zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 57

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

Roman im Sortiment Büchergilde9.10.2015

Elke Heidenreich, Alexandra Rügler (Illustratorin)

Erika

Das Adventskalenderbuch

zum Aufschneiden

„Und, was hast du noch im Kühlschrank?“ – „Senf und Licht!“

Betty, die Protagonistin dieser bittersüßen Weihnachtsgeschichte, ist überarbeitet und solo, Fastfood im Stehen und Margaritas auf der Couch sind an der Tagesordnung. Ihre Bilanz kurz vor den Feiertagen: „Es war, als hätte ich zu leben vergessen.“ Da kommt ihr die glorreiche Idee, ihren Exfreund, ebenfalls solo, in Lugano zu besuchen. Jetzt braucht sie nur noch ein Mitbringsel, und kurzerhand kauft sie ein riesiges rosa Plüschschwein, das sie Erika tauft.

Wie das Schwein Erika Bettys Leben wieder einen Sinn gibt, könnte wohl niemand mit soviel Witz, Charme und Ironie erzählen, wie Elke Heidenreich.

Und Alexandra Rügler hat diese ungewöhnliche Freundschaft in 24 Bildern mit kraftvollen koreanischen Wasserfarben gezeichnet, entlarvend und in anspielungsreicher Ästhetik.

Dank der japanischen Bindung funktioniert das Buch wie ein Adventskalender: Jeden Tag muss man erst eine Seite aufschneiden, um einen weiteren Teil der Geschichte lesen zu können.

„Wer hätte gedacht, dass meinem Weihnachtsschwein Erika so ein glückliches, langes Leben beschieden sein würde! 1992 reiste Erika zum ersten Mal im Flugzeug nach Italien, und seitdem hat sie nicht aufgehört, die Leute mit ihren runden blauen Augen zu verzaubern. Wie schön zu wissen, dass es gar nicht schlimm sein muss, Weihnachten allein mit einem dicken Plüschschwein zu verbringen! Warum das so ist, verrät aber erst das 24. Türchen!“
­ Elke Heidenreich

Büchergilde · 104 S. japanische Bindung · Büchergilde-Mitglieder: 16,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168014

vergriffen Kalender im Sortiment Büchergilde12.10.2015

PIN UP Kalender

Aventure

Nur 90 Exemplare

Pin-Up-Kalender 2016 ­ der zehnte!

Aventure – Die nackte Wahrheit über die großen Ritter

Halina Kirschner, Gerlinde Meyer, Nadine Prange und Katja Spitzer, die vier jungen Künstlerinnen aus Leipzig und Berlin, haben den 9. Pin-up-Kalender für die Büchergilde erschaffen, insgesamt ist es der 10. Kalender, 2008 gab es 2 Varianten.

Dieses Jahr beweisen die Künstlerinnen, dass auch die großen Helden aus Sage und Geschichte von Jung-Siegfried bis Robin Hood nur ein einziges Thema kennen... Dass das Ganze in hier nicht abbildbarem Gold gedruckt ist, versteht sich von selbst.

Ausstellung zum Jubiläum 10 Jahre Pin-Up-Kalender in der Metzlerschen Buchhandlung vom 14.11.2015 bis 15.1.2016

Büchergilde · 13 Orig.-Serigrafien, 45x30 cm · Büchergilde-Mitglieder: 98,00 € (1) · leider vergriffen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b050816

Roman im Sortiment Büchergilde9.10.2015

Alfred Hayes

In Love

wiederentdeckt

Im rauchigen, melancholischen Ton eines Miles-Davis-Stücks ist In Love eine kühne Expedition in die Untiefen der Liebe – und eine große Erzählung über Liebe und Sicherheit, Moral und Verführbarkeit.

Sechzig Jahre nach Erscheinen ist Hayes Roman ist eine beglückende Wiederentdeckung!

New York in den 50ern: Ein junger Mann lernt eine noch jüngere Frau kennen. Sie ist ausnehmend hübsch, heiratete früh und hat ein Kind; nun ist sie allein und wirkt ein wenig verloren. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen, doch klare Absichten für die Zukunft haben sie nicht – keiner von beiden will sich festlegen.

Eines Abends geht sie allein aus und trifft einen anderen Mann. Er ist charmant, etwas unbeholfen und wohlhabend. Er bietet ihr viel Geld, falls sie mit ihm geht. Eifersüchtig ist ihr Gespiele und zeigt sich doch amüsiert von dem Konkurrenten. Erst als sie ihn für diesen Mann verlässt, wird er sich seiner großen Liebe bewusst. Mit dem Gefühl, die Chance seines Lebens vertan zu haben, will er sich unter keinen Umständen zufriedengeben …

„In Love“ erzählt vom Scheitern einer unausgeglichenen Liebe – aus der Sicht eines Mannes, der seine Gefühle lieber beobachtet, statt sie zu empfinden.

Büchergilde · 144 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 15,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168170

Roman im Sortiment Büchergilde23.9.2015

Rudyard Kipling, Christian Schneider (Illustrator)

Über Bord

Leseabenteuer

Zum 150. Geburtstag von Rudyard Kipling am 30. Dezember 2015

Harvey Cheyne ist der junge Erbe eines Millionenvermögens. Eines Tages fällt er von Bord eines Passagierdampfers und damit aus der verwöhnten Welt der Privilegierten in den harten Kampf ums Dasein an Bord der „We’re Here“, eines Kabeljaufischers vor Neufundland. Wie Mowgli aus dem „Dschungelbuch“ muss sich Harvey Cheyne über Nacht auf eine neue Umgebung einstellen – und reift schließlich auf seiner langen Reise über das Meer zu einem ernsten jungen Mann heran.

Rudyard Kipling reißt den Leser mit, erzählt vom Leben zur See, vom Fischfang, spielt mit der Poetik nautischer Begriffe und untermalt die dichte Atmosphäre gekonnt mit den Dialekten der Matrosen.

Christian Schneider hat imposante Illustrationen geschaffen. In minutiöser Detailillustration zeigt er die Naturgewalten, das raue Leben der Seefahrer und nimmt den Leser mit an Bord. „Über Bord“ ist ein Leseabenteuer, das beginnt, sobald man das Buch in Händen hält: Aus der Einbandtasche zieht man eine Seekarte und verfolgt den Weg des Kabeljaufischers von Portland über Sidney bis St. John’s.

Hier finden Sie spannende Einblicke in die Arbeit des Illustrators Christian Schneider.

Büchergilde · 312 S. zahlr. farb. Illustr. · Büchergilde-Mitglieder: 22,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b16731x

Sachbuch im Sortiment Büchergilde21.9.2015

Pankaj Mishra

Begegnungen mit China und seinen Nachbarn

Malaysia, Hongkong, Indonesien, Taiwan, Mongolei, Tibet, Japan, Indien

kluger Blick

„Wenn du den Charakter eines Hundes verstehen willst, frage nicht seinen Herren, sondern frage seine Flöhe.“

Asien ist in Bewegung. Die neue Supermacht China dominiert sowohl den Kontinent, als auch den Diskurs über die Region. Um besser zu verstehen, was China bedeutet, muss man nicht nur sein Inneres erkunden, sondern es von außen aus der Perspektive seiner Nachbarn betrachten, den Opfern und Profiteuren dieses Weltreiches.

Keiner kann das so kenntnisreich wie der vielfach ausgezeichnete Publizist und Essayist Pankaj Mishra. Er nähert sich China über dessen Grenzen an und verwebt gekonnt politisches Geschehen, Reisebericht und große Historie miteinander.

Von Beijing über die Mongolei nach Tibet, durch Indonesien, Malaysia und Taiwan führt ihn sein Weg, um in zahlreichen Begegnungen herauszufinden, welchen Einfluss die unmittelbare Nähe des „Reichs der Mitte“ auf seine Nachbarn hat. Entstanden ist nicht nur eine fantastische Reise in diese unbekannten Länder, sondern einer der ungewöhnlichsten Einblicke in eine der wichtigsten Regionen des 21. Jahrhunderts. Dieses Buch verdeutlicht, was China auch für die westliche Welt bedeuten könnte.

Büchergilde · 384 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b167921

Sachbuch im Sortiment Büchergilde21.9.2015

Lars Mytting

Der Mann und das Holz

Holzbuch

Wussten Sie, dass der höchste Holzverbrauch aus Butan gemeldet wird – und nicht etwa aus Skandinavien oder Russland? Dass die Bäume für das beste Brennholz im Frühjahr gefällt werden? Dass es einen Unterschied macht, ob Holz »Borke oben« oder »Borke unten« gestapelt wird? Dass der Holzstapel Rückschlüsse auf den Charakter des Staplers zulässt? Aprikosenholz brennt anders als Mandelholz. Birkenholzscheite verströmen im Kamin einen feinen Duft …

Davon erzählt Lars Myttings Buch, das gleichzeitig auch eine Anleitung ist zum Fällen, Hacken, Stapeln – und die Kunst lehrt, ein schönes Kaminfeuer am Brennen zu halten. Wer früher ein Taschenmesser in der Tasche hatte, wird nach Konsultation dieser ebenso informativen wie unterhaltsamen und anekdotenreichen »Bibel« zu Axt oder Säge greifen.

Mit Mytting wird aus einem nostalgischen Gefühl eine Bewegung, eine sinnliche Erfahrung, eine Leidenschaft, die nicht nur den Praktiker im Wald, sondern auch den »Armchair Woodsman« zu Hause erfasst.

Insel · 222 Seiten, Pappband · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b180529

Roman im Sortiment Büchergilde21.9.2015

Siri Hustvedt

Die gleißende Welt

Kunstwelt New York

Siri Hustvedt kehrt in diesem Roman in die New Yorker Kunstwelt zurück und fesselt den Leser mit eigenwilligen, streitbaren Charakteren. Ein spannendes, raffiniert konstruiertes und psychologisch ausgefeiltes Buch.

Harriet Burden ist nicht nur die Witwe eines einflussreichen New Yorker Galeristen – sie ist eine hochtalentierte Künstlerin. Nach dem frühem Tod ihres Mannes beginnt Harriet ein heimliches Experiment: Sie will der trendfixierten Kunstwelt deren sexuelle und ästhetische Voreingenommenheit beweisen. Nicht sie selbst soll mit ihren Werken Karriere machen, sondern drei männliche Künstler, die sie ihre „Masken“ nennt. Doch der faustische Pakt schlägt fehl: Einer dieser Maskenmänner, selbst ein bekannter Künstler, durchkreuzt ihr Rollenspiel und setzt sein eigenes dagegen – es kommt zum Kampf großer Geister.

Das Buch ist ein Konzert widerstreitender Stimmen, ein diabolisches Puzzle, eine polyphone Tour de Force über die Macht von Vorurteilen, Begierde, Geld und Ruhm.

Büchergilde · 496 Seiten, gebunden, Leinen · Büchergilde-Mitglieder: 19,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168189

vergriffen Graphic Novel im Sortiment Büchergilde18.9.2015

Anna Seghers, William Sharp (Illustrator)

Das siebte Kreuz

packend

Erstmals auf Deutsch und als Buch: Anna Seghers‘ Roman, eine der mutigsten Geschichten gegen das Hitler-Regime, in der illustrierten Fassung von William Sharp, dem berühmten jüdischen Illustrator und Klassenkämpfer gegen die Nazis.

„Das siebte Kreuz“ von Anna Seghers ist einer der wichtigsten Romane über den nationalsozialistischen Terror. Eine dramatische Flucht von sieben Gefangenen, auf die sieben Kreuze im Konzentrationslager warten, steht einer gnadenlosen Jagd der Nazis gegenüber, die einen Flüchtenden nach dem anderen erlegen.

Der berühmte jüdische Illustrator William Sharp alias Leon Schleifer, der Deutschland aufgrund seiner Nazi-kritischen Karikaturen im Berliner Tageblatt hatte verlassen müssen, illustrierte Anna Seghers Geschichte in ausdrucksstarken Bildern und erreichte damit Tag für Tag ein Millionenpublikum: Das siebte Kreuz wurde als Fortsetzung in über einem Dutzend amerikanischer Tageszeitungen veröffentlicht und bewegte ein ganzes Land. Damit wurde der Weg für den weltweiten Erfolg des Romans geebnet.

Erstmals ist diese historisch einmalige Entdeckung einer Graphic Novel in deutscher Sprache zu erleben – packend, mitreißend und erschütternd in Wort und Bild.

Büchergilde · 96 S. zahlr. Illustr. u. Fotos · Büchergilde-Mitglieder: 16,95 € (1) · leider vergriffen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168006

Typographisches im Sortiment Büchergilde21.9.2015

Hugo Ball, Klaus Detjen (Herausgeber)

Tenderenda der Phantast

Typographische Bibliothek

wiederentdeckt

Hugo Balls Tenderenda ist der Entwurf einer »magisch-anarchischen«, einer »gesetzlosen und darum verzauberten« Welt, eines Zustandes der vollkommenen Absurdität und des grenzenlosen Humors. Der schier unerschöpfliche Reichtum seiner Gedanken lässt uns staunend auf das Werk schauen.

Im grafischen Teil des Buches reagiert die Formgebung auf diese Phantastik und mischt in Montagetechnik Visuelles mit Verbalem. Angesiedelt zwischen Illustration und Abstraktion, entspricht dies gerade DaDa-Ästhetik, ohne sie zu kopieren. Von einer klassischen Lesestruktur entfernen sich Typografie und Textgestaltung und öffnen sich dem Rhythmus der Sprache. Das eingelegte Faltplakat stellt Lautgedichte des Autors vor, mit denen Hugo Ball weltberühmt geworden ist.

Büchergilde · 104 S. gebunden + Plakat · Büchergilde-Mitglieder: 29,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168146

Sachbuch im Sortiment Büchergilde18.9.2015

Harald Welzer, Michael Pauen

Autonomie

Eine Verteidigung

Es drängt

Autonomie wird von allen Seiten bedrängt, von der Neurowissenschaft bis zum Konformitätsdruck durch Shitstorms im Internet. Doch sie ist zentral für uns und unsere Gesellschaft. Michael Pauen und Harald Welzer unternehmen ihre großangelegte Verteidigung.

Die Neurowissenschaft erklärt, der Wille sei nicht frei, die Experimente der Sozialpsychologie zeigen, wie mächtig der Anpassungsdruck ist. Die Politik will im Namen der Sicherheit immer mehr Freiheiten einschränken, und Big Data überwacht und manipuliert flächendeckend unsere Privatsphäre. Doch die Auswirkungen sind beträchtlich, wenn unsere Autonomie in Gefahr gerät: Einst hart erkämpft, kann sie jederzeit verspielt werden – mit verheerenden Folgen für unsere Demokratie.

Die Zeit drängt. Darum, so die Autoren, sollte man sich dringend „dagegen verteidigen, dümmer und ohnmächtiger sein zu sollen, als man sein könnte“.

Büchergilde · 336 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 17,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b16793x

Roman im Sortiment Büchergilde18.9.2015

Ayelet Gundar-Goshen

Löwen wecken

Wert des Lebens

Dieser Roman ist ein brisanter Beitrag zu der Frage, welchen Wert „illegales“ Leben hat – und damit hochaktuell. Ayelet Gundar-Goshen lotet die Grenzen zwischen Liebe und Hass, Schuld und Vergebung und Gut und Böse meisterhaft aus.

Es ist ein kurzer Moment, der das Leben des Neurochirurgen Etan Grien von Grund auf verändert: der Moment, in dem er nachts auf einer einsamen Straße einen illegalen Einwanderer überfährt. Aus Angst vor den Konsequenzen, entscheidet sich Etan, den Mann nach dem tödlichen Aufprall liegen zu lassen und den Unfall nicht zu melden. Doch dann meldet sich eine überraschende Zeugin, die Ehefrau des Opfers: Sie habe den Unfall beobachtet, und für ihr Schweigen soll er ab sofort Nacht für Nacht den übrigen Einwanderern medizinische Hilfe leisten. Etan geht darauf ein, doch der gravierenden Auswirkungen dieses Paktes auf sein Leben wird er sich viel zu spät bewusst.

„Löwen wecken“ ist eine spannungsgeladene, dramatische Geschichte über einen Mann, der unbeabsichtigt in eine fatale Situation gerät und kontinuierlich tiefer in den Abgrund rutscht.

1,- € für Ärzte ohne Grenzen e.V.
Medizinische Hilfe für Menschen in Not. Wir spenden 1,- von jedem verkauften Buch an Ärzte ohne Grenzen e.V.

Büchergilde · 432 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168081

Roman im Sortiment Büchergilde18.9.2015

Dörte Hansen

Altes Land

Seit mehr als sechzig Jahren lebt Vera Eckhoff im Alten Land, ein Flüchtlingskind aus Ostpreußen, das niemals richtig angekommen ist. Bis eines Tages wieder zwei Flüchtende vor der Tür stehen: Veras Nichte Anne mit ihrem kleinen Sohn Leon … Das Überraschungsdebüt des Frühjahrs!

Sie werden als „Polacken“, beschimpft, als Vera und ihre Mutter 1945 auf ihrer Flucht in der Knechtekammer eines Bauernhofs landen. Die Mutter hält die Situation in diesem Alten Land nicht aus, reist weiter nach Hamburg in ein neues Leben und lässt ihr Kind zurück. Vera muss sich alleine behaupten, Jahre später erbt sie das Bauernhaus mit dem knarzenden, moosigen Reetdach. Doch Zeit ihres Lebens fürchtet sich Vera vor dem Gemäuer und lässt es verfallen. Bis sechzig Jahr später plötzlich Veras Nichte Anne mit ihrem kleinen Sohn vor der Türschwelle steht. Anne ist geflohen aus dem szenigen Hamburg-Ottensen, wo Kinder wie Preispokale durch die Straßen getragen werden – und wo ihr Mann eine Andere liebt.

Über den Kampf zweier Frauen mit ihrer Vergangenheit, die drei Generationen hat erstarren lassen, erzählt „Altes Land“ in einer knorrigen Atmosphäre und mit trockenem Humor. Von einer Romantisierung des Landlebens keine Spur. Und als Vera und Anne beginnen, das Haus wieder in Stand zu setzen, entwickeln die unangepassten Frauen eine neue Kraft, die alles in Bewegung bringt.

Büchergilde · 288 S., gebunden, Leinen · Büchergilde-Mitglieder: 17,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168197

Roman im Sortiment Büchergilde11.9.2015

Martin Suter

Montecristo

Eigentlich möchte Jonas Brand nur sein Filmprojekt Montecristo verwirklichen. Doch dann gerät der Journalist immer tiefer in eine Story, die größer ist als jeder Blockbuster – mit immensen Folgen für unser Finanzsystem.

Als sein Intercity gewaltsam zum Stehen kommt, ahnt Jonas Brand noch nicht, in welches Abenteuer er gerät. Die Weiterfahrt ist blockiert, draußen liegt ein Toter. Brand schultert die Kamera, hält die beklemmende Situation fest und befragt die Mitreisenden. Er ist freischaffender Videojournalist, der von Höherem träumt: Er möchte Filme machen, und sein Projekt Montecristo, eine Geschichte über Verrat, Betrug und späte Rache, hat Blockbuster-Potenzial – wenn ihm nur jemand eine Chance geben würde.

Knapp drei Monate später spielt ihm der Zufall wieder etwas Seltsames in die Hände: zwei Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer – beide, wie man ihm bei der Bank verblüfft bestätigt, eindeutig echt. Und dann wird Brands Wohnung durchwühlt und er selbst auf offener Straße zusammengeschlagen und beraubt. Jemand will offenbar eine Ungereimtheit aus der Welt schaffen – und damit zugleich Zweifel an der Glaubwürdigkeit einiger staatstragender Persönlichkeiten…

Büchergilde · 320 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 18,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b167719

Sachbuch im Sortiment Büchergilde7.9.2015

Naomi Klein

Die Entscheidung

Kapitalismus vs. Klima

aufrüttelnd

Der provokative Gesellschaftsentwurf der international bekannten Autorin Naomi Klein, die uns in einer packenden Vision zeigt, dass und wie wir uns den existentiellen Herausforderungen der Klimakatastrophe stellen können – und müssen. Ein immens dringliches Buch!

Vergessen Sie alles, was Sie über den Klimawandel zu wissen meinten: Es geht nicht nur um CO2-Emissionen oder um ökologische Fußabdrücke, noch um die Konsequenzen von Produktionsmethoden: Es geht um den Kapitalismus!

Die weltbekannte Aktivistin Naomi Klein weckt uns aus der kollektiven Ohnmacht angesichts der Klimakatastrophe. In einer packenden Vision zeigt sie, dass wir uns dieser existentiellen Herausforderung stellen können. Allerdings müssen wir unser Wirtschaftssystem des unbegrenzten Wachstums aufgeben und etwas radikal Neues wagen. Das ist keine unerreichbare Utopie, denn überall auf der Welt gibt es bereits inspirierende Alternativen. Brillant gedacht, fundiert recherchiert, hoffnungsvoll und spannend.

Ein Buch, das aufrüttelt und Lust macht, die Zukunft besser zu gestalten als die Gegenwart sie momentan zeichnet.

Büchergilde · 704 S., geb., Lesebändchen · Büchergilde-Mitglieder: 22,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b167832

Roman im Sortiment Büchergilde7.9.2015

Varujan Vosganian

Buch des Flüsterns

Rumänien

„Ich spielte unter dem Tisch im Hof, wenn die Alten sich Geschichten erzählten oder schöne Lieder traurigen Inhalts summten … Schickt das Kind hier weg, sagte manchmal eine der Tanten. Lass es da, sagte Großvater. Immer bleibt einer übrig, der erzählt. Vielleicht wird gerade er einmal der Erzähler sein.“

Mehr als ein halbes Jahrhundert später breitet Varujan Vosganian – das Kind von damals, der Erzähler von heute – einen Teppich an Geschichten und Figuren vor uns aus, wie er feiner nicht gewebt sein könnte. In einer rumänischen Provinzstadt, scheinen sich die Wege des aus seiner Heimat vertriebenen armenischen Volkes zu kreuzen. Wir erfahren von Sahag, den seine Mutter für einen Sack Mehl an einen Araber verkaufen musste, um die Schwester vor dem Tod zu retten, oder von Siruni, der von den Russen nach Sibirien deportiert wurde, aber wir erfahren auch von weltweiten Kommandoaktionen der Armenier gegen die für den Genozid verantwortlichen Türken und von Großvater Garabet, der die Fäden dieser so wunder- wie grausamen Saga zusammenhält.

Büchergilde · 512 S., geb, Leinen, Lesebänd. · Büchergilde-Mitglieder: 21,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168162

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten