zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 32

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

Roman im Sortiment Büchergilde18.6.2020

Govindas Vishnoodas Desani

Alles über Herrn H. Hatterr

Literatur als kreatives Chaos, in dem alles vermischt wird, was dem halb gebildeten, halb närrischen Ich-Erzähler H. Hatterr – Sohn eines europäischen Seemanns und einer Dame aus Penang, aufgewachsen in Kalkutta und immer auf der Suche nach Geld, Sex und Erleuchtung – in den Sinn kommt:

Philosophie und Gossensprache, Shakespeare und Quacksalberei, hinduistische, christliche und muslimische Wissensornamente und der steife Ton der Jurisprudenz in schwitzendem indischem Gewand.

1948 erschien in England dieses gewitzte Buch von einem bisher unbekannten Autor, der sich lustig machte über alles und jeden. Heraus kam ein kopfloser Bildungsroman, eine deftige Schelmengeschichte.

Büchergilde · 496 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171643

Illustriertes Buch im Sortiment Büchergilde18.6.2020

Thomas Meyer, Samuel Glättli (Illustr.)

Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin

Motti Wolkenbruchs Abenteuer gehen weiter: Nach seiner Wunderlichen Reise in die Arme einer Schickse stolpert er nun auf die große Weltbühne – wieder genial illustriert von Samuel Glättli!

Von seiner frommen jüdischen Familie verstoßen, wird Motti von den „Verlorenen Söhnen Israels“ aufgenommen. Wie sich bald zeigt, haben die aber weit mehr als nur gegenseitige Unterstützung im Sinn: Sie trachten nach der Weltherrschaft. Bisher allerdings völlig erfolglos. Erst als Motti das Steuer übernimmt, geht es voran. Doch eine Gruppe von Nazis hat das gleiche Ziel – sie fluten das Internet mit Hass und Grammatikfehlern und setzen die Spionin Hulda auf Motti an.

Büchergilde · 288 S., durchgehend illustr. · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171856

Sachbuch im Sortiment Büchergilde18.6.2020

Eleonore Büning

Sprechen wir über Beethoven

Lernen Sie Ludwig van Beethoven verstehen und lassen Sie sich zu seiner Musik verführen! Viele Melodien Beethovens sind zu Evergreens geworden: Für Elise erklingt auf dem Handy, Eroica und Appassionata kurbeln die Fernsehwerbung an. Die Arietta jagt uns Schauder über den Rücken, und Beethovens 9. Sinfonie verleiht Staatsakten Ernsthaftigkeit und Wurde.

Die renommierte Musikkritikerin Eleonore Büning zeigt, wo die Spuren des Musikgenies heute überall zu finden sind. Ebenso begeisternd wie kenntnisreich lasst sie den Leser teilhaben an Leben und Werk des Komponisten und hat dabei vor allem eines im Sinn: Menschen für Ludwig van Beethoven zu begeistern.

Büchergilde · 352 Seiten, geb, · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171945

Roman im Sortiment Büchergilde18.6.2020

Bov Bjerg

Serpentinen

Wie verhält sich Zeugenschaft zur Wahrheit? Und wer zurückfährt, muss alle Kurven noch einmal nehmen ...

Ein Vater ist unterwegs mit seinem Sohn. Ihre Reise führt zurück dorthin, woher der Vater stammt. Da ist das Geburtshaus, dort die elterliche Hochzeitskirche, hier der Friedhof, auf dem der Freund begraben liegt. Ständiger Reisebegleiter ist das Schicksal der männlichen Vorfahren, die sich allesamt das Leben nahmen. Der Vater muss erkennen, dass sein Wegzug, seine Bildung und sein Aufstieg keine Erlösung gebracht haben. Doch warum bringt er seinen Jungen in Gefahr? Warum hat er keine Antworten auf dessen bange Fragen? Der Kampf eines Vaters gegen die Dämonen der Vergangenheit.

Büchergilde · 272 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171929

Die Metzlersche Buchhandlung informiert13.6.2020

Büchergilde gegen Rassismus

Literatur, die Augen öffnet

Aus gegebenem Anlass haben wir Bücher aus dem Büchergilde-Programm zusammengestellt, die sich mit den Themen Rassismus und Diskriminierung beschäftigen.

Colson Whitehead: Die Nickel Boys

Pulitzer Preis 2020

Erneut bringt Colson Whitehead den tief verwurzelten Rassismus und das nicht enden wollende Trauma der amerikanischen Geschichte zutage. Mehr

Colson Whitehead: Underground Railroad

Pulitzer Preis 2017

Ein episches Abenteuer und zugleich eine Abrechnung mit dem Schicksal von Schwarzen in Amerika. Mehr

Sinclair Lewis: Das ist bei uns nicht möglich

Dieser Roman von 1935 führt einen Antihelden vor, der mit seinen Hetzreden die Begeisterung unzufriedener Wähler entfacht. Durch Lügen und eine Rhetorik des Populismus und der Ressentiments wird er Präsident der Vereinigten Staaten. Mehr

Arthur Miller: Fokus

Als der strikte Personalchef Mr. Newman vom Arzt eine Brille verordnet bekommt, wirkt er in den Augen seiner Mitmenschen irgendwie „jüdisch“. Plötzlich steht er im Brennpunkt antisemitischer Hetze.
In seinem einzigen Roman hält Arthur Miller Amerika den Spiegel des alltäglichen Rassismus' vor. Mehr

Thomas Mullen: Darktown

Thomas Mullen: Weißes Feuer

Atlanta 1948: Zwischen Alkoholschmugglern, korrupten Gesetzeshütern und unter permanenter rassistischer Unterdrückung ermitteln die ersten Schwarzen Polizisten.
Band 1
Band 2

Toni Morrison: Gott, hilf dem Kind

Zwei starke Frauen; jede schützt und behauptet sich auf ihre Weise. Ergreifend und leidenschaftlich erzählt Morrison über Menschenwürde und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Mehr

James Baldwin:Von dieser Welt

John Grimes wächst als schwarzer Teenager im Harlem der 1930er-Jahre auf. Er versucht zwischen autoritärem Vater, Schule und Alltagsrassismus einen Weg zu finden, selbst über sein Schicksal zu entscheiden. Mehr

Beale Street, DVD

Harlem in den 1970er-Jahren: Tish und Fonny sind ein junges Liebespaar. Als Fonny zu Unrecht ins Gefängnis kommt, gerät ihre Zukunft in Gefahr. Beeindruckende Filmkunst von Barry Jenkins, basierend auf dem Roman des US-Autors James Baldwin. Mehr

Sachbuch im Sortiment Büchergilde9.6.2020

Thomas Piketty

Kapital und Ideologie

Mit dem Weltbestseller „Das Kapital im 21.Jahrhundert“ hat Thomas Piketty eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit geschrieben. Jetzt legt er mit einem gewaltigen Werk nach:

„Kapital und Ideologie“ ist eine so noch niemals geschriebene Globalgeschichte der sozialen Ungleichheit und ihrer Ursachen, eine unnachsichtige Kritik der zeitgenössischen Politik und zugleich der kühne Entwurf eines neuen und gerechteren ökonomischen Systems. Nichts steht geschrieben: Der Kapitalismus ist kein Naturgesetz. Märkte, Profite und Kapital sind von Menschen gemacht. Wie sie funktionieren, hängt von unseren Entscheidungen ab. Das ist der zentrale Gedanke des neuen Buches von Thomas Piketty. Der berühmte Ökonom erforscht darin die Entwicklungen des letzten Jahrtausends, die zu Sklaverei, Leibeigenschaft, Kolonialismus, Kommunismus, Sozialdemokratie und Hyperkapitalismus geführt und das Leben von Milliarden Menschen geformt haben.

Seine welthistorische Bestandsaufnahme führt uns weit über Europa und den Westen hinaus bis nach Asien und Afrika und betrachtet die globalen Ungleichheitsregime mit all ihren ganz unterschiedlichen Ursachen und Folgen. Doch diese eindrucksvolle Analyse ist für Thomas Piketty kein Selbstzweck. Er führt uns mit seinen weitreichenden Einsichten und Erkenntnissen hinein in die Krise der Gegenwart. Wenn wir die ökonomischen und politischen Ursachen der Ungleichheit verstanden haben, so Piketty, dann können wir die notwendigen Schritte für eine gerechtere und zukunftsfähige Welt konkret benennen und angehen.

„Kapital und Ideologie“ ist das geniale Werk eines der wichtigsten Denker unserer Zeit, eines der Bücher, die unsere Zeit braucht. Es hilft uns nicht nur, die Welt von heute zu verstehen, sondern sie zu verändern.

Büchergilde · gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 39,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.

Bestellnummer: b197596

Sachbuch im Sortiment Büchergilde9.6.2020

Uwe Westphal

Das große Buch der Gartenvögel

Unsere Vögel im Garten erleben, fördern, schützen

Über 50 Vogelarten, die sich im Garten oder vom Balkon aus beobachten lassen, stellen sich vor. Sachliche Informationen und Empathie in Wort und Bild lassen die Vögel zwischen den Buchseiten lebendig werden und helfen dabei, sie und ihr verborgenes, aufregendes Leben besser zu verstehen.

Vieles, was der Autor in jahrzehntelanger ornithologischer Praxis mit Vögeln im Garten erlebt hat, ist in diese Beschreibungen eingeflossen, sei es in anekdotischer Form oder atmosphärischer Beschreibung.

Wie man Vögeln im Garten helfen kann und sollte, wie man sie schützen und anlocken kann, erklärt Uwe Westphal im Anschluss daran: beginnend mit den Dingen, die man sofort umsetzen kann, wie dem Angebot von Nistkästen oder der Zusatzfütterung, bis hin zu größeren Maßnahmen zum Vogelschutz. Gartenbesitzer können ihr grünes Wohnzimmer so zum kleinen »Vogelschutzgebiet« machen und damit auch Verantwortung für den Erhalt heimischer Vogelarten übernehmen

Büchergilde · 288 Seiten, 17,5 x 24,5 cm · Büchergilde-Mitglieder: 29,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.

Bestellnummer: b197723

Krimi im Sortiment Büchergilde22.5.2020

Jan Costin Wagner

Sommer bei Nacht

Was geschieht, wenn das Unfassbare geschehen ist? Ein Kind verschwindet. Dabei hat seine Mutter den Jungen nur für wenige Momente aus den Augen gelassen. Die Ermittler Ben Neven und Christian Sandner machen sich auf die Suche nach dem fünfjährigen Jannis und stoßen auf finstere Abgründe. Nicht nur bewahrheiten sich die schlimmsten Befürchtungen der Polizisten, es scheint einen direkten Zusammenhang mit der nie aufgeklärten Entführung eines weiteren Kindes zu geben.

Zum Auftakt seiner neuen Reihe beweist Jan Costin Wagner erneut, dass er den Spagat zwischen Empathie und Zurückhaltung meisterhaft beherrscht und literarische Kriminalromane wie kaum jemand sonst schreibt.

Büchergilde · 320 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171864

Roman im Sortiment Büchergilde22.5.2020

Laetitia Colombani

Das Haus der Frauen

Ein ergreifender Roman über Frauen und ein Plädoyer für mehr Solidarität.

In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben infrage stellt. Im „Haus der Frauen“ schreibt sie nun im Auftrag der Bewohnerinnen Briefe – an die Ausländerbehörde, den zurückgelassenen Sohn in Guinea, den Geliebten – und erfährt das Glück des Zusammenhalts und die Magie dieses Hauses. Doch wer war die Frau, die vor hundert Jahren allen Widerständen zum Trotz diesen Schutzort schuf? Solène beschließt, die Geschichte der Begründerin Blanche Peyron aufzuschreiben.

Büchergilde · 256 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171996

Roma n im Sortiment Büchergilde22.5.2020

Monika Helfer

Die Bagage

Berührend erzählt Monika Helfer die Geschichte ihrer eigenen Herkunft.

Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des Ersten Weltkriegs, und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist. Und es ist die Zeit, in der Maria schwanger wird mit Grete, dem Kind der Familie, mit dem Josef nie ein Wort sprechen wird: der Mutter der Autorin.

Büchergilde · 160 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171910

Die Metzlersche Buchhandlung informiert7.4.2023

Kosten für den Versand

Versandkosten

Liebe Kundinnen, liebe Kunden!

Die Preise für Porto und Verpackung sind gestiegen. Wir können deshalb seit 9. Mai 2020 unseren Service „versandkostenfrei deutschlandweit“ erst ab 20 € anbieten.

Die Versandkosten betragen:
- ab 20,00 € Gesamtwert der gelieferten Artikel: versandkostenfrei
- unter 20,00 € Gesamtwert der gelieferten Artikel: 3,00 €

Wenn Sie Ihre Bestellung bei uns im Laden selbst abholen, zahlen Sie natürlich keine Versandkosten.

Weitere Einzelheiten finden Sie auf den Seiten Lieferzeit und Versandkosten und AGB.

Wir bitten Sie um Verständnis. Danke.

Es grüßt Sie
die Metzlersche Buchhandlung

Die Metzlersche Buchhandlung informiert1.5.2020

SPIEGEL Bestseller

neu

Bücher, über die man spricht.

Im Artikelkatalog finden Sie neuerdings die aktuellen

SPIEGEL Bestseller-Listen

in den Rubriken
- Belletristik
- Sachbuch
- Taschenbuch Belletristik
- Taschenbuch Sachbuch
- Wirtschaft

Natürlich können Sie die Bücher direkt aus den Listen bestellen.
Vieil Spaß beim Stöbern in den SPIEGEL Bestseller-Listen!

Film im Sortiment Büchergilde9.6.2020

Beale Street

DVD, Regie: Barry Jenkins

Basierend auf dem Roman If Beale Street Could Talk des US-Autors James Baldwin erzählt dieser berührende Film eine Liebesgeschichte im Amerika der 1970er-Jahre, in dem Rassismus gegenüber Schwarzen an der Tagesordnung war.

Die 22-jährige Tish und ihr Verlobter Fonny leben im ärmlichen Harlem. Fonny wird fälschlicherweise der Vergewaltigung an einer Puerto Ricanerin beschuldigt und kommt ohne Prozess unschuldig ins Gefängnis. Kurze Zeit später erfährt Tish, dass sie ein Kind von Fonny erwartet. Zuversichtlich verspricht sie ihm, ihn noch vor der Geburt aus dem Gefängnis zu holen. Mit Hilfe der Familie setzt sie alles daran, seine Unschuld zu beweisen ...

Büchergilde · DVD, 115 Minuten, FSK 12 · Büchergilde-Mitglieder: 16,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b211845

Sachbuch im Sortiment Büchergilde2.4.2020

Assya Markova

Zuckerbrot und Peitsche

Denkscharf und ironisch zeigt Assya Markovas Essay, was der Leitsatz der Aufklärung „Sapere aude!“ heute in Bezug auf Begriff und Problematik der Integration bedeuten kann.

Mit dem Mut zu einem genauen Blick und mit analytisch klarem Denken vergleicht sie aktuelle und vergangene Integrationsdebatten sowie vorgebliche und praktizierte Integrationsmaßnahmen auf deren Absichten, Widersprüche und Ambivalenzen hin. Spannend, lehrreich und trotz allem Mut machend, wendet sie sich entschieden gegen politische Ausgrenzung und ideologische Enge – und bezieht deutlich Position für Pluralität und die reale Möglichkeit einer offenen Gesellschaft.

Büchergilde · 160 Seiten, Klappenbroschur · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171570

Geschichte8.4.2020

Volker Ullrich

Acht Tage im Mai

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Partnertipp

Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker Ullrich schildert Tag für Tag diese „zeitlose Zeit“ und entführt den Leser in eine zusammenbrechende Welt voller Dramatik und Hoffnung, Gewalt und Angst. Sein Buch ist eine unvergessliche Zeitreise in den Untergang.

Während die Regierung Dönitz nach Flensburg ausweicht, rücken die alliierten Streitkräfte unaufhaltsam weiter vor. Berlin kapituliert, in Italien die Heeresgruppe C. Raketenforscher Wernher von Braun wird festgenommen. Es kommt zu einer Selbstmordepidemie und zu Massenvergewaltigungen. Letzte Todesmärsche, wilde Vertreibungen, abtauchende Nazi-Bonzen, befreite Konzentrationslager – all das gehört zu jener „Lücke zwischen dem Nichtmehr und dem Nochnicht“, die Erich Kästner am 7. Mai 1945 in seinem Tagebuch vermerkt. Volker Ullrich, der große Journalist und Hitler-Biograph, hat aus historischen Miniaturen und Mosaiksteinen ein Panorama dieser „Acht Tage im Mai“ zusammengefügt, das sich fesselnder liest als mancher Thriller.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Beck · 317 S., gebunden · 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783406749858

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten