zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 35

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

vergriffen Roman im Sortiment Büchergilde13.12.2019

Olga Tokarczuk

Unrast

Literaturnobelpreis

Noch nie wurde so viel gereist wie heute. Und doch ist die Sehnsucht, sich in der Welt zu verlieren, nicht gestillt, hat sich das Reisen trotz Massentourismus eine eigene Poesie bewahrt. Aber was heißt es, in dieser rasenden und zunehmend vernetzten Welt ein Wanderer, ein Körper in Bewegung zu sein? Was heißt es, nicht nur durch den Raum, sondern auch durch die Zeit zu reisen? Unrast ist voller Geschichten, Mythen, Lebensbekenntnisse, Notizen und Gedanken über das Reisen, über Entwurzelung und Migration.

„Unrast“ ist ein Potpourri unterschiedlichster Geschichten, die aber einem geheimen Fahrplan folgen und eine gemeinsame Destination haben.

Büchergilde · 464 Seiten · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) · leider vergriffen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171767

Thriller im Sortiment Büchergilde6.12.2019

Dror Mishani

Drei

Ein atemberaubender Roman über drei Frauen und einen Mann, den sie am besten nie kennengelernt hätten. Orna, frisch geschiedene Mutter eines zehnjährigen Jungen, meldet sich auf einer Online-Dating-Plattform an, auch wenn sich das virtuelle Flirten noch sehr fremd anfühlt. Emilia ist fremd in Israel. Als der alte Mann, den sie pflegt, stirbt, muss die Lettin wieder bei null anfangen. Und wendet sich an den Sohn der Familie um Rat. Ella braucht dringend Pause von ihren drei kleinen Kindern. Zum Beispiel eine Zigarettenpause im Café mit einem sympathischen Unbekannten.

Mishani schreibt, wie gefährlich die Sehnsucht nach Liebe und Nähe sein kann …

Büchergilde · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171597

Kinderbuch im Sortiment Büchergilde6.12.2019

Ulrike Schultheis (Herausgeber), Leonard Erlbruch

Das große Büchergilde Vorlesebuch

Ob neugierige Wölfe, magische Regenschirme, eigensinnige Kinder oder reiselustige Pinguine: Im großen Büchergilde Vorlesebuch sind sie alle zu finden.

Die von Ulrike Schultheis ausgewählten Geschichten von Größen der Kinderliteratur wie Gudrun Mebs, Max Kruse, Cornelia Funke, Janosch, Christine Nöstlinger und vielen mehr wecken bei Kindern nicht nur die Fantasie, sondern auch die Lust aufs Lesen.

Liebevoll illustriert von Leonard Erlbruch.

Büchergilde · 320 Seite, farbig illustr. · Büchergilde-Mitglieder: 32,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b170442

Klassiker im Sortiment Büchergilde6.12.2019

Hans Fallada

Der eiserne Gustav

Falladas großer Roman, von allen politischen Eingriffen befreit – erstmals mit dem ursprünglichen Schluss.

Berlin 1914–1924: Der Betrieb des Kutschers Gustav Hackendahl kann neben der Automobil-Konkurrenz nicht bestehen. Er setzt trotzig einen Traum in die Tat um – eine letzte Reise mit der Droschke von Berlin nach Paris ...

Nationalsozialistische Vorgaben zwangen Fallada, den Schluss der Erstausgabe des Eisernen Gustav (1938) zu ändern. Auch in der 1962 rekonstruierten Fassung fehlen Passagen des Originaltexts, offenbar widersprachen sie den Vorgaben in der DDR. Jetzt erscheint der Roman so, wie ihn sein Verfasser gewollt hatte – mit rund 30 Seiten mehr Text.

Büchergilde · 832 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171511

Roman im Sortiment Büchergilde6.12.2019

Jane Gardam

Bell und Harry

London ist laut und anstrengend, die Batemans sehnen sich nach Ruhe und haben sich für den Sommer auf dem Land in Yorkshire eingemietet. Vor allem der Vater, ein nervöser Journalist, hofft auf Entspannung in der bäuerlichen Umgebung. Hier trifft sein kleiner Sohn Harry auf Bell, den jüngsten Sohn der Vermieter, und eine tiefe Jungenfreundschaft beginnt. Sommer für Sommer und mit jedem gemeinsam erlebten Abenteuer wird diese Freundschaft erneuert, so unterschiedlich die Sphären, in denen sie mit ihren Familien leben, auch sind.

Ein hell leuchtendes Buch, in dem die Spannung zwischen Stadt- und Landmenschen mit Weisheit und Humor eingefangen ist.

Büchergilde · 192 Seiiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b17166x

Roman im Sortiment Büchergilde6.12.2019

Ocean Vuong

Auf Erden sind wir kurz grandios

„Lass mich von vorn anfangen. Ma, …“ Der Brief eines Sohnes an die vietnamesische Mutter, die ihn nie lesen wird. Die Tochter eines amerikanischen Soldaten und eines vietnamesischen Bauernmädchens ist Analphabetin, kann kaum Englisch und arbeitet in einem Nagelstudio. Sie ist das Produkt eines vergessenen Krieges. Der Sohn, ein schmächtiger Außenseiter, erzählt – von der Schizophrenie der Großmutter, den geschundenen Händen der prügelnden Mutter und seiner tragischen ersten Liebe zu einem amerikanischen Jungen.

Vuong schreibt in einer Sprache grandioser Schönheit von einem Leben, in dem Gewalt und Zartheit aufeinanderprallen.

Büchergilde · 272 Seiten. gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171708

Roman im Sortiment Büchergilde6.12.2019

Matthias Brandt

Blackbird

Mit zwei Flaschen Amselfelder auf dem 10-Meter-Brett. Ein Anruf verändert das Leben des 15-jährigen Morten Schumacher, genannt Motte. Sein bester Freund Bogi ist plötzlich sehr krank. Aber das ist nur eine der herzzerreißenden Explosionen dieses Jahres, die sein Leben komplett auf den Kopf stellen. Kurz danach fährt Jacqueline Schmiedebach auf einem Hollandrad an ihm vorbei, und die nächste Erschütterung nimmt ihren Lauf.

Zwischen diesen beiden Polen, der Möglichkeit des Todes und der Möglichkeit der Liebe, spitzen sich die Ereignisse immer weiter zu. Mit scharfem Blick und trockenem Witz stellt Motte sich den Herausforderungen des Lebens.

Büchergilde · 288 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171686

Die Metzlersche Buchhandlung informiert6.12.2019

Meine Wunschliste - so einfach geht's

NIcht nur für Weihnachtswünsche

Meine Wünsche

Legen Sie ganz einfach Ihre persönliche Wunschliste an, die Sie an andere weitergeben können.

So geht´s:

- Legen Sie Ihre Wunschartikel in den Warenkorb.
- Klicken Sie dort „als Merkliste senden und sichern“.
- Geben Sie Ihrer Liste einen Namen und eine Anmerkung.
- Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „sichern und senden“.

Sie erhalten nun eine E-Mail mit dem Link auf Ihre persönliche Wunschliste, den Sie beliebig an andere weitergeben können.

Unsere Tipps:

- Wünsche, die Sie nicht im Artikelkatalog finden, legen Sie Sie einfach per Direktsuche in den Warenkorb und dann in Ihre Liste.
- Sie können Ihre Wunschliste nachträglich verändern, etwa zu jedem Eintrag eine Anmerkung anfügen oder das Aussehen anpassen.
- Wenn Sie vor dem Abspeichern ein Kennwort angeben, ist Ihre Liste vor Änderungen anderer sicher.
- Die Option „gekaufte Artikel automatisch entfernen“ vermeidet doppelte Geschenke.

Ein Beispiel finden Sie hier.

Lassen Sie sich schön beschenken!

Neurowissenschaft im Sortiment exklusiv4.12.2019

Karl Schlagenhauf, Fanji Gu

The Brain and AI

Correspondence between a German Engineer and a Chinese Scientist

Volume I

Brain Research, a New Continent to be Explored

Wissenschaftler können heutzutage das ferne Universum erkunden und kleinste unsichtbare Elementarteilchen erforschen. Aber es ist immer noch sehr schwierig für sie, die Funktion unseres Gehirns und unserer Gedanken zu verstehen. Die alten Griechen sagen: Erkenne dich selbst.. Wie unsere Gedanken funktionieren, ist immer noch ein Rätsel. Warum ist der Fortschritt der Hirnforschung so viel langsamer als die technologische Entwicklung?

Mit HIlfe leistungsfähiger Künstlicher Intelligenz versuchen Ingemieure, die neue Welt des menschlichen Gehirns zu erschließen. Ist das der Beginn eines neuen Zeitalters oder nur ein Traum im Elfenbeinturm? Ähnlich wie beim Human Genom Project haben die EU, die USA, Japan und andere Staaten große Summen in ambitionierte Projekte der Gehirnforschung investiert. Hier stellt sich die Frage: Wer lacht zuletzt?

Angeregt durch das mit einer Milliarde Euro dotierte EU Human Brain Project geben der deutsche Ingenieur Karl Schlagenhauf und der Chinesische Wissenschaftler Fanji Gu einen Überblick über die Geschichte von Wissenschaft und Technologie. Sie diskutieren und debattieren diese Probleme aus ihrem sehr unterschiedlichen lBlickwinkeln. Daher sind Streitpunkte unvermeidlich.

Dieses Buch ist je zur Hälfte in Englisch und Chinesisch geschrieben.

Shanghai Educational Publishing · 148 + 168 Seiten, kartoniert · 39,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: h1772

Zeitgeschichte im Sortiment exklusiv25.11.2019

Jakob Böttcher

Zwischen staatl. Auftrag und gesellschaftlicher Trägerschaft

Eine Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland im 20. Jhd.

Partnertipp

Seit dem Ersten Weltkrieg ist es ein völkerrechtlich anerkannter Grundsatz Kriegsgräber dauerhaft zu erhalten. Er ist verwurzelt im humanitären Geist des entstehenden Völkerrechts, aber auch in den Traditionen militärischer Totenehrung. In Deutschland fasst man alle damit verbundenen Maßnahmen unter dem Begriff der Kriegsgräberfürsorge zusammen. Kriegsgräberfürsorge ist eine staatliche Aufgabe, wenngleich sie in Deutschland seit Ende des Ersten Weltkrieges jedoch vor allem durch gesellschaftliche Initiativen vorangetrieben wurde, allen voran durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., der mit seiner Arbeit die Kriegsgräberfürsorge in Deutschland bis heute wesentlich prägt.

Der Autor untersucht erstmals die Entstehungsgeschichte und langfristigen Folgen dieser geteilten staatlichen und gesellschaftlichen Verantwortung in der Kriegsgräberfürsorge, die in Deutschland alle politischen Zäsuren des 20. Jahrhunderts überdauert hat. Er untersucht den organisationsgeschichtlichen Hintergrund, veranschaulicht die besondere Gestaltung, die deutsche Kriegsgräberstätten auszeichnet, und erklärt die veränderte gesellschaftliche Bedeutung, die die Kriegsgräberfürsorge langfristig in Deutschland und Europa erfahren hat.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Vandenhoek & Ruprecht · 382 Seiten, gebunden · 49,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: h1770

Geschichte25.11.2019

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Entwicklungslinien und Probleme

Partnertipp

Der Band bietet erstmals eine fundierte Geschichte der Gefallenengräber und des Kriegstotengedenkens in Deutschland. Als private Organisation mit staatlichem Auftrag hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seit seiner Gründung im Dezember 1919 an der Errichtung und Pflege deutscher Kriegsgräberstätten im In- und Ausland entscheidenden Anteil. Er erweist sich dabei immer wieder als Indikator und als gestaltender Faktor.

Die Darstellung fasst die Ergebnisse eines unabhängigen, wissenschaftlichen Forschungsprojekts zusammen, das durch den Volksbund in Auftrag gegeben wurde. Sie präsentiert einen detaillierten und konzisen Überblick über die Entwicklungen und Probleme einer Institutionsgeschichte im politischen und erinnerungskulturellen Kontext. Dabei analysiert sie insbesondere die kulturellen Normen, weltanschaulichen Überzeugungen und die politischen Ziele der Erinnerungskultur in ihrer Verschränkung.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Be.bra Verlag · 528 S., gebunden · 32,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783954102549

Geschichte25.11.2019

Jens Westemeier, Roman Töppel (Hrsg.)

"So war der deutsche Landser..."

Das populäre Bild der Wehrmacht

Partnertipp

Das populäre Bild der Wehrmacht ist auch 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs positiv besetzt. Im Selbstbild deutscher Familien werden die Väter und Großväter überwiegend als anständige Soldaten gezeichnet.

Populärwissenschaftliche Publikationen zur Wehrmacht, zur Wa en-SS und zum Zweiten Weltkrieg zählen zu den au agenstärksten Titeln des deutschen Buchmarktes. Ihr Erzählmuster scheint sich seit den 1950er Jahren nicht wesentlich geändert zu haben: Die Wehrmacht wird als hochprofessionelle Armee dargestellt, ihre Generäle als geniale Strategen, die einfachen Soldaten als tapfere Landser. Kriegsverbrechen und Holocaust werden ausgeblendet.
Ausgewiesene Experten zeigen in diesem Buch, wie trotz gegenteiliger Ergebnisse der Geschichtswissenschaft die Legende von der „sauberen“ Wehrmacht weiterlebt. Sie gehen Fragen nach, mit welchen Mitteln dies z.B. über Fach- und Sachbücher, Romane, Spielfilme, TV-Dokumentationen und Neue Medien geschieht und beleuchten, wie in den Medien die „Faszination Wehrmacht“ bisweilen instrumentalisiert wird.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Schöningh · VIII, 361 S., gebunden · 39,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783506787705

Sachbuch im Sortiment Büchergilde18.11.2019

Theodor W. Adorno

Aspekte des neuen Rechtsradikalismus

Eine Analyse der Methoden und Funktionalitäten des Rechtsradikalismus, die nichts an Präzision und Schärfe verloren hat.

Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno an der Wiener Universität einen Vortrag, der nicht nur von historischem Interesse ist. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD, die bereits 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, analysiert Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus dieser Zeit, kontrastiert ihn mit dem „alten“ Nazi-Faschismus und fragt insbesondere nach den Gründen für den Zuspruch, den rechtsextreme Bewegungen damals – 20 Jahre nach Kriegsende – bei Teilen der bundesdeutschen Bevölkerung fand.

Büchergilde · 96 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 16,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171619

Kinderbuch im Sortiment Büchergilde18.11.2019

Tim Köhler (Illustrator), Friedrich Kautz

Der Malfisch

Schon seit Urzeiten schwimmt der riesige Walfisch durchs Meer. So viel und so weit, dass er irgendwann nicht mehr weiß, wo überall er schon gewesen ist. Das wurmt ihn sehr. Aber zum Glück findet er einen Freund, der eine Lösung parat hat …

Eine fantastische Reise durch das Meer und eine wunderschöne Gutenachtgeschichte von Friedrich Kautz, besser bekannt als Musiker PRINZ PI. Tim Köhlers leichte, sepiafarbene Zeichnungen bringen die Magie des Malfischs wunderbar zur Geltung.

Büchergilde · Format 30 x 24 cm, 32 S. · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b17121x

Roman im Sortiment Büchergilde18.11.2019

Rafik Schami

Die geheime Mission des Kardinals

Glaube und Liebe, Aberglaube und Mord, die Konflikte der syrischen Gesellschaft und das Schicksal und die Liebe eines aufrechten Kommissars! Noch herrscht Friede in Syrien. Die italienische Botschaft in Damaskus bekommt 2010 ein Fass mit Olivenöl angeliefert, darin die Leiche eines Kardinals.

Kommissar Barudi will das Verbrechen aufklären; Mancini, ein Kollege aus Rom, unterstützt ihn und wird sein Freund. Auf welcher geheimen Mission war der Kardinal unterwegs? Wie stand er zu dem berühmten Bergheiligen, einem Muslim, der sich auf das Vorbild Jesu beruft? Bei ihrer Ermittlung fallen die beiden Kommissare in die Hände bewaffneter Islamisten.

Büchergilde · 432 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171465

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten