Sachbuch im Sortiment Büchergilde2.9.2013
Harald Welzer
Selbstdenken
Eine Anleitung zum Widerstand

„Ohne Zweifel das wichtigste Buch des Jahres, um es mal vorsichtig auszudrücken“, schreibt die taz, und das aus gutem Grund. Denn immer nur über die Notwendigkeit eines Wandels zu reden, ist Welzers Sache nicht, es muss gehandelt werden! Recht hat er!
Früher war die Zukunft ein Versprechen, heute scheint sie bedrohlich. Die Politik ist phantasiefrei, die Zivilgesellschaft passiv. Harald Welzer zeigt, welche Rolle man selbst bei der Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft einnehmen kann, in der es nicht um Wachstum, sondern um Kultivierung geht, nicht um Effizienz und Fremdversorgung, sondern um Achtsamkeit und Freiheit. Nicht um Konsum, sondern um: Glück.
„Es hängt ausschließlich von Ihnen ab, ob sich etwas verändert. – Nehmen Sie sich deshalb ernst.“, fordert Harald Welzer. „Leisten Sie Widerstand, sobald Sie nicht einverstanden sind. – Sie haben jede Menge Handlungsspielräume.“ Wie immer bei Harald Welzer, ein Buch mit einer glasklaren Argumentationslinie, scharfen Gedanken, und dabei hochunterhaltsam – ja bei aller Ernsthaftigkeit geradezu witzig zu lesen.
Harald Welzer, geboren 1958, ist Direktor von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit in Berlin und Professor für Transformationsdesign an der Universität Flensburg. Daneben lehrt er Sozialpsychologie an der Universität Sankt Gallen.
Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.
Vielleicht ist er in einer anderen Ausgabe erhältlich.
Hier finden Sie Infos: