zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 52

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

Roman im Sortiment Büchergilde27.12.2016

John Williams

Augustus

Mit 19 Jahren tritt Octavius in Fußstapfen, die größer kaum sein könnten: Nach der Ermordung Cäsars tritt der sensible und wissbegierige junge Mann – trotz der Warnungen seiner Mutter – das immense politische Erbe seines Großonkels und Adoptivvaters an. Was ihm an Konstitution fehlt, macht der spätere Kaiser Augustus durch Willenskraft, Intelligenz und List wett. So (und mit Glück) führt er das römische Reich in eine 200-jährige Phase des Friedens und Wohlstands, die nach ihm benannt ist: Pax Augusta. In Briefen, Erinnerungen von Zeitgenossen und Protokollen aus dem Senat wird die Persönlichkeit dieses Mannes lebendig.

„Augustus“ ist John Williams’ letztes Buch; es wurde 1973 mit dem National Book Award ausgezeichnet. Der Autor betont in seinem Vorwort, dass dieser Briefroman ein „Werk der Imagination“ ist. Fast könnte man das beim Lesen vergessen – so plastisch, mitreißend und erstaunlich aktuell erzählt John Williams von diesem außergewöhnlichen Herrscher.

Büchergilde · 480 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 21,00 € · (regulär: 24,00 €) (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b169088

Kriminalroman im Sortiment Büchergilde15.12.2016

Anna Stern

Der Gutachter

brisant

Der Gutachter ist verschwunden. Und mit ihm sein Fahrrad, eine Miniatur-Skulptur von Giacomettis Katze und eine Kassette, auf der keine Musik zu hören ist.

Er sollte den ökologischen Zustand eines Sees beurteilen. Ist der Gutachter nach einem Streit untergetaucht? Oder hat jemand dafür gesorgt, dass er verschwindet? Polizist Paul Faber findet nur nach und nach neue Teile aus dem Hinweispuzzle. Denn niemand weiß etwas, oder zumindest behaupten es alle: Ehefrau, Büronachbarn, Berufsfischer, Naturschützer.

Mit ihrem zweiten Roman legt Anna Stern einen raffinierten Krimi vor. Immer wieder durchbrechen hier Passagen eines anderen Erzählers den beinahe nüchternen Bericht der Ermittlungen: „Er weiß noch nicht genau, was gestern passiert ist oder wie es passieren konnte. Was er jedoch mit aller Deutlichkeit begreift: Heute ist der erste Tag vom Rest seines Lebens.“ Wer dieser Erzähler ist: Man weiß es nicht. Ist es vielleicht der Gutachter?

Büchergilde · 256 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,95 € · (regulär: 22,95 €) (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b169282

Roman im Sortiment Büchergilde12.12.2016

Han Kang

Die Vegetarierin

„Ich hatte einen Traum“ ist Yong-Hyes einzige Erklärung dafür, warum sie von einem Tag auf den anderen kein Fleisch mehr isst. Bis dahin war sie durch und durch durchschnittlich. Eine brave Gattin, eine brave Hausfrau, eine brave Tochter. Als Vegetarierin bricht sie aus dieser Rolle aus. Dieser vermeintlich kleine Akt der Unabhängigkeit hat jedoch fatale Folgen. Denn im streng normierten Alltag und gegenüber all den gesellschaftlichen Erwartungen ist das Vegetariertum fast schon subversiv. Erst recht, weil Yong-Hye (die nie gern BH getragen hat) plötzlich beginnt, sich öffentlich nackt auszuziehen, und von einem Leben als Pflanze träumt.

Han Kang verdichtet Scham und Begierde, Macht und Obsession und das Scheitern, den anderen zu verstehen, zu einer kafkaesk anmutenden Geschichte. Für dieses seltsam verstörende, hypnotisierende Debüt bekam sie 2016 zusammen mit ihrer Übersetzerin den renommierten Man Booker International Prize.

Büchergilde · 192 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 16,95 € · (regulär: 18,95 €) (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b169231

Roman im Sortiment Büchergilde12.12.2016

Gabriele Tergit

Käsebier erobert den Kurfürstendamm

Wiederentdeckt

Käsebier ist kein Getränk – Käsebier ist ein Star! Ein Zeitungsreporter entdeckt den Volkssänger in einem billigen Varieté. Und beschließt, ihn zum Megastar zu machen. So erobert Käsebier den Ku'damm, mit allen (Un-)Annehmlichkeiten: Die Damen der guten Gesellschaft füllen seine Vorstellungen, Spekulanten riechen den schnellen Ruhm. Und Käsebier wird vermarktet, bis er als Ware tot ist.

Gabriele Tergit war die erste deutsche Gerichtsreporterin. Ihre unerbittliche, aber dennoch mitfühlende Beobachtungsgabe wird auch in ihrem Erstling deutlich: Sechs Wochen nur brauchte Tergit für ihr Debüt über den Aufstieg und Fall Georg Käsebiers. Als der Roman 1931 erschien, machte er sie mit einem Schlag berühmt. Er ist ein Paradebeispiel für die „Neue Sachlichkeit“. Der Presse- und Kulturbetrieb (allen voran ihr Arbeitgeber, das Berliner Tagblatt) steht im Mittelpunkt ihrer präzisen, teils hoch komischen Schilderung der gesellschaftlichen Milieus im Berlin der Weimarer Republik.

Büchergilde · 400 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,95 € · (regulär: 24,95 €) (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b16910x

Roman im Sortiment Büchergilde12.12.2016

Elena Ferrante

Meine geniale Freundin

Sechs Jahrzehnte lang sind sie beste Freundinnen: die schüchterne, beflissene Elena und die unangepasste, draufgängerische Lila. Eines Tages bekommt Elena einen Anruf von Lilas Sohn: Seine Mutter sei weg, unauffindbar. Elena kannte Lilas Wunsch, einfach spurlos zu verschwinden. Und nur sie weiß, was Lila damit meinte.

Dies ist der Auftakt einer Rückschau auf eine Kindheit im rauen Neapel der 50er-Jahre, wo ein Feuerwerk schon mal in eine Schießerei ausartete. Und wo Lilas Vater seine brillante Tochter zwang, in der Familienschusterei mitzuarbeiten. Seitdem wurde Elena das Gefühl nicht los, das Leben zu leben, das eigentlich Lilas gewesen wäre.

Mit „Meine geniale Freundin“ ist Elena Ferrante ein literarisches Meisterwerk gelungen – über die rettende, zerstörerische und weltverändernde Kraft einer lebenslangen Freundschaft. Und das ist erst der Anfang: Denn von dieser Neapolitanischen Saga gibt es noch drei weitere Bände. Ein Glück!

Büchergilde · 422 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,95 € · (regulär: 22,00 €) (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b16907x

Erzählungen im Sortiment Büchergilde12.12.2016

Maeve Brennan

Mr. und Mrs. Derdon

Geschichten einer Ehe

Klassiker

Alles fängt fast märchenhaft an – um dann den Bach runterzugehen: Rose und Hubert lernen sich auf einem Fest kennen; in all dem Gewusel und Geplapper schließen sie sich verschwörerisch zusammen, um den Zweifeln gemeinsam entgegenzutreten, die jeden von beiden plagen. Es wirkt alles so perfekt, da ist es doch klar, dass sie füreinander bestimmt sind. Oder etwa nicht? Was dann passiert, lässt sich recht kurz zusammenfassen: Dem vermeintlichen Traumpaar kommt die Ehe dazwischen.

Maeve Brennan ist eine scharfe Beobachterin, ihre Worte sind es oft nicht minder. Und damit bringt sie ihre Leser so nah an Hubert und Rose Derdon heran, dass es manchmal schmerzt. Die sieben Erzählungen über Mr. und Mrs. Derdon erschienen ursprünglich in verschiedenen Zeitungen, unter anderem in The New Yorker oder Harper's Bazaar. Hans-Christian Oeser hat sie für diese Sammlung neu geordnet – in der chronologischen Reihenfolge der geschilderten Ereignisse.

Büchergilde · 192 Seiten, Leinen · Büchergilde-Mitglieder: 17,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b169274

Sachbuch im Sortiment Büchergilde12.12.2016

Peter Wohlleben

Das Seelenleben der Tiere

Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunl. Einblicke in eine verborgene Welt

Viele von uns haben es vielleicht bereits vermutet: Tiere haben ein Gefühlsleben ähnlich dem unsrigen. Sie lieben und trauern, sind mutig und haben Spaß – Wild- ebenso wie Haus- und Nutztiere.

Peter Wohlleben untermauert diese leisen Ahnungen mit neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft und seinen eigenen Beobachtungen als Förster. Dabei unterscheidet er nicht zwischen tierischen und menschlichen Gefühlen: „[Für mein Verständnis gibt es] keine zweierlei Arten von Trauer, Schmerz oder Liebe.“ Und so hangelt sich Wohlleben in seinem Buch an verschiedenen Gefühlen entlang: von Scham und Reue über Begierde zu Mitgefühl und Angst. So gilt zum Beispiel echte Liebe unter Raben als sicher. Und auch, dass nicht nur Eichhörnchen Namen haben. Was macht das aber mit uns Menschen? Im besten Fall macht es uns bewusst, dass andere Lebewesen uns näher sind als bisher angenommen – und wie sich unser Handeln auf sie auswirkt.

Büchergilde · 240 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 17,95 € · (regulär: 19,99 €) (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b169223

Roman im Sortiment Büchergilde12.12.2016

Christoph Ransmayr

Cox

oder Der Lauf der Zeit

Der Automatenbauer und Uhrmacher Alister Cox muss sich entscheiden. Entweder er erfüllt den Auftrag des mächtigsten Mannes der Welt. Oder er stirbt. Das Problem ist nur: Qiánlóng, Kaiser von China und dem Titel nach Herrscher über die Zeit, will etwas haben, das Cox eigentlich nicht bauen kann. Er will eine Uhr, die die Ewigkeit misst.

Cox war der Einladung Qiánlóngs in die Verbotene Stadt gefolgt und lebt nun an einem Hof, der von Maßlosigkeit, zeremonieller Pracht und Angst beherrscht wird. Der Kaiser ist ein Despot, der als Gott verehrt wird. Er verlangte bereits nach Uhren, die das Verfliegen des menschlichen Lebens anzeigen – die endlosen Tage eines Kindes und die zerinnenden eines zum Tode Verurteilten. Und nun der ultimative Auftrag der Ewigkeitsuhr. Da Cox außer seinem Leben nichts zu verlieren hat, macht er sich an die Arbeit.

Christoph Ransmayr beschwört in atemberaubenden Sprachbildern die Hoffnung, dass allein das Erzählen über den Lauf der Zeit triumphieren kann.

Büchergilde · 304 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,95 € · (regulär: 22,00 €) (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b169134

Kinderbuch im Sortiment Büchergilde12.12.2016

Barbara Gelberg (Hrsg.)

Einmal, als der Bär ans Meer kam

Die schönsten Vorlesegeschichten, ab 6 Jahren

Wie könnte man das Zubettgehen schöner zelebrieren? Vergnüglich, witzig, aber auch nachdenklich sind diese Geschichten. Sie erzählen von tollen Bären, schlauen Schafen, mutigen Mäusen und neugierigen Menschen erzählen, die in der Welt unterwegs sind – für jede Stimmung findet sich die passende Erzählung, reich bebildert von Anke Kuhl und Philip Waechter.

Mit Geschichten von Katja Alves, Zsusza Bánk, Kirsten Boie, Alina Bronsky, Josef Guggenmos, Peter Härtling, Finn-Ole Heinrich, Franz Hohler, Janosch, Åsa Lind, Paul Maar, Christine Nöstlinger u.v.m.

Büchergilde · 356 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 16,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b199300

Biographie im Sortiment Büchergilde12.12.2016

Lyndal Roper

Der Mensch Martin Luther

Die Biographie

„Der ganze Luther“ heißt es über Lyndal Ropers Biografie des großen Reformators. Pünktlich zum 500. Jubiläum des Reformationstages hat die renommierte Oxford-Historikerin ein Buch herausgebracht, das den Menschen Luther und seine Welt neu und umfassend greifbar macht. Sie hat sich 10 Jahre lang mit dieser faszinierenden Persönlichkeit und ihrem Umfeld beschäftigt, die Quellen neu gelesen und durchdringt diesen Mann voll und ganz. Sogar seine Träume verwertet sie.

Und gerade indem sie Luthers innere Entwicklung und seine Beziehungen darstellt, macht sie deutlich, wie es zur Reformationen kommen konnte. Eines seiner großen Themen: den Körper vom Makel der Sünde zu befreien; diesen Körper, der doch mit dem Geist eine Einheit bildet. Ropers Werk richtet sich an alle, die Luther und die Reformation neu entdecken wollen – oder zum ersten Mal.

Büchergilde · 736 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € · (regulär: 28,00 €) (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b169142

vergriffen BGB28.11.2016

Otto Palandt

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)

Kommentar, 76. Auflage 2017

jährlich neu

Im zuverlässigen Jahresturnus arbeitet der Palandt aus der oft unüberschaubaren Stofffülle die wesentlichen Informationen heraus und bietet klare, rechtsprechungsorientierte Antworten.

Die Auswahl und Einarbeitung aller wesentlichen gerichtlichen Entscheidungen garantieren den großen Praxisnutzen des Palandt in einem Band in hoher Aktualität (Stand: 14.10.2016).

Die Vorteile auf einen Blick
- das gesamte BGB in einem Band
- hohe Aktualität (Stand 16.10.2016)
- prägnante Erläuterungen
- zuverlässig bis ins Detail

Erscheinungsdatum: Jetzt erschienen

Beck Juristischer Verlag · XXXIV, 3247 S., Leinen · 115,00 € (1) · leider vergriffen
Bestellnummer: 9783406695001

Zivilprozessrecht28.11.2016

Baumbach, Lauterbach, Albers, Hartmann

Zivilprozessordnung (ZPO)

Kommentar, 75. Auflage 2017

Dieser ZPO-Kommentar steht für höchste Aktualität und raschen Zugriff. Er ist objektiv, interessenneutral und detailliert. Nicht ohne Grund wird er häufig zitiert und bei der praktischen Arbeit geschätzt.

Für schnelles Auffinden der gesuchten Themen und effektives Arbeiten sorgen:
- vertiefte und erweiterte ABC-Stichwortreihen
- gestraffte und modernisierte Zitate
- gut verständliche Darstellung auch schwieriger Fragen
- gründliche Stellungnahmen zu allen aktuellen Streitfragen des Verfahrensalltags
- erheblich weiter intensivierte Aufgliederung der Kommentierung

Vorteile auf einen Blick
- höchste Aktualität
- rascher Zugriff
- gut verständliche Darstellung

Beck Juristischer Verlag · XXII, 3341 S., Leinen · 169,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783406695018

Krimi im Sortiment Büchergilde18.11.2016

Donna Leon

Ewige Jugend

Commissario Brunettis fünfundzwanzigster Fall

Was passierte damals wirklich, als Manuela in den Canale di San Boldo stürzte? Diese Frage treibt ihre Großmutter um, die Contessa Lando-Continui. Denn Manuela ist seit diesem Tag in ewiger Jugend gefangen. Nun, an ihrem Lebensabend, will die Contessa ihren Frieden finden. Und wendet sich mit ihrem Anliegen an den Schwiegersohn ihrer Freunde: Commissario Brunetti.

Brunettis „Silberhochzeitsfall“, sein 25., ist besonders kniffelig. Es gibt nur wenige Spuren – außer in der Psyche des Opfers. Der Commissario ermittelt also mit Einfühlungsvermögen und Erfahrunen in Erinnerungen. Unterstützung bekommt er von der großartigen Signorina Elettra. Und seiner Kollegin Kommissarin Griffoni. Denn deren private Vergangenheit erweist sich als sehr hilfreich. Leon und Brunetti – das ist wie eine gut funktionierende, glückliche Ehe. Zwischen den Zeilen sickert hier aber auch Kritik durch: an der Kommerzialisierung der Stadt und deren Auswirkungen auf die Venezianer.

Büchergilde · 336 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,95 € · (regulär: 24,00 €) (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168936

Humor im Sortiment Büchergilde17.11.2016

Robert Gernhardt

Ach, eine Achterbahnfahrt

Nich nur Gedichte

Obwohl Robert Gernhardt in seinem Werk auch durchaus sehr Kritisches humorig verpackte, sah er sich selbst nicht als Satiriker: „Der Satriker, das ist für mich der Lehrer, der Zeigefinger, und ich möchte eigentlich niemanden belehren, es sei denn mich selber, ich bin Metasatiriker.“ Als liebevoller Spötter hauchte er dem scheinbar Banalen eine nahezu metaphysische Tiefe ein. Und so gehört Robert Gernhardt heute zu den wichtigsten zeitgenössischen deutschsprachigen Dichtern.

Dieses kleine Büchlein ist eine wahre Achterbahnfahrt durch die Gernhardtsche Textvielfalt. Sie führt mit Loopings und rasanten Kurven von den 1960ern bis hin zu jungen Gedanken aus den 2000er-Jahren. Da geht’s um Bücher und ihre Vorteile, um „Animalerotica“, um Dichter, ums Schreiben, ums Sterben ... Sie sind bereit für neue Ein- und Aussichten? Na dann: Bitte einsteigen, festhalten, los geht die geistreiche Fahrt!

Büchergilde · 96 Seiten, geb., Lesebändchen · Büchergilde-Mitglieder: 12,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b169037

Sachbuch im Sortiment Büchergilde17.11.2016

Bruno Preisendörfer

Als unser Deutsch erfunden wurde

Reisen in die Lutherzeit

Zeitreise

Lernen Sie Albrecht Dürer beim Malen kennen, Hans Sachs beim Versemachen und Luthers Frau Katharina von Bora bei der Haushaltsführung.

Nach seinem Bestseller Als Deutschland noch nicht Deutschland war legt Bruno Preisendörfer nun ein Mosaik verschiedener Alltagssituationen der Lutherzeit vor. Es ist die Zeit eines Epochenumbruchs: „Auf jeder Ebene kam es zu dramatischen Veränderungen: auf der persönlichen, familiären, lokalen, euopäischen und globalen.“ Der Autor schaut Luther selbst über die Schulter, aber auch seinen Zeitgenossen, darunter Götz von Berlichingen oder den Fuggern. Man erlebt die Mühsal des Alltags (wie kommt das nächste Essen auf den Tisch, woher bekomme ich neue Kleidung?), Bauernaufstände, Überfälle auf Nürnberger Kaufleute sowie die Angst vor der Pest und dem Jüngsten Gericht. Mit solch konkreten Beispielen bringt Preisendörfer seinen Lesern das Spätmittelalter bzw. die Frühe Neuzeit im wahrsten Sinne des Wortes nahe.

Büchergilde · 496 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 21,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b169169

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten