Sachbuch im Sortiment Büchergilde18.9.2015
Harald Welzer, Michael Pauen
Autonomie
Eine Verteidigung
Autonomie wird von allen Seiten bedrängt, von der Neurowissenschaft bis zum Konformitätsdruck durch Shitstorms im Internet. Doch sie ist zentral für uns und unsere Gesellschaft. Michael Pauen und Harald Welzer unternehmen ihre großangelegte Verteidigung.
Die Neurowissenschaft erklärt, der Wille sei nicht frei, die Experimente der Sozialpsychologie zeigen, wie mächtig der Anpassungsdruck ist. Die Politik will im Namen der Sicherheit immer mehr Freiheiten einschränken, und Big Data überwacht und manipuliert flächendeckend unsere Privatsphäre. Doch die Auswirkungen sind beträchtlich, wenn unsere Autonomie in Gefahr gerät: Einst hart erkämpft, kann sie jederzeit verspielt werden – mit verheerenden Folgen für unsere Demokratie.
Die Zeit drängt. Darum, so die Autoren, sollte man sich dringend „dagegen verteidigen, dümmer und ohnmächtiger sein zu sollen, als man sein könnte“.
Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.
Vielleicht ist er in einer anderen Ausgabe erhältlich.
Hier finden Sie Infos: