Neuauflage
Der „Ermann“ bietet auch in der 17. Auflage eine punktgenaue Darstellung aller Rechtsfragen rund um das BGB mit höchstem Informationsgehalt für Juristen aus Wissenschaft und Praxis.
Die Neuauflage erscheint in drei Bänden:
- Band 1 (§§ 1-597 BGB)
- Band 2 (§§ 598-1588 BGB, WZGA, VersAusglG)
- Band 3 (§§ 1589-2385 BGB, AGG, ErbbauRG, ProdhaftG, VBVG, WEG, IPR)
Sorgfältig überarbeitet und topaktuell bringt der Erman im bekannten Zuschnitt Kommentierungen des BGB, AGG, BVersTG, ErbbauRG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG, WEG, zu zentralen Teilen des EGBGB und ausgewählten Regelwerken des Internationalen Privatrechts mit.
Hervorgehoben seien in Bezug auf die Neuauflage neben zahlreichen weiteren Gesetzesnovellen insbesondere die Reformen des Stiftungsrechts, des Vormundschafts- und Betreuungsrechts sowie des Personengesellschaftsrechts und das neue digitale Schuldrecht.
Eingearbeitet sind u.a.:
- Ges. zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht
- Ges. zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie und zur Änderung weiterer Gesetze v. 22.2.2023
- Ges. zur Durchführung des Haager Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen v. 7.11.2022
- Ges. zur Abschaffung des Güterrechtsregisters und zur Änderung des COVID-19-Inolvenzaussetzungsgesetzes v. 31.10.2022
- Ges. zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie v. 15.7.2022
- Ges. zur Durchführung der EU-VO über grenzüberschreitende Zustellungen und grenzüberschreitende Beweisaufnahmen in Zivil- oder Handelssachen v. 30.6.2022
- Ges. zur Änderung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes v. 23.5.2022
- Ges. zur Herstellung materieller Gerechtigkeit v. 21.12.2021
- Ges. für faire Verbraucherverträge v. 10.8.2021
- Ges. zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) v. 10.8.2021
- Ges. zur Änderung des BGB und des EGBGB v. 10.8.2021
- Mietspiegelreformgesetz v. 10.8.2021
- Ges. zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts v. 16.7.2021
- Ges. zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) v. 5.7.2021
- Ges. zur Umsetzung der RL über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen v. 25.6.2021
- Ges. zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags v. 25.6.2021
- Ges. zur Änderung des Versorgungsausgleichsrechts v. 12.5.2021
- Ges. zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts v. 4.5.2021
Auch die höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung seit der Vorauflage sowie die aktuelle Literatur wurden umfassend ausgewertet und eingearbeitet.
Für eine kompaktere Darstellung und gewohnte Handlichkeit sorgt die Umstellung des Werkes auf drei Bände. Die Neustrukturierung des IPR-Teils und die neue Anordnung der Nebengesetze erleichtern den Zugriff auf die gesuchten Inhalte.