zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 35

Illustriertes Buch im Sortiment Büchergilde24.5.2019

Kurt Tucholsky, Hans Traxler (Illustrator)

Schloß Gripsholm

Eine Sommergeschichte

Hans Traxler zum 90.

Eine Sommerliebe in Schweden. Unnachahmlich graziös und amüsant erzählt, schwebend wie ein Schmetterling und sonnendurchflutet wie der Sommer selbst. Seit seinem Erscheinen 1931 haben sich Liebende dieses heitermelancholische Buch voller verliebter Torheiten und Verzauberungen immer wieder geschenkt. Hans Traxler hat Tucholskys Geschichte mit 60 Bildern im Geist der frühen Dreißigerjahre meisterhaft illustriert. Entstanden ist ein Prachtband. Bilder und Text sind aufs Schönste verbunden.

Die Vorgeschichte
In einem Brief vom 8. Juni bittet der Verleger Ernst Rowohlt seinen Autor Kurt Tucholsky um eine kleine Liebesgeschichte. Tucholsky antwortet am 10. Juni: „Ja, eine Liebesgeschichte … lieber Meister, wie denken Sie sich das? In der heutigen Zeit Liebe? Lieben Sie? Wer liebt denn heute noch?“ Was folgt, ist ein Feilschen über das Honorar; so beginnt Tucholskys Geschichte.

80 Jahre später
Hans Traxler schreibt an den Verlag: „Ihre Hartnäckigkeit [mich für ein illustriertes Buch zu gewinnen] ist bewundernswert. Gripsholm! Das habe ich gleich nach dem Krieg gelesen, mit roten Ohren wegen dieser Dreiecksgeschichte. Entschuldigen Sie mein langes Schweigen. Das bedeutet aber nicht, dass ich untätig war.“ Ein ganzes Jahr hat der Cartoonist und Illustrator Hans Traxler sich für Schloß Gripsholm Zeit genommen. Nun liegt das Ergebnis vor: Ein Buch mit 60 wunderbar heiteren, erotischen und melancholischen Bildern zu einer Sommerliebe in den frühen Dreißigerjahren.

Büchergilde · 176 S., 60 farb. Abb. · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde8.5.2019

Michel Houellebecq

Serotonin

Houellebecqs Hauptfigur beschließt, sich aus seinem Leben zu verabschieden – eine Entscheidung, an der auch das Antidepressivum Captorix nichts zu ändern vermag, das ihn in erster Linie seine Libido kostet.

Alles löst er auf: Beziehung, Arbeitsverhältnis, Wohnung. Wann hat diese Gegenwart begonnen? In der Erinnerung an die Frauen seines Lebens und im Zusammentreffen mit einem Freund, der als Landwirt ums Überleben kämpft, erkennt er, wann und wo er sich selbst und andere verraten hat.

Gewohnt provokant und explizit erzählt Houellebecq vom Einzelnen als Verlierer und findet ernsthafte Worte über Liebe und Einsamkeit.

Büchergilde · 336 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuch im Sortiment Büchergilde18.4.2019

Roma Agrawal

Die geheime Welt der Bauwerke

Hochhäuser, Brücken, Tunnel und Abwasserkanäle scheinen im Alltag mittlerweile einen selbstverständlichen Platz einzunehmen. Menschen gehen ein und aus, flanieren über sie hinweg oder würdigen sie keines Blickes. Doch die uns umgebende gebaute Infrastruktur besteht aus Meisterwerken der Ingenieurskunst, die den Widrigkeiten von Wind und Wetter täglich standhalten.

Roma Agrawal weiht uns mit diesem Buch in die Geheimnisse der Statik ein und erklärt unterhaltsam die bedeutende Beziehung von Material und Bauweise. Ein reich bebildertes, informatives Sachbuch über das Bauen von einer der führenden Ingenieurinnen unserer Zeit.

Büchergilde · 272 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Biographie im Sortiment Büchergilde11.4.2019

Peter Wyden

Stella Goldschlag

Eine wahre Geschichte

Sie war schön, schlagfertig und intelligent, eine vielseitig begabte Frau. Zu einer anderen Zeit, in einem anderen Land hätte sie wohl eine glänzende Karriere gemacht. Doch Stella war Jüdin und lebte in Deutschland. Von den Nationalsozialisten unter Druck gesetzt und in der Hoffnung, ihre Eltern vor der Deportation zu retten, kollaborierte Stella Goldschlag zwischen 1943 und 1945 mit der Gestapo: Sie war eine Greiferin, die jüdische Bürger verriet und in den sicheren Tod schickte.

Peter Wyden kannte Stella Goldschlag persönlich. Von ihren Taten während des Kriegs erfuhr er als junger US-Soldat nach Kriegsende, bei seiner Rückkehr nach Berlin. Mit seiner akribischen Recherche erzählt er die wahre Geschichte von Stella Goldschlag. Ein tief berührendes Buch von beklemmender Gegenwärtigkeit.

Büchergilde · 384 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde14.3.2019

Juli Zeh

Neujahr

Lanzarote am Neujahrsmorgen: Verbissen schraubt sich Henning den Steilaufstieg nach Femés hinauf. Das geliehene Rad ist zu schwer, Ausrüstung und Proviant nicht vorhanden. Zusätzlich zu den körperlichen Strapazen quälen ihn seine Gedanken.

Eigentlich ist alles in Ordnung. Seine Kinder sind gesund, seine Ehe gleichberechtigt. Aber Henning geht es schlecht. Alle seine gesellschaftlichen Rollen überfordern ihn. Und seit der Geburt seiner Tochter leidet er unter Panikattacken, ein „ES“, das ihn heimsucht und lähmt. Hennings Aufstieg zum Pass bringt lange verdrängte Erinnerungen hervor, die ein schreckliches Ereignis seiner Vergangenheit ans Tageslicht bringen.

Büchergilde · 192 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Kriminalroman im Sortiment Büchergilde14.3.2019

Fred Vargas

Der Zorn der Einsiedlerin

Eine merkwürdige Todesserie gerät in den Fokus der Ermittlungen von Kommissar Adamsberg und seiner Brigade Criminelle. In Südfrankreich sterben mehrere Männer am Biss der Einsiedlerspinne. Allerdings reicht das Gift einer einzigen dieser seltenen Spinnen nicht aus, um einen Menschen zu töten.

Die Ermittler kommen auf die Spur einer Gruppe von Jungen, die in den 1940er-Jahren in einem Waisenhaus bei Nîmes lebten. Verbirgt sich hinter den Todesfällen eine geplante Tat? Gleichzeitig verlangt in Paris die Ermordung einer Frau die Aufmerksamkeit des Teams. Seiner Intuition vertrauend, versucht der eigenwillige Kommissar, die Hinweise zu entwirren.

Büchergilde · 512 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Geschichte27.3.2019

Tobias Arand

1870/1871

Die Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 erzählt in Einzelschicksalen

Partnertipp

Der Deutsch-Französische Krieg von 1870 bis 1871 rundet als letzter der drei sogenannten 'Einigungskriege' den blutigen Weg zur Gründung des deutschen Nationalstaats ab. Bewusst von Otto von Bismarck provoziert, erklärt das Second Empire Napoleons III. Preußen den Krieg. Doch die preußische Militärmacht besiegt gemeinsam mit den Verbündeten – u. a. aus Bayern, Württemberg und Baden – in großen Schlachten die Truppen des Kaiserreichs. Dieser Krieg wird von beiden Seiten mit äußerster Brutalität geführt und in vielen Punkten verweist er schon auf den technisierten und nationalistisch aufgeladenen Horror des Ersten Weltkriegs. Für die Gründung des Deutschen Reichs und die Kaiserproklamation im Spiegelsaal von Versailles sterben bis Ende des Krieges fast 200 000 Menschen.

Im kollektiven historischen Gedächtnis der Deutschen ist der Krieg von 70/71 von der Erinnerung an die Weltkriege beinah vollständig überlagert worden. Dabei prägen bis heute Bismarckstatuen, Weißenburgstraßen, Sedanplätze, Denkmäler mit brüllenden Löwen, Lorbeerkränzen, 'Eisernen Kreuzen' den öffentlichen Raum vieler deutscher Städte und Dörfer.

Das Buch zeichnet ein Panorama des Krieges aus Sicht der 'kleinen Leute' und der 'großen Lenker'. Es macht komplizierte Zusammenhänge verständlich und lässt vor allem Menschen und ihre Geschichte wieder lebendig werden. So begleiten den Leser viele Zeitzeugen: Könige, hohe Militärs, einfache Soldaten,Krankenschwestern, Maler, Geistliche, Diplomaten, Gesellschaftstheoretiker, Journalisten und Literaten.

Tobias Arand, Jahrgang 1967, studierte in Münster Deutsch und Geschichte auf Lehramt. Er unterrichtete in wechselnden Funktionen an Universitäten und Hochschulen in Münster, Aachen, Essen und Heidelberg. Heute ist er Professor für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Obwohl promovierter Althistoriker, beschäftigt er sich in seinen Publikationen schon seit langem mit den 'Einigungskriegen'.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Osburg · 700 S., gebunden · 30,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Sachbuch im Sortiment Büchergilde19.3.2019

Daniel Defoe, John Robert Moore (Vorwort)

Kurze Geschichte der pfälzischen Flüchtlinge

Ein historischer Appell, erstaunlich aktuell und relevant!
Im Jahr 1709 fordert Daniel Defoe die Aufnahme deutscher Flüchtlinge in die englische Gesellschaft. Er proklamiert: Dies fördere Ehre, Einwohnerdichte und wirtschaftlichen Aufschwung. Um gut zehntausend Menschen aus der Pfalz geht es, die vor Armut und Verfolgung Zuflucht suchen. Schnell werden fremdenfeindliche Stimmen laut, aus Angst vor Arbeitsplatzverlust spricht man sich für Kontingente und Flüchtlingskolonien aus.

Defoe argumentiert anhand offizieller Dokumente, Statistiken und Interviews gegen diesen Diskurs und berichtet von Menschen, die den Flüchtlingen Hoffnung geben wollen.

Büchergilde · 86 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 16,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Zweisprachig im Sortiment Büchergilde18.3.2019

David Foster Wallace

Das hier ist Wasser / This Is Water

Was bedeutet es, erwachsen zu sein? Wie lässt sich ein sinnvolles Dasein führen? An den Wendepunkt der Adoleszenz knüpft David Foster Wallaces Rede aus dem Jahr 2005 an, die er vor Hochschulabsolventen in den USA hielt. Er motiviert dazu, die von ihm so genannte „Standardeinstellung“ des Lebens zu durchbrechen. Statt unbewusst und selbstfixiert ein Dasein im Alltagstrott zu fristen, ruft er zu Selbstdisziplin, eigenständigem Denken, Empathie und reflexivem Entscheiden ohne Arroganz auf.

Ein Buch von frappierender Weisheit! Und mit einzigartiger Ausstattung: Bei diesem zweisprachigen Wendebuch macht der Umschlagdruck jedes Buch zu einem Unikat.

Büchergilde · 64 S., individ. Coverprägung · Büchergilde-Mitglieder: 16,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuch im Sortiment Büchergilde18.3.2019

Charles Darwin, Josef H. Reichholf (Nachwort)

Der Ursprung der Arten

durch natürliche Selektion

Endlich liegt das wichtige Werk der Evolutionsbiologie in Neuübersetzung vor. Charles Darwin leitete die entscheidende Wende in der modernen Biologie ein und revolutionierte die Sicht auf die Welt. Als der Wissenschaftler 1836 von einer Weltreise zurückkehrt, stehen seine gesammelten Beobachtungen und Erfahrungen in Gegensatz zur Schöpfungslehre und der Unveränderlichkeit der Arten. Fortan arbeitet er daran, zu beweisen, dass die Natur sich allmählich entwickelt und alle Lebewesen einen gemeinsamen Ursprung haben.

1859 erscheinen seine Studien zu Artenwandel und natürlicher Selektion, die ihn zum Begründer der Evolutionstheorie machen.

Büchergilde · 612 Seiten, geb., 8 Illustr. · Büchergilde-Mitglieder: 42,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuch im Sortiment Büchergilde18.3.2019

Simone Perotti

Atlas der Mittelmeerinseln

Kennen Sie Malu Entu? Oder waren Sie schon einmal auf Kythnos? Simone Perotti bereist diese Insel-Kleinode mit seinem Segelschiff. Und auch die bekannten Größen des Mittelmeers, wie Lampedusa und Djerba, gehören zu seinen Zielen. Er besucht die Einwohner der Inseln, bestaunt die Natur, lauscht den Geschichten von Geflüchteten und Gestrandeten aus allen Zeiten, die ihm auf seiner Reise zugetragen werden.

Der Atlas ist ausgestattet mit nautischen Karten, GPS-Daten und vielfältigem historischem wie geographischem Wissen, sodass es direkt heißen kann: Leinen los, wir segeln hin!

Büchergilde · 144 Seiten, Halbleinen · Büchergilde-Mitglieder: 30,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde18.3.2019

Alexander Münninghoff

Der Stammhalter

Roman einer Familie

Eine wahre europäische Familiensaga des 20. Jahrhunderts.
Drei Generationen überspannend, erzählt Alexander Münninghoff die Geschichte seiner Familie. Joannes Münninghoff, niederländischer Kaufmann, führt im baltischen Riga ein mondänes Leben. Mit dem Krieg verändern sich die Lebensumstände der Familie jäh: Großvater Joannes setzt sich nach Den Haag ab, sein Sohn Frans meldet sich für die Waffen-SS. Auf der Suche nach einem Stammhalter gerät der Enkel ins Visier, doch seine Mutter flieht mit ihm nach Deutschland.

Münninghoff schildert die Befindlichkeiten, Hoffnungen und Leidenschaften, die inmitten des Krieges den Untergang einer Familie begleiten.

Büchergilde · 336 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde14.3.2019

Michael Ondaatje

Kriegslicht

Zwischen Familiengeschichte und Spionage-Thriller: Nathaniel und Rachel werden von ihren Eltern in London zurückgelassen, ohne Erklärung. Sie sollen fortan in der Obhut von zwei Männern namens „Falter“ und „Boxer“ aufwachsen, die exzentrische Freundschaften pflegen und zwielichtigen Geschäften nachgehen. Wer aber sind diese Menschen wirklich? Und was bedeutet es, dass die Mutter nach langem Schweigen wie aus dem Nichts wieder zurückkehrt?

Als Erwachsener beginnt Nathaniel der Vergangenheit seiner Mutter nachzuspüren. Fragmentarisch setzt er so ihr Dasein als Spionin im Kalten Krieg zusammen und nähert sich dem Grund ihres einstigen Treuebruchs.

Büchergilde · 320 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 21,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Illustrierter Roman im Sortiment Büchergilde14.3.2019

Ralf Rothmann, Jörg Hülsmann (Illustrator)

Milch und Kohle

Deutschland, Ende der sechziger Jahre: Der fünfzehnjährige Simon lebt mit seinen Eltern und seinem jüngeren Bruder in einer Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet. Der Vater malocht unter Tage, die Mutter vergisst samstags beim Tanz die Tristesse ihrer Ehe. Simon ist mit dem Erwachsenwerden beschäftigt und versucht nebenbei, seinen halb verwilderten Bruder zu bändigen. Als eines Tages zwei italienische Gastarbeiter auftauchen, riecht die Luft auf einmal nach Käse, Wein und Lorbeerhuhn – und mürbe gewordene Beziehungen werden auf eine harte Probe gestellt.

Ein sinnliches Dokument deutscher Geschichte — ausdrucksstark illustriert von Jörg Hülsmann.

Büchergilde · 224 S., 21 Illustrat., geb. · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuch im Sortiment Büchergilde14.3.2019

David Christian

Big History

Die Geschichte der Welt - vom Urknall bis zur Zukunft der Menschheit

Nach der Hitze des Urknalls erfolgte die große Abkühlung: Atome, Sterne, die Erde und die Menschheit entstanden. David Christian erläutert diese faszinierenden Vorgänge klar und mitreißend in einer brillanten Synthese der Erkenntnisse aus Astronomie, Biologie, Chemie und Physik.

Von der Entstehung des Kosmos, Molekülen und Monden über kleines und großes Leben der Biosphäre gelangt er bis zur Entwicklung menschlichen Lebens mit Landwirtschaft, Zivilisation und den Auswirkungen des Anthropozän.

Sein Ausblick in die menschliche Zukunft ist ein Aufruf dazu, dass wir endlich die Verantwortung für den Planeten Erde übernehmen müssen.

Büchergilde · 384 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten