Roman28.7.2014
René Schickele
Das Wort hat einen neuen Sinn
Prosa, Lyrik, Essays, Briefe

Herausgegeben von Christian Luckscheiter und Hansgeorg Schmidt-Bergmann
Zunächst hatte er den Blick auf den Schwarzwald. Nach dem Ersten Weltkrieg folgte dann der Blick auf die Vogesen. René Schickele, geboren 1883 im damals deutschen Elsaß als Sohn einer französischen Mutter und eines elsässischen Vaters, konnte im Oberrheingraben keine Grenze erkennen. Er schrieb für ein Elsaß, ohne Nationalismen – eine Region,wo die deutsch-französischen Feindschaften überwunden sind, ein Landstrich, der als Kernland für ein grenzenloses, friedliches Europa dienen sollte.
Dem deutsch-französischer Schriftsteller, Essayist, Übersetzer und Pazifist René Schickele ist dieser Auswahlband gewidmet. Sein schriftstellerisches Thema war zeitlebens der Ausgleich zwischen Frankreich und Deutschland.
Vielleicht ist er in einer anderen Ausgabe (Taschenbuch) erhältlich.
Hier finden Sie Infos: