Neuauflage
Probleme der GmbH-Vertragsgestaltung verstehen und rechtssicher lösen die Masterminds der Gestaltungspraxis teilen ihr Know-how.
Das Werk behandelt die GmbH von der Gründung bis zur Liquidation mit sämtlichen in dieser Zeit für die Gesellschaft und ihre Gesellschafter in Frage kommenden Regelungstatbeständen. Als Handbuch mit höchstem wissenschaftlichen Anspruch überzeugt es durch seine konstant tiefgehende Darstellungsweise und behält dabei stets den Bezug zur Praxis. Die Autoren ausnahmslos Notare und Mitarbeiter des Deutschen Notarinstituts sind täglich mit Problemfällen der GmbH-Gestaltungspraxis befasst. Zahlreiche Mustertexte und Formulierungsbeispiele dienen dem Leser als effiziente Arbeitshilfe beim eigenen Mandat. Das Buch richtet sich an Notare, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Steuerberater, Insolvenzverwalter, Geschäftsführer und alle, die mit der Gestaltung von Verträgen rund um die GmbH befasst sind.
Neu in der 5. Auflage:
- Reform: Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie – DiRUG
- Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung ab 01.08.2022; Onlinebeglaubigung von Handelsregisteranmeldungen
- Reform: Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
- Querbezüge zum Kapitalgesellschaftsrecht (z.B. GmbH & Co KG)Arbeitsrechtliche Aspekte des Geschäftsführervertrages
- Neues Kapitel: Fakultative Organe der GmbH Beirat und Aufsichtsrat
- Neues Kapitel: Besondere Erscheinungsformen der GmbH, z.B. mit gebundenem Vermögen, (gemeinnützige) gGmbH
- Neues Kapitel: GmbH und Öffentliches Recht öffentliche Unternehmen (z.B. der Kommunen); öffentlich-rechtliche Bezüge (z.B. Betriebsgenehmigungen)
Aus dem Inhalt:
Die Errichtung der GmbH
Sonderprobleme in der Gründungsphase
Satzungsgestaltung
Geschäftsführung und Vertretung
Jahresabschluss, Ergebnisverwendung und Gewinn- und Verlustverteilung
Gesellschafterversammlung und -beschlüsse
Kapitalmaßnahmen
Kapitalaufbringung
Veränderung des Gesellschafterbestands
Konzernrecht und stille Gesellschaft
Kapitalerhaltung
Haftung der Gesellschafter
LiquidationInsolvenz
Firmenbestattung
Dieses Werk ist auch als Onlineversion erhältlich. Bitte fragen Sie uns.