostG)
Prozesskostenhilfe und Verfahrenskostenhilfe (PKH/VKH)
Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG). Den mit den Justizkosten befassten Anwendern bei den Gerichten, Notaren, Rechtsanwälten, Rechtsbeiständen,

Gerichtsvollziehern und Behörden ist der „Höver“ mit seiner übersichtlichen und praxisgerechten Darstellung seit einem halben Jahrhundert ein Begriff für schnelle und verlässliche Orientierung in allen Gebührenfragen.

Die spezielle Konzeption, neben den Gebührentabellen auch die entsprechenden Gebührentatbestände der verschiedenen Gesetze aufzuführen, ist für die tägliche Praxis besonders hilfreich und bietet einen echten Mehrwert.

Das praktische Griffregister ermöglicht den schnellen Zugang zur jeweils benötigten Tabelle und dem entsprechenden Gebührentatbestand.

Müller (C.F.Jur.), Heidelberg · 426 S., kartoniert · 34,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783811459168

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten