zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 26

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

Lyrik im Sortiment Büchergilde12.3.2021

Alexander Elspas, Ceylan Maurer (Illustrator)

Das große Büchergilde Gedichtbuch

Das große Büchergilde Gedichtbuch umfasst 200 Gedichte für Klein und Groß, darunter Klassiker wie Rilkes „Panther“, Goethes „Zauberlehrling“ und Morgensterns „Das ästhetische Wiesel“, moderne Klassiker wie Mascha Kaléko, Heinz Erhardt, Bertolt Brecht und zeitgenössische Lyriker wie James Krüss, Christine Nöstlinger, Robert Gernhardt – Gedichte über Mensch und Tier, die vier Jahreszeiten, Weihnachten und Ostern, Wind und Wetter, Verlorenes und Gefundenes – zum Lachen, Nachdenken, Mitreimen.

Die Illustrationen der jungen Künstlerin Ceylan Maurer interpretieren diese Gedichte mal auf spielerische, mal auf tiefgründige Weise und immer mit überraschend frischem Blick.

Büchergilde · 240 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172445

Kinderbuch im Sortiment Büchergilde26.3.2021

Sascha Stanisic, Katja Spitzer (Illustrator)

Hey, hey, hey, Taxi!

Ein Taxi ist für ein Kind ein magisches Vehikel. Du steigst ein und das Taxi erfüllt dir deinen Reisewunsch. Aber was, wenn Taxis auch Geschichten anlockten, phantastische und absurde Geschichten, lustige Geschichten, bevölkert von Mensch und Tier und Riese und Piratenkapitänen?

In diesem Buch führen die Reisen in alle Richtungen, nach nebenan und in die Zeit und ins All. Aber am Ende immer zurück nach Hause, zurück zum Kind. Gemeinsam mit seinem Sohn hat Saša Stanišic; sich die wildesten Abenteuer ausgedacht, die man im Taxi so erleben kann.

Die Illustratorin Katja Spitzer regt mit wunderbaren Bildern die Fantasie an. Einsteigen und los geht’s!

Büchergilde · 96 Seiten, illustriert · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.

Bestellnummer: b194732

Sachbuch im Sortiment Büchergilde18.3.2021

Wolfram Eilenberger

Feuer der Freiheit

Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)

Das Leben vierer außergewöhnlicher Frauen, die in einem dunklen Jahrzehnt eine neue Welt entwarfen: Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand.

Inmitten der Wirren des Zweiten Weltkriegs legen sie als Flüchtlinge und Widerstandskämpferinnen, Verfemte und Erleuchtete das Fundament für eine wahrhaft freie, emanzipierte Gesellschaft. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln die Philosophinnen ihre Ideen zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, von Mann und Frau, von Sex und Gender, von Freiheit und Totalitarismus, von Gott und Mensch. Ihre Existenzen erweisen sich als gelebte Philosophie und legen Zeugnis ab von der befreienden Kraft des Denkens.

Büchergilde · 404 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 23,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172356

Klassiker im Sortiment Büchergilde15.3.2021

Gustave Flaubert

Lehrjahre der Männlichkeit

Eine Geschichte, böse und poetisch, melancholisch und realistisch: Flauberts Meisterwerk in bereichernd kommentierter Neuübersetzung. Frédéric ist achtzehn und sehnt sich nach Madame Arnoux, tröstet sich mit Rosanette und stolpert in die 1848er-Revolution, die eine ganze Gesellschaft aus der Bahn wirft.

Flaubert wollte nicht weniger als ein Porträt seiner Generation schreiben. Er erzählt dies packend als illusionslosen, ironischen Liebes- und Gesellschaftsroman zugleich. Übersetzung und Kommentar von Elisabeth Edl machen den historischen Hintergrund farbig sichtbar und lassen den epochalen, ungeheuer modernen Roman noch einmal ganz anders entdecken.

Büchergilde · 800 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 38,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172283

Geschichte18.3.2021

Dan Diner

Ein anderer Krieg

Das jüdische Palästina und der Zweite Weltkrieg - 1935 - 1942

Partnertipp

Dieses Buch erzählt die Anatomie des Zweiten Weltkrieges aus einer ungewohnten Perspektive: Im Zentrum des Geschehens steht das jüdische Palästina, gelegen am Schnittpunkt der europäisch-kontinentalen und außereuropäisch-kolonialen Wahrnehmung.

Die Kernzeit dieser raumgeschichtlich angelegten Erzählung liegt zwischen dem Abessinien-Krieg 1935 und den Schlachten von El Alamein und Stalingrad 1942. Die Verschränkung zweier, für sich jeweils anderer Kriege – dem Zweiten Weltkrieg und dem Kampf um Palästina – konstruiert das eigentliche Drama der Erzählung und durchzieht als roter Faden das Buch.

Es entsteht ein dichtes Gewebe von Ereignisfacetten, das im global geschilderten Großereignis des Zweiten Weltkrieges durch eine besondere Sicht bislang wenig beachtete Konturen hervortreten lässt.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Dva · 352 S., gebunden · 34,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783421054067

Roman im Sortiment Büchergilde12.3.2021

Christine Wunnicke, Kai Würbs (Illustrator)

Die Dame mit der bemalten Hand

Die Insel Elephanta im Jahr 1764: Indien stand nicht auf dem Reiseplan des Forschungsreisenden Carsten Niebuhr aus Bremen, der eigentlich in Arabien sein sollte. Und diese struppige Insel voller Schlangen, Ziegen und Höhlen schon gar nicht. Ebenso Meister Musa, persischer Astrolabienbauer, der doch in Mekka sein wollte. Man spricht leidlich Arabisch miteinander, genug, um die Tage bis zur Rettung herumzubringen. Um sich ost-westlich misszuverstehen und freundlich über Sternbilder zu streiten.

Es könnte übrigens alles auch ein Fiebertraum gewesen sein. Doch das steht in den Sternen. Illustrator Kai Würbs verleiht der Geschichte märchenhaften Charakter.

Büchergilde · 168 Seiten, 5 farb. Abb. · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172534

Illustriertes Buch im Sortiment Büchergilde12.3.2021

Kazuo Ishiguro, Janna Klävers (Illustrator)

Was vom Tage übrig blieb

Seit Jahrzehnten dient Stevens als Butler auf Darlington Hall und hat sein Leben voll und ganz in den Dienst seines Herrn gestellt. Er sorgt für einen tadellosen Haushalt und ist die Verschwiegenheit in Person: Niemals würde er auch nur ein Wort über die Vorgänge im Herrenhaus verlieren. Auch die vorsichtigen Annäherungsversuche von Miss Kenton, der Haushälterin, weist er brüsk zurück. Viele Jahre lang lebt er ergeben in seiner Welt, bis ihn eines Tages die Vergangenheit einholt.

Das kritische Porträt einer von Klasse und Hierarchien geprägten Gesellschaft und eine bittersüße Liebesgeschichte, in starke Bilder umgesetzt von Janna Klävers.

Büchergilde · 320 Seiten, geb 32 farb. Abb. · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172070

Reisereportage im Sortiment Büchergilde12.3.2021

Annemarie Schwarzenbach, Julia Finkernagel (Hrsg.)

Orientreisen

unterwegs

Vier Mal fährt Annemarie Schwarzenbach, die „unheilbar Reisende“, in den Orient. Es ist ein andauerndes inneres Treiben, das sie durch Anatolien bis zu den Ruinen von Persepolis führt, in orientalische Metropolen wie Bagdad oder Teheran, schließlich bis in die Wüsten Turkestans und die Höhen des Hindukusch. Schwarzenbachs Reisereportagen aus den Jahren 1933 bis 1940 berichten von einer versunkenen Welt und faszinieren bis heute durch ihre authentische, bildhafte Sprache und atmosphärische Dichte.

Eine faszinierende Mischung aus historisch-politischen und erzählerischen Passagen vor dem Hintergrund des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs macht den Reiz und auch die Besonderheit dieser Reiseprosa aus.

Büchergilde · 152 Seiten, Reiseformat · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172550

Erzählungen im Sortiment Büchergilde15.3.2021

Susan Sontag

Wie wir jetzt leben

Es sind Lebensthemen, die Susan Sontag in ihren Erzählungen bewegen: Mit 14 besucht sie Thomas Mann in seinem kalifornischen Exil – mit hinreißender Ironie beschreibt sie die Verletzlichkeit ihres jugendlichen Ichs. Jahre später erfährt Sontag von der AIDS-Diagnose eines engen Freundes. Ihre Ängste und Hoffnungen werden zum Stimmenchor des intellektuellen New York. Und lange nach ihren Essays über Fotografie beschäftigt sie sich wieder mit dem Verhältnis von Bildern und Realität – in der Geschichte von einem Vogel und einem Nachkommen Noahs.

Dieser Band versammelt wichtige Erzählungen der Autorin endlich auf Deutsch – sie zeigen sie von ihrer persönlichsten Seite.

Büchergilde · 128 Seiten,fester Einband · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172577

Roman im Sortiment Büchergilde11.3.2021

Rye Curtis

Cloris

Als die zweiundsiebzigjährige Cloris Waldrip einen Flugzeugabsturz in der unwirtlichen Wildnis der Bitterroot Mountains überlebt, scheint die Chance auf Rettung aussichtslos. Ausgerüstet mit nur einem Stiefel, einer Bibel und ein paar Karamellbonbons, versucht sie sich durchzuschlagen. Und bald scheint es, als würde jemand eine schützende Hand über sie halten ...

Derweil ereilt Rangerin Lewis ein rätselhafter Notruf und sie bricht zur Suche auf. Aber will Cloris überhaupt gefunden werden? Lebensklug und mutig kämpfen sich alle durch die Wildnis und sehen am Ende mit anderen Augen auf ihr altes Leben. Ein ungewöhnliches Abenteuer der Extraklasse.

Büchergilde · 352 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172585

Illustriertes Buch im Sortiment Büchergilde11.3.2021

Heinrich Mann, Martin Stark (Illustrator)

Professor Unrat

1905 erschien eines der wichtigsten Werke Heinrich Manns: Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen. Der verkalkte und strenge Gymnasialprofessor Raat, den alle nur „Unrat“ nennen, ist ergriffen von einem unbändigen Hass auf alles und jeden. Eines Nachts verfolgt er seine drei schlimmsten Widersacher, die Schüler Lohmann, Kieselack und von Ertzum und findet heraus, dass sie sich in der Spielunke „Der blaue Engel“ rumtreiben, wo die leichtlebige „Tänzerin“ Rosa Fröhlich arbeitet.

Sein eigentlicher Racheplan geht schief; er verliebt sich in die Schönheit und verliert deswegen seine Stellung. Mehr und mehr bewegt er sich auf den Abgrund zu, betreibt eine Spielbank und enthemmt schon bald seine gesamte Umwelt. Der Tyrann wird zum Anarchist und der Untergang ist nur eine Frage der Zeit.

Heinrich Manns Figur des Professor Unrats ist ein typisiertes Objekt der Satire; seine Spießigkeit, die sich derart ins Lächerliche steigert, dass er sich zum Gespött der Leute macht, anstatt eine respektable Person zu sein, bringt den Leser lauthals zum Lachen. Seine anarchische Revolte gegen das Bürgerliche und gegen sich selbst lässt dieses Lachen wieder vergehen.

Martin Stark, der Gewinner des alle zwei Jahre vergebenen Büchergilde Gestalterpreises hat sich gegen viele Bewerber durchsetzen können und die Satire in modernen Bildern umgesetzt, die sich am Stil der 1920er-Jahre und ganz bewusst an der Verfilmung orientieren.

Büchergilde · 232 Seiten, 32 Zeichnungen · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172593

Roman im Sortiment Büchergilde11.3.2021

Zora del Buono

Die Marschallin

Ein farbiger, lebenspraller Roman über eine unvergessliche Frau und ein tragisches Familienschicksal.

Die Slowenin Zora lernt am Ende des Ersten Weltkriegs den Radiologieprofessor Pietro Del Buono kennen. Sie leben als überzeugte Kommunisten in Süditalien ein großbürgerliches und doch politisch engagiertes Leben im Widerstand gegen den Faschismus Mussolinis. Zora ist herrisch, temperamentvoll und begabt, eine Bewunderin Josip Broz Titos, dem sie Waffen zu liefern versucht und dem ihr Mann das Leben rettet. Ihr Leben und das ihrer Familie vollziehen sich in einer Zeit erbitterter territorialer und ideologischer Kämpfe, die unsere Welt bis heute prägen.

Büchergilde · 384 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172569

Die Metzlersche Buchhandlung informiert16.4.2023

Gutscheine

online kaufen und einlösen

Vielleicht kennen Sie unsere bewährten Gutscheine, die Sie im Laden erwerben können. Auf vielfachen Wunsch gibt es nun auch für unseren Web-Shop eine Lösung:

gutschein- Gutscheine können Sie jetzt online kaufen.
- Schenken Sie einen Gutschein weiter.
- Oder machen Sie sich selbst eine Freude.
- Lösen Sie Ihren Gutschein beim nächsten Kauf ein – online oder im Laden.

Hier finden Sie weitere Informationen

Viel Spaß beim Verschenken oder Selbstbehalten!

Die Metzlersche Buchhandlung informiert26.4.2021

Wir sind weiter für Sie da

obwohl der Laden nicht geöffnet ist

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

wegen des Corona-Lockdowns ist unser Ladengeschäft wieder bis auf weiteres für den normalen Publikumsverkehr geschlossen.

Aber wir sind trotz der Einschränkungen für Sie da:

Bestellen Sie Ihre Bücherwünsche in unserem Online-Shop.

Oder senden Sie uns eine E-Mail an info@metzlerbuch.de.

Oder rufen Sie uns an unter Telefon 0721-9 19 51-0
Mo. bis Fr. von 10 – 17 Uhr und Sa. von 10 – 14 Uhr.

Ihre Bestellungen schicken wir Ihnen direkt nach Hause.

Oder holen Sie die Bücher kontaktlos an der Ladentür ab (Click & Collect):
Mo. bis Fr. von 10 – 17 Uhr und Sa. von 10 – 14 Uhr

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit! und freuen uns darauf, Sie bald wiederzusehen.

Herzlichst, die Metzlersche Buchhandlung

vergriffen Roman im Sortiment Büchergilde15.2.2021

Iris Wolff

Die Unschärfe der Welt

Die Geschichte einer Familie aus dem Banat, deren Bande so eng geknüpft sind, dass sie über Grenzen hinweg nicht zerreißen. Hätten Florentine und Hannes den Reisenden aus der DDR auch dann geöffnet, wenn sie geahnt hätten, welche Rolle der Besuch noch spielen wird?

Hätte Samuel seinem Freund auch beigestanden, wenn er das Ausmaß seiner Entscheidung überblickt hätte? Hier verbinden sich die Lebenswege von sieben Personen, die sich trotz Schicksalsschlägen und räumlichen Distanzen stetig aufeinander zubewegen.

Vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden Ostblocks erzählt Wolff über Freundschaft und das, was wir bereit sind, für das Glück anderer aufzugeben.

Büchergilde · 216 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,00 € (1) · leider vergriffen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172496

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten