zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - suchen und bestellen

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

JuraNeu

JuraNeu 200In unserer Abteilung JuraNeu informieren wir Sie über aktuelle Titel im Bereich der juristischen Fachliteratur. Bestellen Sie Ihre benötigten Fachbücher direkt hier.

Neuerscheinungen und Neuauflagen, die angekündigt, aber noch nicht lieferbar sind, merken wir Ihnen vor und liefern sie Ihnen nach dem Erscheinen. So bleiben Sie stets auf dem allerneuesten Stand. Beachten Sie dabei bitte, dass manche Erscheinungstermine verschoben werden. WIr aktualisieren die Termine regelmäßig, können sie aber nicht garantieren.

Blättern Sie links in den Rubriken oder verwenden Sie unten die Suche nach Stichwort/Titel, Autor oder Verlag.
Zusätzlich informiert Sie unser kostenloser Newsletter (hier abonnieren).

Ihr Fachgebiet ist nicht dabei? Dann schreiben Sie uns!

07/2025 Mietrecht WEG

Wolf-Rüdiger Bub

Handbuch Geschäfts- und Wohnraummiete

6. Auflage

Neuauflage

Der „Bub/Treier“ bietet:

- alle Fragen zur Geschäfts- und Wohnraummiete komplett in einem Band

- in Rechtsprechung und Praxis gut eingeführt und häufig in Gerichtsentscheidungen zitiert

- praxisnaher Aufbau des Werkes,

- orientiert am Ablauf des Mietverhältnisses (von den Vertragsverhandlungen bis zur Abwicklung nach Beendigung)

- wichtig: alle steuer- und versicherungsrechtlichen Aspekte erfasst

- Spezialkapitel zu Fragen der Verjährung, der Zwangsvollstreckung und des Mietprozesses

Vorteile auf einen Blick

- die führende systematische Darstellung des gesamten Mietrechts

- Kommentierung durch besonders profilierte mietrechtliche Autoren

Erscheinungstermin: ca. Juli 2025

Beck Juristischer Verlag · 2500 S., Leinen · 198,00 € (1) Artikel vormerken
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783406769276

06/2025 Mietrecht WEG

Hubert Blank, Ulf P. Börstinghaus

Miete

Das gesamte BGB-Mietrecht, Kommentar

8. Auflage

Neuauflage

Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet befindet sich das Mietrecht in einer ständigen Entwicklung.

Dieser handliche gelbe Kommentar erläutert die für das Wohnungs- und Gewerbemietrecht relevanten Vorschriften in praxisorientierter Art und Weise und verhilft so zu einer schnellen und sachgerechten Problemlösung.

Das Werk ist auch für juristische Laien gut verständlich.

Erscheinungstermin: ca. Juni 2025

Beck Juristischer Verlag · 1700 S., Leinen · 129,00 € (1) Artikel vormerken
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783406825194

Mietrecht WEG

Klaus Lützenkirchen (Hrsg.)

Anwalts-Handbuch Mietrecht

7. Auflage

Neuauflage

Der Lützenkirchen – ein Souverän im Mietrecht neu auf gelegt! Das bewährte Handbuch erschließt das gesamte Wohnraum- und Gewerbemietrecht aus anwaltlichem Blickwinkel, behält dabei Haftungsrisiken und Gebührensituation des Mandates im Blick und bietet für jede denkbare Fallkonstellation konkrete Lösungen an.

Die vollständig aktualisierte Neuauflage berücksichtigt alle Entwicklungen des Mietrechts seit der Vorauflage.

Praxisgerecht aufbereitet, mit konsequent durchdachten Musterformulierungen, Tabellen und Checklisten.

Das Handbuch behandelt die unterschiedlichsten Beratungs- und Prozesssituationen, mit denen der Anwalt konfontiert wird: von der Gestaltung des Mietvertrages bis hin zu den Themen Zwangsvollstreckung, Gebühren und Rechtsschutzversicherung. Für jedes praxisrelevante Problem zeigt der Lützenkirchen die optimale Vorgehensweise auf.
Getreu dem bewährten Werkkonzept beschränkt sich auch die sechste Auflage des Handbuchs nicht darauf, diese Informationen umfassend und aktuell zu referieren, sondern macht sie durch eine Vielzahl von Hinweisen, Checklisten und Mustern für den Mietrechtspraktiker erst sicher handhabbar.

Dr. Otto Schmidt · 2500 S., gebunden · 159,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783504180683

Mietrecht WEG

Georg Jennißen

Wohnungseigentumsgesetz

Kommentar

8. Auflage

Neuauflage

Wer zur Neuauflage des „Jennißen“ greift, wählt den kompakten Großkommentar zum gesamten Wohnungseigentumsrecht. Wie gewohnt hoch strukturiert und in überzeugender Darstellungstiefe erläutert das Autorenteam die zahlreichen Detailfragen des WEG.

Das ist auch nötiger denn je, denn das Vorhaben des Gesetzgebers, mit der Reform 2020 den Umgang mit dem Wohnungseigentumsrecht einfacher zu machen und die Komplexität der Materie zu reduzieren, ist allenfalls sehr begrenzt gelungen; viele alte Fragen sind unbeantwortet geblieben, neue Unklarheiten sind durch die Novelle hinzugekommen.

Zwar hat die nach der Reform ergangene Rechtsprechung zu einigen Einzelfragen bereits etwas Sicherheit geschaffen, insgesamt weist die WEG-Landkarte aber nach wie vor viele weiße Flecken auf.

In dieser Situation ist der neue Jennißen besonders wertvoll, weil der Kommentar, wie schon in seinen Vorauflagen, alle neuen Entwicklungen präzise durchdringt und die für den konkreten Fall nötigen, frischen Argumentationslinien herausarbeitet; sei es zur Novelle, zur Rechtsprechung oder auch zum Fortgang der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. In einem Satz: dieser Kommentar ist und bleibt das perfekte Arbeitsmittel für WEG-Profis.

Dr. Otto Schmidt · 1700 S., gebunden · 140,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783504450847

Mietrecht WEG

Kai-Jochen Neuhaus

Handbuch der Geschäftsraummiete

Recht - Praxis - Verwaltung

8. Auflage

Neuauflage

Das Gewerberaummietrecht stellt eine Spezialmaterie dar, die erhebliches Detailwissen erfordert. Eine fundierte Kenntnis der umfangreichen und stetig zunehmenden Rechtsprechung ist zwingend, um praxisnahe Lösungen zu erzielen das gilt für Streitfälle und Gerichtsverfahren ebenso wie für Gestaltung und Überprüfung der langfristigen Mietverträge und die Verwaltung gewerblich vermieteter Objekte. Hier setzt das seit Jahren bewährte Standardwerk an und bringt nicht nur erfahrenen Praktiker:innen auf den aktuellen Stand, sondern erleichtert es durch seine »vom Groben zum Feinen« geordnete Grundstruktur auch dem Neuling, sich schnell mit der komplexen Materie des gewerblichen Mietrechts vertraut zu machen. Eine klare Sprache, Praxishinweise, Checklisten, Formulierungsvorschläge, Übersichtstabellen zur neuesten Rechtsprechung und Vertragsmuster machen das Werk zu einer unverzichtbaren Hilfe für den Arbeitsalltag.

Schwerpunkte der Neuauflage:
Mieterhöhung durch Indexanpassungen: Anspruch des Mieters auf Widerspruch bei galoppierender Inflation?Abschluss von Mietverträgen nach Beginn der COVID 19-Pandemie: Sind Ansprüche wegen Störung der Geschäftsgrundlage (
313 BGB) auch für künftige Pandemien ausgeschlossen?Gasknappheit infolge des Ukraine-Kriegs als MietmangelUmfassende Darstellung der COVID 19-Rechtsprechung und DiskussionForce Majeure- (Höhere Gewalt-) Klauseln als Reaktion auf die Pandemie und den Ukraine-Krieg Smart Contracts Elektronische Form des Mietvertrags und Schriftform des
550 BGBPapierloses Büro Auswirkung der Digitalisierung auf die Schriftform von Mietverträgen und des Nebenkosten-Belegeinsichtsrecht des MietersSchriftform der Kündigung und elektronische Schriftsätze im GerichtsverfahrenÜbergabe vorbereitender Schriftsätze im Verhandlungstermin trotz beA?Negativzinsen/Verwahrentgelte der Banken und MietkautionUmfangreiche Ausführungen zum Räumungsvergleich mit Formulierungsvorschlägen

Dieses Werk ist auch als Onlineversion erhältlich. Bitte fragen Sie uns.

Luchterhand (Hermann) · 1700 S., gebunden · 159,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783472097303

Mietrecht WEG

Wälzholz Spiegelberger Schallmoser Wachter

Immobilien im Zivil- und Steuerrecht

4. Auflage

Neuauflage

Notare, Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer stehen bei der Gestaltung von Immobiliengeschäften vor der Problematik, sowohl zivilrechtliche Aspekte als auch die damit verbundenen weitreichenden steuerrechtlichen Folgen in die Beratung mit einbeziehen zu müssen – auch wenn ihr Beratungsschwerpunkt nur in einem der beiden Bereiche liegt.

Dabei bietet dieses Handbuch Hilfe, indem es alle praxisrelevanten Fragen der wechselseitigen Verzahnung zivil- und steuerrechtlicher Aspekte zusammenhängend erläutert und passgenauen Lösungen zuführt. Mit umfangreichen Mustern und Formulierungsvorschlägen (auch online abrufbar).

Die vierte Auflage berücksichtigt alle einschlägigen gesetzlichen Änderungen sowie zahlreiche neue und wichtige Gerichtsurteile.Die Autoren sind Notare, Richter am BFH, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, so dass alle mit der Materie befassten Berufe zur Sprache kommen.

Dr. Otto Schmidt · 1100 S., gebunden · 169,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783504253929

Mietrecht WEG

Wilfried Köhler (Hrsg.)

Anwalts-Handbuch Wohnungseigentumsrecht

5. Auflage

Neuauflage

Für alle WEG-Profis erfordert das neue Wohnungseigentumsrecht ein komplettes Umdenken. Die Rolle der rechtsfähigen Gemeinschaft hat sich von Grund auf gewandelt, Baumaßnahmen am Gemeinschaftseigentum sind in weitaus größerem Maße zulässig als in der Vergangenheit, das gerichtliche Verfahren hat sich grundlegend verändert, die Stellung des Verwalters ist neu definiert worden und damit sind nur die wichtigsten Umbrüche genannt. Die Neuauflage des Anwalts-Handbuchs hat die Novelle bis in alle rechtlichen Konsequenzen aufgearbeitet. Checklisten, Musterformulierungen und Hinweise zu Strategie und Taktik erleichtern dem Leser den Umgang mit dem neuen Recht und geben Sicherheit.

Damit nicht genug: Nicht nur die Reform, sondern auch alle wichtigen neuen Entscheidungen seit der Vorauflage haben Eingang in die Neuauflage gefunden, z.B. zur Anfechtung des Verwaltervertrages, zur wirksamen Vereinbarung von Verwaltervergütungen, zum Inhalt der Jahresabrechnung, zum Bereicherungsanspruch bei für ungültig erklärtem Abrechnungsbeschluss oder zur Anwendbarkeit der neuen §§ 9a, 9b WEG.

In einem Satz: Auch und gerade nach der Reform bleibt dieses Handbuch das perfekte Arbeitsmittel für jeden, der mit wohnungseigentumsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert ist.

Dr. Otto Schmidt · 1900 S., gebunden · 150,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783504180737

Mietrecht WEG

Johannes Bärmann, Eckhart Pick (Hrsg.)

Wohnungseigentumsgesetz (WEG)

Kommentar

15. Auflage

Neuauflage

Der seit Jahrzehnten bewährte gelbe Kommentar zum Wohnungseigentumsgesetz

Vorteile auf einen Blick
- praxisorientiert
- wissenschaftlich fundiert
- gründliche Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur

Beck Juristischer Verlag · 1000 S., Leinen · 80,00 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: JuraNeu BS 9783406771118

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten