zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 27

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

Sachbuch im Sortiment Büchergilde15.2.2021

Linda Scott

Das weibliche Kapital

Gleichberechtigung ist kein Luxusprojekt, sondern Grundlage unseres Wohlstandes – die Pflichtlektüre zum wirtschaftlichen Potenzial der Frauen. Die Ungleichheit zwischen Arm und Reich gehört zu den drängendsten Problemen der internationalen Politik. Die Suche nach Lösungen wird stetig intensiviert – und hat doch einen blinden Fleck: die Rolle der Frauen.

Anhand eigener Forschung, empirisch belegt und mit zahlreichen Fallbeispielen, zeigt Linda Scott, dass die Gleichstellung der Geschlechter der aussichtsreichste Schlüssel zur Armutsbekämpfung ist. Damit schließt sie eine Lücke, die die Entwürfe von Thomas Piketty und Jeffrey Sachs offen gelassen haben.

Büchergilde · 416 Seiten,gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172275

Roman im Sortiment Büchergilde15.2.2021

Thomas Hettche

Herzfaden

Roman der Augsburger Puppenkiste

Eine verborgene Tür, ein märchenhafter Dachboden ... Ein zwölfjähriges Mädchen betritt eine zauberhafte Welt der Augsburger Puppenkiste, trifft Prinzessin Li Si und Kater Mikesch. Vor allem aber erfährt sie die Geschichte der Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat.

Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und wiederaufgebaut hat. Sie erzählt von der Kraft der Fantasie in dunkler Zeit und von der Geburtsstunde von legendären Figuren, wie dem Urmel oder Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer.

Ein Roman über die Magie der Marionetten und den Willen eines Mädchens, die Zerstörungen des Krieges hinter sich zu lassen.

Büchergilde · 280 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b17250x

vergriffen Geschenkbuch im Sortiment Büchergilde8.11.2011

Jane Goodhil, lMehrdad Zaeri (Illustrator)

Menschenpflichten

Eine (Liebes-)Erklärung in 19 Artikeln

das Cover von Menschenpflichten

Genügt es, hier und in anderen Ländern, immer nur Menschenrechte einzuklagen? Natürlich ist dies zwingend notwendig. Aber gehört es nicht auch zur Entwicklung bestehender Demokratien, und ist es für ein gesellschaftliches Miteinander, das auf Gemeinsinn und Achtung gegenüber seinen Mitmenschen basiert, nicht nötig, immer wieder auch Menschenpflichten einzuklagen?

Der InterAction Council hat am 1. September 1997 dem damaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan, und der Weltöffentlichkeit diesen Entwurf zur Diskussion vorgestellt. Mitunterzeichner der Erklärung waren u. a. Helmut Schmidt, Valéry Giscard d´Estaing, Jimmy Carter, Schimon Peres, Felipe Gonzáles, Kenneth Kaunda, P. E. Trudeau und Franz Vranitzky.

14 Jahre später haben sich 38 Studierende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit dieser Erklärung beschäftigt und unter engagierter Mitwirkung des Künstlers Mehrdad Zaeri vorliegendes Buch herausgebracht, das in jedem Haushalt und in jeder Schule seinen Platz haben sollte.

„Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“
Mark Twain

Jane Goodhill ist in erster Linie eine anglifizierte Hommage an den Namensgeber der Universität Mainz, Johannes Gutenberg. Und was passt besser zusammen als der Erfinder des Buchdrucks und 38 Studierende der Buchwissenschaft? Die weibliche Variante des Vornamens weist dezent und selbstironisch auf den hohen Frauenanteil des Seminars hin.

Mehrdad Zaeri, geboren 1970 in Isfahan/Iran, flüchtete als Fünfzehnjähriger mit seiner Familie nach Deutschland. Heute lebt er in Mannheim. Er arbeitet als freischaffender Zeichner und begleitet Theatergruppen mit live projizierten Zeichnungen. Für die Edition Büchergilde hat Mehrdad Zaeri bereits mehrere Bücher illustriert. Zuletzt erschienen „Zeit für Muße“ und „Blume ist Kind von Wiese“. Darüber hinaus illustriert er seit 2009 die Kalenderreihe „Kuriose Gedenktage“.

Büchergilde · 96 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) · leider vergriffen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b164507

Sachbuch im Sortiment Büchergilde10.2.2021

Rudolf Seising

Es denkt nicht!

Die vergessenen Geschichten der KI

Unterhaltsam und außerordentlich kenntnisreich entführt uns Rudolf Seising in die Geschichte von Informationsflüssen, Daten- und Gehirnströmen und künstlicher sowie nicht-künstlicher Intelligenz.

Er geht eines der heißesten Eisen innerhalb der gegenwärtigen Forschungsgebiete an: die KI. Ob es diese gibt oder je geben kann, welche Forscher und Forschungen in der Vergangenheit die Grundsteine gelegt haben, welche Apparaturen und Experimente für diesen Forschungszweig einmal bahnbrechend waren, wie sich technische und neurologische Revolutionen hier gegenseitig befördert haben – davon erzählt der Autor in komprimierter und faktenreicher Weise. Seising lädt ein, sich diesem spannenden Thema aus einer neuen, historischen Perspektive zu nähern um zukünftige Entwicklungen besser zu verstehen.

Büchergilde · 160 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172348

Sachbuch im Sortiment Büchergilde30.12.2020

Orlando Figes

Die Europäer

Im Jahr 1843 reist die berühmte Opernsängerin Pauline Viardot nach Russland, wo die Eisenbahnstrecken gerade ausgebaut werden und europäische Ideen auf der Tagesordnung stehen. An ihrer Seite der Kunstkritiker Louis Viardot, ihr Ehemann. Während Pauline in St. Petersburg auftritt, kann ein Schriftsteller im Publikum seinen Applaus kaum im Zaum halten. Mit Iwan Turgenjew entfaltet sich von da an eine lebenslange Dreiecksbeziehung, in der sich die Entwicklung einer neuen Epoche spiegelt: der Moderne.

Mit diesem Buch schildert Figes nicht weniger als die Entstehung unseres kulturellen Selbstverständnisses. Eine brillante Erzählung vom Beginn der Moderne.

Büchergilde · 656 Seiten, geb., Bildteil · Büchergilde-Mitglieder: 32,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172291

Testartikel im Sortiment exklusiv20.7.2016

Ringa Gummiring

Testartikel

Der hält zusammen, was zusammen gehört: Unser kräftiger Gummiring „Ringa“ hat volle 65 mm Durchmesser und präsentiert sich in klassischem Rot. Eine zeitlose Design-Ikone.

Wenn Sie sich über diesen Artikel wundern, sollten Sie wissen, dass dies nur ein Testartikel ist.

(ba)

Testartikel · 65 mm nahtlos · 0,01 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: h1054

Fotografie im Sortiment Büchergilde30.12.2020

Lothar Schirmer (Herausgeber)

Frauen sehen Frauen

Diese Anthologie, 2001 erstmals erschienen, ist Frauenbildern von Frauen gewidmet: An die 90 Fotografinnen – von Clementina Lady Hawarden und Julia Margaret Cameron über Lotte Jacobi, Germaine Krull, Dorothea Lange, Gisèle Freund zu Annie Leibovitz, Rineke Dijkstra und Inez van Lamsweerde – geben in rund 160 Bildern Antworten auf die Frage, ob es so etwas wie den „weiblichen Blick“ in der Fotografie gibt, ob Fotografinnen Frauen tatsächlich anders sehen als ihre männlichen Kollegen.

Im Fokus stehen dabei die vier großen Themenbereiche der jeweiligen sozialen Wirklichkeit, der Familie, des weiblichen Körpers und der virtuellen Realität mit ihren vielgestaltigen Bildern aus Kunst, Literatur, Mode, Tanz und Film.

Büchergilde · 280 Seiten, 159 Tafeln · Büchergilde-Mitglieder: 42,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b17233x

Roman im Sortiment Büchergilde30.12.2020

Jane Gardam

Robinsons Tochter

England 1904 – Polly, mit sechs Jahren schon eine Pflegefamilien-Veteranin, kommt zu ihren frommen Tanten in das gelbe Haus am Meer. Hier gibt es kaum Unterhaltung, aber es gibt Bücher, und lesend entwickelt sich Polly unbemerkt zu einer stillen, unbeugsamen Rebellin.

Das Buch Robinson Crusoe wird zu ihrem Kompass in jeder Lebenslage. Ihre eigene einsame Insel verlässt Polly Flint nie ganz. Doch am Ende ihres Lebens wird sie Liebe und Enttäuschung, Depression und rettende Freundschaft kennengelernt und ihre Bestimmung gefunden haben.

Ein Roman über das Leben einer ungewöhnlichen Frau und voller hinter gepolsterten Türen verborgener Geheimnisse.

Büchergilde · 320 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172216

Roman im Sortiment Büchergilde30.12.2020

Joachim B. Schmidt

Kalmann

Kalmann Óðinsson ist der selbst ernannte Sheriff von Raufarhöfn. Von seinem Großvater lernt er alles Wichtige: Wie man sich bei Regen kleidet, wie man sich lautlos bewegt, wie man Grönlandhaie fängt, um sie dann zu fermentieren. Kalmann beobachtet, wie sich sein kleiner Küstenort verändert. Touristen kommen selten und die Fischer sind Fangquoten unterworfen.

Dann findet er auf einer Wanderung eine Blutspur. Fast zur gleichen Zeit stellt man fest, dass der „König von Raufarhöfn“ verschwunden ist. Und während die Polizei ermittelt und Journalisten, die litauische Mafia und eine Spezialeinheit den Ort überschwemmen, währenddessen trägt Kalmann ein Geheimnis mit sich herum …

Büchergilde · 352 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172259

Roman im Sortiment Büchergilde21.12.2020

Elena Ferrante

Das lügenhafte Leben der Erwachsenen

Ein Bravourstück über die Atemlosigkeiten und Verwirrungen der Jugendzeit und das Drama des Erwachsenwerdens.

Neapel in den 1990er-Jahren: Giovanna ist dreizehn Jahre alt, die Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichteltern. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, und immer öfter gerät sie mit ihren Eltern aneinander. Zufällig stößt Giovanna darauf, dass ihr Vater aus einem anderen, einem leidenschaftlichen, vulgären Neapel stammt. Die Geheimnisse, auf die sie dort stößt, verstören sie. Wem kann sie trauen und was soll ihr Halt geben? Ist sie selber bereits unrettbar verwoben in dieses lügenhafte Leben der Erwachsenen?

Büchergilde · 416 Seiten,gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172232

Roman im Sortiment Büchergilde21.12.2020

David Grossman

Was Nina wusste

Eine eindringliche und zarte Erzählung über Entscheidungen, die ein Leben zerreißen. Drei Frauen – Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili – kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis: An Veras 90. Geburtstag beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok, zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich vollständig erzählen. Was genau geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei verhaftet wurde? Warum war sie bereit, ihre kleine Tochter wegzugeben und ins Lager zu gehen?

Ein fesselnder Roman, der auf einer wahren Geschichte beruht.

Büchergilde · 352 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 23,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172488

Bilderbogen im Sortiment Büchergilde2.12.2020

e.o. Plauen (Illustr.), Cosima Schneider (Hrsg.)

Vater und Sohn

Büchergilde Bilderbogen No 6

Zwischen Vater und Sohn besteht meist kein Unterschied: Beide sind Kinder im Geiste, die sich mit den Autoritäten anlegen.

e.o.plauen schuf liebevolle Geschichten eines Vaters und seines Sohnes, die einander selbst in den komischsten Missverständnissen dann doch verstehen. Letztlich bleibt: Liebe, Kameradschaft und Lebensfreude sind die verbindenden Elemente zwischen den Generationen.

Büchergilde · 50 cm x 75 cm, im Schuber · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.

Bestellnummer: b305012

Kinderbuch im Sortiment Büchergilde7.12.2020

Hans Traxler

Die grünen Stiefel

Ab 5 Jahren

Das Eis schmilzt, das Wasser steigt und plötzlich stehen Eisbären und Eskimos vor der Tür.
Was ist passiert? Johanns Welt ist in Unordnung. Sein Zimmer steht unter Wasser, der Garten, die Felder, die Wiesen sind überschwemmt, im Wasser treiben Eisschollen und in einem Kajak rudern Männer und Frauen in Eskimopelzen auf ihn zu. Wollen die etwa zu ihm? Schnell schleicht er sich zu seiner Oma ins Dachzimmerchen, die vor dem Fernseher sitzt und seufzt: „Das Wetter spielt total verrückt. Wie soll das bloß alles enden?“

Die grünen Stiefel kommen zur rechten Zeit. Die Klimakatastrophe ist in aller Munde, die Kinder hören mit. Aber wie kommt bei ihnen an, worüber die Erwachsenen reden? Möglicherweise genau so, wie Hans Traxler davon erzählt: in traumhaften Bildern einer fantastischen Geschichte. Sie kommen zu uns, die großen und kleinen Eisbären, Schlittenhunde und Robben, die riesigen Walrösser, die Eskimos – in echt oder nur im Traum?

Büchergilde · 32 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 16,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.

Bestellnummer: b194635

Illustriertes Buch im Sortiment Büchergilde7.12.2020

Aldous Huxley, Reinhard Kleist (Illustrator)

Schöne Neue Welt

Ein Roman der Zukunft

1932 erschien einer der wichtigsten Romane des 20. Jahrhunderts: Schöne neue Welt – ein heimtückisch verführerischer Aufriss unserer Zukunft, in der das Glück verabreicht wird in Form einer Tablette. Sex und Konsum fegen alle Bedenken hinweg, und Fertilisationsstationen haben das Fortpflanzungsproblem gelöst. Es ist die beste aller Welten ... bis einer von außen kommt und einen Abgrund aus Arroganz und Verzweiflung entdeckt.

Reinhard Kleist illustriert und gestaltet Aldous Huxleys dystopisches Meisterwerk: ein aufwendig ausgestatteter Prachtband im modernen Gewand, der Kleist-Fans wie Bibliophile begeistern wird.

Büchergilde · 352 Seiten, geb, m. farb. Ill. · Büchergilde-Mitglieder: 38,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.

Bestellnummer: b197960

Kinderbuch im Sortiment Büchergilde7.12.2020

Sydney Smith

Unsichtbar in der großen Stadt

Ab 4 Jahren

Allein in der großen Stadt zu sein, ist manchmal unheimlich. Besonders, wenn man klein ist und alles um einen herum so laut und riesengroß. Da ist es gut, wenn es jemanden gibt, der die besten Geheimverstecke kennt, zum Beispiel unterm Haselstrauch oder hoch oben im Walnussbaum.

Ein einfühlsames Bilderbuch zum Thema Vertrauen. Der Illustrator Sydney Smith erzählt eine leise und bewegende Geschichte.

Büchergilde · 40 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.

Bestellnummer: b194643

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten