zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 37

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

Roman im Sortiment Büchergilde16.9.2019

Carlos Franz

Das Quartett der Liebenden

In den Dreißigerjahren des 19. Jahrhunderts treffen in Chile zwei ganz unterschiedliche Männer aufeinander: der Augsburger Maler Johann Moritz Rugendas und der englische Naturforscher Charles Darwin. Während der eine die überwältigende Natur rein sinnlich erfasst, zählt für den anderen nur die wissenschaftliche Erkenntnis. Etwas aber eint die beiden: die Liebe zur selben Frau. Es beginnt ein Spiel der Verführung, das die Liebenden an den Abgrund von Eifersucht und Tragödie zu bringen droht.

Mit sprachlicher Meisterschaft lässt Carlos Franz in seinem preisgekrönten Roman ein großartiges historisches Tableau Lateinamerikas entstehen und erzählt eine Liebesgeschichte, die ihresgleichen sucht. Der Verlag dankt der Abteilung für kulturelle Angelegen- heiten des Außenministeriums von Chile für die Förderung der Übersetzung.

Chilenischer Kritikerpreis / Literaturpreis Mario Vargas Llosa

Büchergilde · 432 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171376

Roman im Sortiment Büchergilde19.8.2019

Gabriele Tergit

Effingers

Effingers ist ein Familienroman – eine Chronik der Familie Effinger über vier Generationen hinweg und ein typisch deutsches Bürgerschicksal im Berlin der Jahrhundertwende.

Außer dass sie Juden sind, unterscheidet sich das Leben der Familie Effinger wenig von dem anderer gut situierter gebildeter Bürger in der Großstadt. Alle fahren sie im sich immer wiederholenden Lebenskarussell, das sich durch Glück, Schmerz, Leichtsinn, Erfolg und Scheitern dreht. Der aufkommende Nationalsozialismus macht das deutsche Schicksal zu einem jüdischen. Effingers beginnt mit einem Brief des jungen Lehrlings Paul Effinger – und endet mit seinem Abschiedsbrief kurz vor der Deportation.

Büchergilde · 904 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171341

Sachbuch im Sortiment Büchergilde19.8.2019

Harald Jähner

Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955

Harald Jähners große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit zeigt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt: etwa den „Umerzieher“ Alfred Döblin, der das Vertrauen seiner Landsleute zu gewinnen suchte, oder Beate Uhse, die mit ihrem „Versandgeschäft für Ehehygiene“ alle Vorstellungen von Sittlichkeit infrage stellte; aber auch die namenlosen Schwarzmarkthändler, in den Taschen die mythisch aufgeladenen Lucky Strikes, oder die stilsicheren Hausfrauen am nicht weniger symbolhaften Nierentisch der anbrechenden Fünfziger.

Das gesellschaftliche Panorama eines Jahrzehnts, das entscheidend war für die Deutschen und in vielem ganz anders, als wir oft glauben.

Preis der Leipziger Buchmesse 2019

Büchergilde · 480 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 25,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171333

Roman im Sortiment Büchergilde17.6.2019

Tanja Raich

Jesolo

Als „okay“ bezeichnet Andrea vieles in ihrem Leben: ihren Job, ihre Beziehung mit Georg, den jährlichen Strandurlaub in Jesolo. Kinder sind kein Thema, sie will sich nicht festlegen. Georg aber will ein Fundament für ein gemeinsames Leben. Aus dem Dilemma scheint es keinen Ausweg zu geben.

Als sie aus dem gemeinsamen Urlaub zurückkommen, ändert sich alles. Andrea ist schwanger. Hin- und hergerissen, entscheidet sie sich für das Kind – und geht damit einen Kompromiss nach dem anderen ein. Ein bewegender Roman über zehn Monate im Leben einer jungen Frau, der die Ambivalenz zwischen Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Rollenzuschreibungen verdeutlicht.

Büchergilde · 224 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b17099x

Roman im Sortiment Büchergilde24.6.2019

Julian Barnes

Die einzige Geschichte

„Würden Sie lieber mehr lieben und dafür mehr leiden oder weniger lieben und weniger leiden?“ Die erste Liebe hat lebenslange Konsequenzen, aber davon hat Paul im Alter von neunzehn keine Ahnung. Er ist stolz, dass seine Beziehung zur verheirateten, fast 30 Jahre älteren Susan gesellschaftlichen Konventionen trotzt. Für ihn steht fest: Mit Susan hat er die Frau fürs Leben gefunden, alles andere ist nebensächlich.

Erst mit zunehmendem Alter wird Paul klar, dass die Anforderungen, die diese Liebe an ihn stellt, größer sind, als er es jemals für möglich gehalten hätte. Ein kunstvoller Roman über eine unkonventionelle Liebe und menschliche Abgründe.

Büchergilde · 304 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171163

Autobiographie im Sortiment Büchergilde28.6.2019

Edouard Louis

Wer hat meinen Vater umgebracht

Eine kraftvolle Anklage gegen ein ungerechtes System – emotional, persönlich und hochpolitisch!

Édouard Louis’ Erinnerungen an seinen Vater sind zwiegespalten. Der Vater verurteilte ihn mit Hassreden und Gewaltausbrüchen für seine Homosexualität. Dann wieder zeigte er sich fürsorglich und wünschte, dass sein Sohn aus den einfachen Verhältnissen ausbricht. Als sein Vater nach einem Unfall arbeitsunfähig wird und durch die sozialen Netze fällt, verändert sich Louis’ Blickwinkel: Er erkennt seinen Vater als Opfer eines ungerechten Systems. Diese soziologische Analyse verurteilt soziale Missstände und moderne Gesellschaften, die für einige Menschen keinen Platz haben.

Büchergilde · 80 Seiten, geb,, Lesebändchen · Büchergilde-Mitglieder: 15,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171244

Biographie im Sortiment Büchergilde17.7.2019

Hans-Dieter Rutsch

Der Wanderer

Das Leben des Theodor Fontane

Theodor Fontane ist der große Dichter des alten Preußen und zugleich ein moderner Charakter. Hans-Dieter Rutsch erkundet Fontanes Welt, seine Orte in ihrer historischen Dimension und ihrer Gegenwart. Im Jahr 1848 kämpfte Fontane auf den Berliner Barrikaden, mit dreißig entschloss er sich zu einem Leben als Schriftsteller. Seine Wege führten ihn als Kriegsberichterstatter nach Paris und London, wo er die Kehrseiten der Industrialisierung sah. Da ist aber auch das Sehnsuchtsland Schlesien und immer wieder Brandenburg, wo der Romancier das Menschliche studierte.

Dieses Buch entdeckt den hellsichtigen Dichter neu, der rastlos das frühmoderne Deutschland beschrieb.

Büchergilde · 336 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171120

Geschichte3.7.2019

Heike B. Görtemaker

Hitlers Hofstaat

Der innere Kreis im Dritten Reich und danach

Partnertipp

Wer gehörte zum innersten Kreis um Hitler? Welche Funktion erfüllte dieser Hofstaat? Und wie beeinflusste er das Geschichtsbild nach 1945? Auf der Grundlage bisher unbekannter Quellen erforscht Heike Görtemaker Hitlers privates Umfeld und zeigt, wie sein Kreis ihn zu dem machte, der er war. Ihr Buch rückt bis in die nächste Nähe zu Hitler vor und ist zugleich eine brillante Dekonstruktion des Führermythos.

„Wenn Sie abziehen, was Politik an ihm ist, bleibt wenig oder nichts“, urteilte Ian Kershaw über Hitler, und Joachim Fest behauptete: „Ein Privatleben hatte er nicht.“ Für Alan Bullock war der „Führer“ ein „Entwurzelter ohne Heim und Familie“. Doch damit gingen seine Biographen der Selbstinszenierung Hitlers auf den Leim. Sein innerer Kreis, die Berghof-Gesellschaft, war sein privater Rückzugsraum. Doch der Hofstaat war mehr als das. Er gab Hitler erst den nötigen Rückhalt, um die Rolle des „Führers“ überhaupt ausfüllen zu können. Er produzierte Vertrauensleute, die Hitler politisch nutzen konnte. Und er stellte eine verschworene Gemeinschaft dar, deren kleinster gemeinsamer Nenner im Antisemitismus bestand.

Heike Görtemaker leistet in diesem Buch Pionierarbeit: Sie erschließt zahlreiche bisher unbekannte Quellen, stellt neue Fragen an das alte Material und erforscht erstmals auch den „Kreis ohne Führer“, die Vernetzung des inneren Zirkels nach 1945.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Beck · 528 S., gebunden · 28,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783406735271

Geschichte3.7.2019

Daniel Siemens

Sturmabteilung

Die Geschichte der SA

Partnertipp

Dies ist die erste umfassende Geschichte der SA.
Daniel Siemens, einer der renommiertesten deutschen Historiker der jüngeren Generation, beschreibt darin den Aufstieg der Ordnertruppe, die für die Hitlerbewegung den Straßenkampf gegen die politischen Feinde ausfocht. Bis zu den frühen dreißiger Jahren verwandelte sich die SA dann von einer Schlägertruppe zum entscheidenden Faktor bei der Machteroberung der Nationalsozialisten.

In seinem Standardwerk zeigt Daniel Siemens zudem, wie sogar nach den Säuberungen beim „Röhm-Putsch“ 1934 die SA eine überraschend aktive Rolle in der nationalsozialistischen Eroberungs- und Vernichtungspolitik und dem Holocaust spielte.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Siedler · 592 S., gebunden · 36,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783827500519

Sachbuch im Sortiment Büchergilde24.6.2019

Unda Hörner

1919

Das Jahr der Frauen

Eine faszinierende Zeitreise ins revolutionäre Jahr 1919: Frauen erhalten in Deutschland erstmals das Wahlrecht und machen sich daran, ihr Leben frei zu bestimmen. Mit Käthe Kollwitz wird eine Frau in die Akademie der Künste berufen, Maria Juchacz hält als erste Frau eine Rede im Parlament. Während in Berlin Rosa Luxemburg ihren Einsatz für die politische Neuordnung mit dem Leben bezahlt, widmet man sich in Paris der Wissenschaft und Kultur: Marie Curies Radiuminstitut entsteht, Sylvia Beach gründet Shakespeare & Company und Coco Chanel kreiert Chanel No. 5.

Unda Hörner verwebt die Lebenswege und Ereignisse zu einer atmosphärisch dichten Erzählung.

Büchergilde · 256 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b17118x

Sachbuch im Sortiment Büchergilde24.6.2019

Ursula Muscheler

Das rote Bauhaus

Eine Geschichte von Hoffnung und Scheitern

Die Weltwirtschaftskrise Anfang der 1930er-Jahre trieb viele deutsche Architekten in die Sowjetunion, die mit guter Bezahlung und den Großprojekten des Fünfjahresplans lockte. Bauhaus-Größen wie Ernst May und Bruno Taut sowie unbekanntere wie die Mitglieder der Brigade Rot Front unter dem ehemaligen Bauhausdirektor Hannes Meyer folgten dem Ruf.

Sie waren Protagonisten des Neuen Bauens, das im Westen häufig als „bolschewistisch“ verunglimpft wurde. Alle hofften, in Russland nach ihren Vorstellungen bauen zu können. Ursula Muscheler präsentiert weniger bekannte Bauhaus-Lebensläufe und schreibt von Migration und Flucht, von Überleben und Tod.

Büchergilde · 168 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171201

Roman im Sortiment Büchergilde24.6.2019

T. C. Boyle

Das Licht

Ein kreischend greller Trip an die Grenzen des Bewusstseins und darüber hinaus.

Der ambitionierte wissenschaftliche Assistent Fitz wird auf eine der legendären LSD-Partys seines Professors Timothy Leary in Harvard eingeladen. Bald merkt er, dass Learys Ziele weniger medizinischer Natur sind. Es geht dem Psychologen um eine Revolution des Bewusstseins und eine von sozialen Zwängen losgelöste Lebensform. Fitz wird mitgerissen von dieser Vision, mit Frau und Sohn schließt er sich der Leary-Truppe an. Sie leben in Mexiko, später in der berühmten Kommune in Millbrook, mit Drogen und sexuellen Ausschweifungen ohne Ende. T. C. Boyle at his best!

Büchergilde · 384 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 23,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171171

Roman im Sortiment Büchergilde17.6.2019

Daniela Krien

Die Liebe im Ernstfall

Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde schöpfen das Leben aus dem Vollen. Fünf Frauen, die das Leben beugt, aber keinesfalls bricht. Ihre Lebenslinien sind schicksalhaft miteinander verbunden. Sie sind aufgewachsen in den Grenzen der DDR, doch die Erinnerung daran verblasst.

In der Zeit nach der Wende wollen sie alles und bekommen vieles. Dabei treiben die ewigen Fragen nach einem gelungenen Leben und nach Selbstbestimmung sie um: Muss man gefallen? Muss man gefällig sein? Ist allein zu sein eine Option, oder ist man nur mit Mann oder Familie eine „wirkliche Frau“? Und wie kann sie gehen, die Liebe in Zeiten wie diesen?

Büchergilde · 288 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b17104x

Kochbuch im Sortiment Büchergilde17.6.2019

Diana Henry

Change your appetite

Besser essen - besser fühlen

Das Leben voll auskosten und nebenbei auch noch gesund essen: Diana Henry zeigt ohne erhobenen Zeigefinger, dass es ganz einfach ist, sich gut zu ernähren. Und das ohne Verzicht auf all die leckeren Versuchungen, aber mit mehr Bewusstsein für den eigenen Körper.

Durch den bewussten Einsatz von Alternativen zu fettem Fleisch und schweren Gerichten sind energetische Rezepte entstanden, die Lust auf mehr machen: Goanischer Fisch mit Kokos-Chili-Chutney, Kaki-Chicorée-Salat, Ziegenkäse mit gerösteten Haselnüssen oder zuckerarme Versuchungen wie Blutorangen-Kardamom-Sorbet. Mehr Gemüse, Fisch, Ballaststoffe, ohne Einschränkungen im Geschmack.

Büchergilde · 336 S. mit Fotos · Büchergilde-Mitglieder: 30,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b197200

Roman im Sortiment Büchergilde17.6.2019

Gary Shteyngart

Willkommen in Lake Success

Eine turbulente Reise durch das gespaltene Amerika der Vor-Trump-Ära. Barry Cohen, Sohn eines jüdischen Poolreinigers, hat eine traumhafte Karriere gemacht. Seine Hedgefonds spülen ihm Millionen aufs Konto, für ihn zählen nur Status, Prestige und Perfektion. Doch als er begreift, dass sein Sohn niemals in seine Fußstapfen treten wird, entledigt er sich der Fesseln seines allzu perfekten Lebens.

Barry flieht mit einem Greyhound-Bus aus New York, um nach zwanzig Jahren seine College-Liebe Layla in El Paso zu treffen. Ob er mit ihr das echtere Leben von damals wieder aufnehmen kann? Die Suche eines Mannes nach dem wahren Glück. Großherzig und witzig!

Büchergilde · 432 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171015

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten