zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 55

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

vergriffen Kartenspiel im Sortiment exklusiv30.5.2014

Kurzer Prozess

Das Abkürzungsspiel für Juristen

UtuKGnsrh
das Cover von Kurzer Prozess

„Kurzer Prozess“ ist ein Spiel, dass sich mit Abkürzungen von Gesetzen und Verordnungen beschäftigt.

Nichts liebt der Fachmann mehr als seine Abkürzungen. Dieses Abkürzungsspiel macht Sie zum Experten auf dem Gebiet der abgekürzten Gesetze und Verordnungen. In vier Kategorien müssen Abkürzungen von Rechtsnormen gebildet oder erraten werden.

Testen Sie Ihre Abkürzungskompetenz!

Weitere Informationen finden Sie auf www.kurzer-prozess.com

Eike Böttcher · 52 Spielkarten, Anleitung · 9,90 € (1) · leider vergriffen
Bestellnummer: h1018

Graphic Novel im Sortiment Büchergilde9.5.2016

Gottfried Keller, Martin Krusche (Illustrator)

Kleider machen Leute

Märchen heute

Diese köstliche und tiefsinnige Geschichte von einem armen Schneider, der aufgrund seines gepflegten Äußeren für einen Grafen gehalten wird, erscheint erstmals als Graphic Novel und verlegt Wenzel Strapinskis Abenteuer in die moderne Großstadt.

Der Schneider Wenzel Strapinski kleidet sich trotz Armut gut und wird aufgrund eines Missverständnisses für einen reichen polnischen Grafen gehalten. In nahezu lächerlicher Weise übertrumpfen sich die Stadtbewohner gegenseitig mit Aufwartungen und Geschenken. Strapinski fürchtet, aufzufliegen und will eigentlich fliehen – bis er Nettchen trifft, seine große Liebe …

Der sprichwörtlich gewordene Titel Kleider machen Leute nimmt die Oberflächlichkeit und Unterwürfigkeit den Reichen und Schönen gegenüber humorvoll aufs Korn. Martin Krusche bläst den Schullektüre-Staub von der Verwechslungskomödie und verwandelt Strapinski in einen Dandy von heute.

Büchergilde · 152 S., farbig, Leinen · Büchergilde-Mitglieder: 25,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b167999

Roman im Sortiment Büchergilde20.4.2016

Jean Rhys

Die weite Sargassosee

Neuübersetzung

Die weite Sargassosee machte Jean Rhys 1966 über Nacht berühmt. Nun liegt der Roman – endlich – in wunderbarer Neuübersetzung vor.

Antoinette Cosway lebt Anfang des 19. Jahrhunderts auf Jamaika. Die karibische Kulisse steht im krassen Gegensatz zu ihrem Leben: Als ehemalige Sklavenhalter wird ihre Familie von der schwarzen Bevölkerung verachtet und lebt als Außenseiter. Als ihr Haus niederbrennt und ihr Bruder stirbt, erleidet ihre Mutter einen psychischen Kollaps. Auf Antoinette scheint zunächst ein besseres Leben zu warten, sie heiratet einen Engländer. Doch schon bald wird die Beziehung von Verleumdungen und Gerüchten über den Wahnsinn in ihrer Familie überschattet und ihr Mann zwingt sie, mit ihm in seine Heimat zurückzukehren. Dort lebt Antoinette wie ein Vogel im goldenen Käfig und verliert zunehmend den Verstand.

Büchergilde · 232 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 18,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168626

Roman im Sortiment Büchergilde7.4.2016

Helen Macdonald

H wie Habicht

Natur und Freiheit

Schon als Kind beschloss Helen, Falknerin zu werden. Ihr Vater unterstützte sie dabei. Als er unerwartet stirbt, macht sie den Traum war: Sie ersteht einen der beeindruckenden Vögel, Mabel, und begibt sich auf die abenteuerliche Reise, das wilde Tier zu zähmen.

Durch die intensive Beschäftigung mit dem Tier entwickelt sich eine konzentrierte Nähe zwischen den beiden, die tröstend und heilend wirkt: „Der Habicht war all das, was ich sein wollte: ein Einzelgänger, selbstbeherrscht, frei von Trauer und taub gegenüber den Verletzungen des Lebens. Allmählich verwandelte ich mich in einen Habicht.“ Doch die Identifikation führt sie zunächst an den Rand einer Identitätskrise, an den Rand des Menschseins. Denn Mabel ist nicht irgendein Tier. Mabel ist ein Greifvogel. Mabel tötet.

Helen Macdonald erzählt mit literarischer strahlender Sprachkraft von Trauerbewältigung und Erinnerung, von Natur und Freiheit – und dem Glück, sich einer großen Aufgabe von ganzem Herzen zu widmen.

Büchergilde · 416 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 17,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168510

Bilderbuch im Sortiment Büchergilde4.4.2016

Christina Laube, Mehrdad Zaeri (Illustrator)

Aschenputtel

königlich

Filigrane Scherenschnitte erwecken das Grimmsche Märchen zu (neuem) Leben.

Jedes Kind kennt Aschenputtel, das Märchen von dem armen Mädchen, das von ihrer bösen Stiefmutter und den Stiefgeschwistern so schlecht behandelt wurde. Und das dann doch – dank der richtigen Schuhgröße – gerettet wird und am Ende den Prinzen bekommt. Unzählige Male wurde diese Geschichte verfilmt, vertont, adaptiert. Es gibt Aschenputtel-Musicals, Opern und Theaterstücke. Und dennoch ist dieses Buch wieder etwas ganz anderes.

Neu erzählt von Christina Laube hat der Künstler Mehrdad Zaeri Aschenputtel in ein ganz besonderes Buch verwandelt. Mit filigranen Scherenschnitten zeichnet er deren Geschichte nach und beeindruckt kleine wie große Leser mit zauberhaften und feinfühligen Bildern. Ein Märchenschatz zum Träumen. Wahrhaft königlich!

Büchergilde · 40 S., geb., 26,2 × 31,2 cm · Büchergilde-Mitglieder: 24,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b199459

Sachbuch im Sortiment Büchergilde21.3.2016

Ruben Pfizenmaier (Hrsg.)

Auf dem Markt der Experten

Zwischen Überforderung und Vielfalt

Expertentum

Warum denken und entscheiden wir nicht mehr selbst? Wohin wir auch schauen, sie sind da: die so genannten Experten. Für jedes potentielle Problem steht ein Experte bereit und bietet sein Wissen an: Sport, Ernährung, Geldanlagen, Kindererziehung, ach, sogar die Schlafens- und Toilettenzeit können bequem einem vermeintlichen Experten überlassen werden. Aber wer ist überhaupt Experte? Und wer tut nur so? Und brauchen wir die überhaupt? Sind wir auf dem Weg in eine selbstverschuldete Unmündigkeit?

Auf dem Markt der Experten versucht, Antworten zu geben. Es führt den Lesenden durch das Gewimmel der Gutachter und Lobbyisten, Ernährungs-, Glücks- und Stilberater, der Quacksalber und Trendforscher und beleuchtet – oft mit einem Augenzwinkern – die unterschiedlichen Facetten des Themas.

Der Rundgang „Auf dem Markt der Experten“ versammelt eine Vielfalt an Perspektiven: Ulrike Draesner, Harald Martenstein, Ralph Caspers, Elisabeth Ruge, Franz Walter, Wilhelm Schmid u.a. haben sich Gedanken gemacht.

Büchergilde · 208 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 17,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168480

Roman im Sortiment Büchergilde18.3.2016

Lily King

Euphoria

„Einer von den Mumbanyo warf ihnen noch etwas nach, als sie ablegten. Etwas Bräunliches. Es dümpelte ein Stück hinter dem Einbaum im Wasser. “Nur wieder ein toter Säugling", sagte Fen.

So beginnt der Roman Euphoria – und beschwört sogleich den Ton herauf, der diesen Roman trotz aller romantischen Anbandelungen der Protagonisten durchzieht. Die Kulisse ist so exotisch wie bedrohlich, aufgeladen voll sexueller Energie und versetzt mit dem Gift der Eifersucht.

Vorlage für die Geschichte bildete das Leben der Ethnologin Margaret Mead (1901-1978), die zusammen mit ihrem Ehemann Reo Fortune in den 1930er-Jahren Völker in Papua-Neuguinea studieren. Während ihrer Forschungsreise treffen sie Gregory Bateson, Meads späteren Ehemann. Entstand hier eine Dreiecksbeziehung? Man weiß es nicht, aber King hat diese Idee aufgenommen, alle Namen geändert und ein spannendes Dschungelepos geschrieben über Macht und Missbrauch, Freundschaft und Liebe und nicht zuletzt den Einfluss von Sexualität auf die Kultur.

Annika Siems hat das Cover mit Tusche und Öl gemalt. Gedruckt wurden die Bilder auf einem perlmuttschimmernd gestrichenen Papier mit einer geprägten Oberfläche.

Büchergilde · 264 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 17,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168634

Kriminalroman im Sortiment Büchergilde18.3.2016

Fred Vargas

Das barmherzige Fallbeil

fesselnd

Fred Vargas schickt ihren schrulligen Kommissar Adamsberg dieses Mal auf die Spuren eines Geheimbundes um die Revolutionsfigur Robespierre und bis ins eisige Island, wo ein Geist, ein Afturganga, einen heiligen Stein bewacht.

Zwei Tage, zwei Tote, zwei Selbstmorde. Die Fälle scheinen klar, man will sie schnell zu den Akten legen. Doch da hat man die Rechnung ohne Jean-Baptiste Adamsberg gemacht. Er entdeckt unauffällige identische Zeichnungen an beiden Tatorten, die einer Guillotine ähneln. Und sein Riecher erweist sich als richtig: Kurz darauf stellt sich heraus, dass die erste Tote dem Sohn des zweiten Toten einen Brief geschrieben hatte. Dieser liefert Hinweise auf eine verhängnisvolle Reise nach Island vor zehn Jahren – von der zwei Personen nicht zurückgekehrt waren – und führt Adamsberg auf die Spur einer Geheimgesellschaft, die bei ihren Treffen die Nationalversammlung von 1789 nachspielen.

Fesselnd, mystisch, düster und packend bis zur letzten Nebelbank!

Büchergilde · 512 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 17,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168618

Roman im Sortiment Büchergilde18.3.2016

Michail Bulgakow

Das Hündische Herz

Eine fürchterliche Geschichte

illustriert

„Sie ist eine ätzende Attacke auf unsere gegenwärtigen Verhältnisse und kommt auf keinen Fall für eine Veröffentlichung in Betracht“, sagte das Parteimitglied Lew Kamenew über Das hündische Herz von Michail Bulgakow. Manche Literatur hat eben zuviel politische Sprengkraft.

Der geniale Chirurg Filipp Filippowitsch pflanzt dem Straßenköter Lumpi die Hirnanhangsdrüse und die Hoden eines schmierigen Kleinkriminellen ein und kreiert aus ihm den „neuen Menschen“. Doch der zum kommunistischen Genossen mutierte Tiermensch erweist sich bald nicht nur als echter Halunke: Gewissen- und verantwortungslos wie er ist, wird er zur Gefahr für alle. Er bleibt Tier, freilich in Menschengestalt, und erst die gewaltsame Umkehrung der Operation kann die Gesellschaft retten.

Das hündische Herz vereint faustische Motive mit Frankensteins Monster, parodiert die Neumensch-Ideen und persifliert den Fortschrittsglauben. Die Erzählung ist dramatisch, urkomisch und gruselig zugleich.

Die detaillierten und durch starke Ornamentik geprägten Collagen von Christian Gralingen tragen Züge technischer Konstruktionszeichnungen und erinnern an russische Avantgardisten der frühen 20er Jahre. In Kombination mit der grandiosen Neuübersetzung von Alexander Nitzberg ist ein eindrucksvolles Sprach- und Bildkunstwerk entstanden.

Büchergilde · 200 S., 36 Illustrationen · Büchergilde-Mitglieder: 22,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168219

Roman im Sortiment Büchergilde18.3.2016

Zeruya Shalev

Schmerz

Radikale, leidenschaftliche Gefühle, ohne Kitsch und Pathos, lebensnah, psychologisch tief, ungestüm und schonungslos – das ist Zeruya Shalev. Das macht ihr keiner nach. Und auch ihr jüngster Roman packt mit seiner Geschichte und seiner genauen Sprache von der ersten Seite an.

Er erzählt von Iris, die vor zehn Jahren bei einem Terroranschlag schwer verletzt wurde, die körperlichen wie psychischen Schmerzen hat sie noch nicht verwunden. Aber auch den Seelenschmerz nicht, der in ihr brennt, seit Eitan, die Liebe ihrer Jugend, sie vor vielen Jahren verlassen hat. Daran hat auch ihre Ehe, haben ihre Kinder nichts geändert, bestenfalls hat sie gelernt, ihre Gefühle hinter dieser familiären Fassade zu verstecken.

Als Iris Eitan nach vielen Jahren zufällig wieder trifft, hat sie eigentlich gerade mit ihren Anforderungen als Schuldirektorin und vor allem mit den Sorgen um ihre Tochter alle Hände voll zu tun. Aber die Leidenschaft für Eitan, die sie jäh wieder erfasst, lässt sie alles vergessen … und vielleicht auch alles aufs Spiel setzen.

Büchergilde · 384 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168537

Roman im Sortiment Büchergilde29.2.2016

Bov Bjerg

Auerhaus

Da will man sein

Ein außergewöhnlicher Roman, dessen Figuren tief berühren, die den Leser zum Lachen, zum Weinen, zum Nachdenken und zum Träumen bringen. Könnte man in einem Buch wohnen – würde man in das Auerhaus einziehen wollen.

Der Zeitpunkt: kurz vor dem Abitur. Der Ort: das Auerhaus, eine Schüler-WG in einem Dorf im Hinterland. Das Versprechen: wirklich zu leben – und nicht nur die To-Do-Liste Geburt – Schule – Arbeit – Tod abzuhaken. Aber die Bewohner des Auerhaus wollen nicht nur ihr Leben retten, sondern vor allem das ihres besten Freundes Frieder. Denn der ist sich nicht so sicher, warum er überhaupt leben soll.

Bov Bjerg erzählt mitreißend und einfühlsam von Liebe, Freundschaft und sechs Idealisten, deren Einfallsreichtum nichts weniger ist als Notwehr gegen das Vorgefundene. Immer im Hintergrund: der Soundtrack einer Jugend. David Bowie, Madonna und Prince, the Clash, R.E.M. und Soft Cell…

Büchergilde · 240 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 15,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168375

Roman im Sortiment Büchergilde22.2.2016

Charlotte Brontë

Jane Eyre

Neuübersetzung

Es ist die Geschichte der jungen Jane Eyre, die nach einer Kindheit im Waisenhaus eine Stelle als Gouvernante auf dem entlegenen Landsitz Thornfield Hall antritt – und sich unsterblich in den Hausherrn verliebt, den düsteren und verschlossenen Edward Rochester. Er erwidert ihre Gefühle, doch am Tag der geplanten Hochzeit nehmen die Dinge plötzlich eine dramatische Wendung ...

Mit der klugen, charakterstarken Jane Eyre schuf Charlotte Brontë eines der bewegendsten Frauenporträts der englischen Literatur, das bis heute nichts an Modernität und Faszination verloren hat. Der Klassiker der viktorianischen Literatur wird hier in Melanie Walz’ frischer und moderner Übersetzung zu neuem Leben erweckt.

Die Neuübersetzung von Charlotte Brontës erstem Roman wird ergänzt durch einen ausführlichen Anhang, der die historischen Hintergründe des Romans erläutert.

Büchergilde · 652 Seitzen, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 25,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168383

Roman im Sortiment Büchergilde18.2.2016

Rolf Lappert

Über den Winter

Die kleinen Dinge

Lennard Salm, ein erfolgreicher Künstler, befindet sich gerade in einem Performance-Projekt, als er vom Tod seiner ältesten Schwester erfährt. Sofort reist er zu seiner Familie nach Hamburg, fühlt sich aber dort als Fremdkörper. Wollte er nicht genau dieser Familie immer entkommen, die er jetzt neu kennenzulernen scheint? Was hält ihn diesmal zurück? Wo ist sein wirkliches Leben?

Einen Winter lang entdeckt Salm, dass niemand jemals alleine ist. Er lernt seine Eltern und Geschwister neu kennen – etwa seinen kuriosen Vater, der sich immer schneller der Hilflosigkeit nähert oder auch seine jüngere Schwester Bille – eine wunderbare Romanfigur, die man gleich ins Herz schließt.

In herrlich menschenfreundlichem Ton wird hier vom Wunder der kleinen Dinge erzählt und Lappert zieht uns Leser hinein in das Denken und Fühlen eines Mannes, der mit Mitte 50 doch noch erwachsen wird. Ein bewegender Familienroman.

Büchergilde · 384 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168464

Roman im Sortiment Büchergilde18.2.2016

Joachim Meyerhoff

Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke

Amüsant/nachdenklich

„Mit zwanzig wurde ich zu meiner großen Überraschung in München auf einer Schauspielschule angenommen und zog, da ich kein Zimmer fand, bei meinen Großeltern ein. Diese beiden Welten hätten nicht unterschiedlicher sein können. Davon will ich erzählen: von meinen über alles geliebten Großeltern, gemeinsam gefangen in ihrem wunderschönen Haus, und davon, wie es ist, wenn einem gesagt wird: “’Du musst lernen, mit den Brustwarzen zu lächeln.’

Endlich ein neuer Meyerhoff! Hochkomisch und voller Sprachwitz wie seine Vorgänger. Diesmal findet sich der Erzähler unverhofft auf der Schauspielschule in München wieder. Unklar bleibt, ob seine Oma da die Hände im Spiel hatte. Bei ihr, einer schillernden Diva, und seinem Großvater, emeritierter Professor der Philosophie, zieht er ein: in eine großbürgerliche Villa in Nymphenburg. Ihre Tage sind durch abenteuerliche Rituale strukturiert, bei denen Alkohol eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Und unter ihrem Einfluss wird der Erzähler zum Wanderer zwischen den Welten: Tagsüber an der Schauspielschule systematisch in seine Einzelteile zerlegt, ertränkt er abends seine Verwirrung auf dem opulenten Sofa in Rotwein. Aus dem Kontrast zwischen großelterlichem Irrsinn und ausbildungsbedingtem Ich-Zerfall entstehen die ihn völlig überfordernden Ereignisse.

Büchergilde · 352 Seiten, geb., Lesebändchen · Büchergilde-Mitglieder: 18,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b168421

Die Metzlersche Buchhandlung informiert8.2.2016

Teilen leicht gemacht

Auf zu Twitter, Facebook und Googleplus!

jetzt neu

Teilen Sie unsere Buchtipps, Veranstaltungshinweise und Ihre Merkliste in Ihrem sozialen Netzwerk!

So geht´s: Neuerdings finden Sie unter jedem unserer Tipps und Veranstaltungshinweise sowie neben Ihrer gespeicherten Merkliste Buttons für Twitter, Facebook und Google+. Damit teilen Sie bei Gefallen Ihren Freunden, Followern, Mittlesern Ihre Entdeckung mit: Per Mausklick erzeugen Sie ganz fix einen neuen Eintrag in Ihrer Timeline.

Mit dem vierten Button können Sie einfach eine E-Mail senden.

Übrigens: Diese Buttons geben keine weiteren Informationen über Ihr Surfverhalten auf unseren Seiten an die Dienste weiter.

Und jetzt sind Sie dran:
Hier rechts dürfen Sie klicken > > >

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten