zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 30

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

Bilderbogen im Sortiment Büchergilde1.10.2020

Pablo Picasso (Illustr.), Cosima Schneider (Hrsg.)

Das Licht hält sich die Augen zu

Büchergilde Bilderbogen No 5

Der Radierzyklus Traum und Lüge Francos (1937) ist Picassos erstes politisches Werk. Er orientierte sich dabei an den erzählerischen Bilderbogen Spaniens, den sogenannten „Aleyulas“.

Die Arbeit erfolgte in zwei Etappen: Die im Januar 1937 fertiggestellten 14 Bildsequenzen zeigen eine Karikatur, auf der Franco Verwüstung und Unheil anrichtet, aber auch Niederlagen erleidet. Die weiteren Sequenzen entstanden im Juni 1937 nach Vollendung seines Werks Guernica. Dabei ersetzte Picasso die Karikatur Francos durch das Bild einer weinenden Frau mit ihrem toten Kind, ein Motiv aus Guernica, und verfasste ein surrealistisches Spottgedicht. Somit bildet der Radierzyklus eine Klammer um das Gemälde.

Büchergilde · 67 cm x 48 cm. im Schuber · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b304857

Illustriertes Buch im Sortiment Büchergilde28.9.2020

Walter Benjamin, Michèle Ganser (Illustrator)

Einbahnstraße

„Glücklich sein heißt, ohne Schrecken seiner Selbst innewerden können.“
„Einbahnstraße“ ist eines der ungewöhnlichsten Bücher Walter Benjamins. 1928 zunächst als Broschüre veröffentlicht, ist es geschrieben in der „prompten Sprache“ von Flugblättern, Annoncen und Plakaten. Benjamin verarbeitet hier Eindrücke von seinen Reisen, von Museumsbesuchen, von Gesprächen.

Diese illustrierte Ausgabe ist in einer Kooperation mit Studierenden der Hochschule Mainz, Studiengang Kommunikationsdesign, entstanden. Aus 20 Entwürfen wurde einer zur Publikation ausgewählt: Michèle Ganser lädt mit ihren wunderbar detailreichen Illustrationen auf eine besondere Entdeckungsreise dieses großen Denkers ein.

Büchergilde · 128 Seiten, Flexcover · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172062

Klassiker im Sortiment Büchergilde28.9.2020

Vicki Baum

Vor Rehen wird gewarnt

„Ich kriege immer, was ich will“ – das ist das Lebensmotto von Ann Ambros. Denn so rehäugig und aufopferungsvoll Ann auch wirken mag, so entschlossen und rücksichtslos macht sie sich die Welt untertan. Sie verführt den Mann ihrer Schwester, um das schillernde Leben an der Seite eines Geigenvirtuosen zu führen, und hinterlässt von San Francisco bis Wien eine Schneise der Verwüstung.

Eine Frau, der man nicht in die Quere kommen will und deren Bann man sich doch bis zur letzten Seite nicht entziehen kann. Ein quirliger, höchst unterhaltsamer Roman von großer psychologischer Tiefe und atmosphärischer Dichte.

Büchergilde · 416 Seiten,gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b17216x

Roman im Sortiment Büchergilde17.9.2020

Mariam Kühsel-Hussaini

Tschudi

Berlin 1896: Ein Museumsdirektor stellt sich gegen das Kaiserreich und für die Moderne.

Die Nationalgalerie Deutschlands zeigt unter neuer Führung von Hugo von Tschudi als erstes Museum der Welt die Impressionisten Manet, Monet, Renoir, Rodin. Die Ausstellung wird ein Skandalerfolg und Tschudi schlägt Bewunderung wie auch Hass entgegen. Kaiser Wilhelm II. blickt misstrauisch auf den Direktor der Nationalgalerie und wird in seinem Groll befeuert vom Maler Anton von Werner. Doch Tschudi, der groß gewachsene Mann mit der Wolfskrankheit, läuft unaufhaltbar durch die Straßen und Salons einer erwachenden Stadt.

Eine wahre Geschichte, jede Farbe und jedes Licht wert.

Büchergilde · 320 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172003

Krimi im Sortiment Büchergilde17.9.2020

Oyinkan Braithwaite

Meine Schwester, die Serienmörderin

Ayoola und Korede sind zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Ayoola ist unglaublich schön und verwöhnt – und sie hat die Angewohnheit, ihre Männer umzubringen.

Korede ist eher praktisch veranlagt und dafür zuständig, hinter ihrer Schwester aufzuräumen: Die Krankenschwester kennt die besten Tricks, um Blut zu entfernen, und ihr Kofferraum ist groß genug für eine Leiche.

Als Koredes Schwarm, der hübsche Arzt aus dem Krankenhaus, sich in Ayoola verknallt, muss Korede sich damit auseinandersetzen, wie gefährlich ihre Schwester wirklich ist – und wen sie hier eigentlich vor wem beschützen muss. Beiläufig feministisch, abgründig und verdammt cool!

Büchergilde · 240 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 29,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172135

Roman im Sortiment Büchergilde17.9.2020

Ingo Schulze

Die rechtschaffenen Mörder

Wie wird ein aufrechter Büchermensch zum Reaktionär – oder zum Revoluzzer?

Norbert Paulini ist ein hoch geachteter Dresdner Antiquar, bei ihm finden Bücherliebhaber Schätze und Gleichgesinnte. Der beliebte und höfliche Herr versucht als Hüter der Literatur einen Gegenentwurf zur Gesellschaft zu verkörpern. Auch als sich die Zeiten ändern und die Kunden ausbleiben, versucht er seine Position zu behaupten.

Doch plötzlich tritt ein aufbrausender, unversöhnlicher Paulini auf, der beschuldigt wird, an fremdenfeindlichen Ausschreitungen beteiligt zu sein. Ist dieser passionierte Leser wirklich zum Täter geworden? Eine aufwühlende aktuelle Geschichte.

Büchergilde · 320 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171589

Roman im Sortiment Büchergilde17.9.2020

Elizabeth Strout

Die langen Abende

Als pensionierte Lehrerin kennt Olive Kitteridge so gut wie jeden in der kleinen Küstenstadt Crosby. Und jeder kennt Olive: kauzig, geradeheraus und immer für eine Überraschung gut. Ihr Sohn lebt schon lange weit entfernt von ihr, und das nicht nur räumlich. Auch bei dem Witwer Jack Kennison ist in familiärer Hinsicht nicht immer alles glatt gelaufen. Aber für Einsichten und Veränderungen ist es nie zu spät.

Elizabeth Strout fügt die Geschichten einfacher Leute mit Humor und großer Menschenkenntnis zu einem lebensklugen Roman zusammen. Bewegend erzählt sie von Liebe und Verlust, vom Altern und der Einsamkeit, von Momenten des Glücks und des Staunens.

Büchergilde · 352 Seiten, geb, · Büchergilde-Mitglieder: 19,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172127

Erzählung im Sortiment Büchergilde17.9.2020

Ahmed Bouanani

Das Krankenhaus

Weltlese Band 24

In dem Krankenhaus am Rande einer marokkanischen Stadt unterscheiden sich die Lebenden kaum mehr von den Toten. Engel lenken das Chaos und fordern nacheinander die Leben der bunt zusammengewürfelten Schar von Insassen. Während Kindheitserinnerungen und Fantasien der Auferstehung blitzartig im Bewusstsein des Erzählers auftauchen und die Membran zwischen Traum und Realität immer dünner wird, verwandelt sich das Krankenhaus vor seinen Augen in einen unheimlichen, metaphorischen Raum.

Irgendwann auf dieser Reise verschwindet das Eingangsportal des Krankenhauses, und es scheint kein Entrinnen mehr zu geben. Eine fesselnde halluzinatorische Geschichte.

Büchergilde · 136 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172011

Roman im Sortiment Büchergilde17.9.2020

Graham Swift

Da sind wir

Ein Zauberer, ein Entertainer, eine hinreißende Frau. Im Seebad Brighton steigen Jack und Ronnie in das flirrende Showgeschäft der 1950er-Jahre ein. Als Evie White Teil ihrer Show wird, steigt ihr Stern scheinbar unaufhaltsam – bis er droht zu verglühen. Evie wird Ronnies Verlobte, doch dann beginnt sie eine Affäre mit Jack. Und so könnte sich im Moment des größten Erfolgs wie von Zauberhand alles in Luft auflösen.

Hypnotisch und verführerisch elegant erzählt der Romancier Graham Swift von den magischen Momenten im Leben, die sich selten im Rampenlicht abspielen. Von Liebe und Freundschaft, von Schein und Schönheit einer Welt voller Wunder.

Büchergilde · 160 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172100

Sachbuch im Sortiment Büchergilde18.9.2020

Thomas Böhm (Hrsg.), Carsten Pfeiffer (Hrsg.)

Die Wunderkammer der deutschen Sprache

Die deutsche Sprache ist dank ihres Reichtums an Dialekten, Lehnwörtern und Synonymen so vielfaltig wie kaum eine andere.

Dieses Füllhorn bietet einen eigenwilligen, vielfach überraschenden und manchmal kuriosen, immer aber neuen Zugang zum Reichtum und zur Lebendigkeit der deutschen Sprache: Von Anagrammen und Palindromen, von Wörtern und Unwörtern des Jahres über die regionale Verbreitung von Dialekten bis zu falschen Anglizismen. Fundstücke, die zeigen: Sprache lebt und hat schon immer Grenzen von Staaten und Sprachräumen erfolgreich überwunden. Lange vor EU, Schengen und neu erstarkenden Nationalismen.

Büchergilde · 304 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.

Bestellnummer: b197863

Sachbuch im Sortiment Büchergilde18.9.2020

Kyle Harper

Fatum

Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches

Das Schicksal des Imperium Romanum wurde nicht von Kaisern, Legionären und Barbaren entschieden. Mindestens ebenso bedeutend waren Vulkanausbrüche, Sonnenzyklen, die Instabilität des Klimas sowie Viren und Bakterien.

Gestützt auf neueste Erkenntnisse aus Klimawissenschaft und Genetik, führt Kyle Harper vom Höhepunkt des 2. Jahrhunderts n. Chr. in die Niederungen des 7. Jahrhunderts. Er erzählt vom Wandel des Römischen Reiches von einer schier unüberwindlichen Macht zu einem geschwächten Imperium, das politisch fragmentiert und materiell ausgelaugt war. Eine intellektuelle Analyse und anrührende Darstellung der Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt.

Büchergilde · 576 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172054

Roman im Sortiment Büchergilde17.9.2020

Hilary Mantel

Spiegel und Licht

Ein eindrucksvolles Porträt vom Wettstreit zwischen Monarchie und der Vision einer modernen Nation.

England 1536: Der aus einfachen Verhältnissen stammende Thomas Cromwell ist der engste Vertraute Heinrichs VIII. – und kann sich nur auf seinen Verstand verlassen. Der Kampf mit der katholischen Welt Europas droht England zu zerreißen. Da sind die religiösen Rebellen im eigenen Land und die Verräter aus den eigenen Reihen, die sich im Ausland mit Feinden verbünden. Und den König interessiert nichts so sehr wie die Sicherung der Thronfolge. Doch der weitsichtige Cromwell sieht ein neues England im Spiegel der Zukunft – und ist zu jedem Opfer bereit.

Der lang erwartete dritte Band der Tudor-Trilogie!

Büchergilde · 1104 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 30,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171872

Sachbuch im Sortiment Büchergilde18.9.2020

Vittorio Magnago Lampugnani

Bedeutsame Belanglosigkeiten

Woran erkennt man auf dem Bild einer Straße, um welche Stadt es sich handelt, auch wenn kein bekanntes Wahrzeichen zu sehen ist? An den kleinen, aber charakteristischen Objekten des Stadtraums: den Brunnen, den Baumscheiben, Pollern, Stadtmöbeln, aber auch am Belag, Trottoir oder den Kanaldeckeln.

Der Architekturhistoriker Lampugnani schenkt den scheinbar bedeutungslosen Objekten Aufmerksamkeit. Er erzählt ihre Geschichte(n) und erklärt, warum sie so wichtig für das Stadtbild sind. En passant erzählt Lampugnani auch, was eine Stadt schön, individuell und unverwechselbar macht. Und was wir heute manchmal leichtfertig aufs Spiel setzen.

Büchergilde · 192 Seiten, Flexcover. · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172186

Die Metzlersche Buchhandlung informiert2.12.2020

Büchergilde Bilderbogen

Herausgegeben von Cosima Schneider

Collect 'Em All

Die einzigartige Reihe der Büchergilde Bilderbogen lädt ein zum Sammeln oder Verschenken. mehr auf buechergilde.de

Dazu pssend gibt es jetzt bei uns für 24 € den Sammler zum Aufstellen >>>

Diese Bilderbogen sind bisher erschienen:

Bilderbogen No 1

Hans Traxler: Drama am Jang tse Kiang

Eine exklusive Bildergeschichte mit Reim und Witz vom Meister der Neuen Frankfurter Schule. mehr

Bilderbogen No 2

Gustave Doré: Münchhausen

Endlich erfahren wir über Münchhausen aus erster Hand die Wahrheit – und nichts als die Wahrheit. mehr

Bilderbogen No 3

Thomas M. Müller:Wie wollen wir wohnen?

Wie weit darf der Weg zur Arbeit sein? Welche Nachbarn wollen wir haben? Wie viele Tage arbeiten wir monatlich nur fürs Wohnen? Diesen und anderen Fragen zum Wohnen widmet sich dieser Bilderbogen. mehr

Bilderbogen No 4

Phillip Janta: Der Abend

Illustrator Phillip Janta erzählt von einem eskalierten Abendessen unter Freunden. Doch was ist passiert?? mehr

Bilderbogen No 5

Pablo Picasso: Das Licht hält sich die Augen zu

Der Radierzyklus Traum und Lüge Francos (1937) ist Picassos erstes politisches Werk. mehr

Bilderbogen No 6

e.o. Plauen: Vater und Sohn

e.o.plauen schuf liebevolle Geschichten eines Vaters und seines Sohnes, die einander selbst in den komischsten Missverständnissen dann doch verstehen. Letztlich bleibt. mehr

Bilderbogen EXTRA

Martin Stark: Der Ring des Nibelungen nach Richard Wagner

Die Oper der Superlative: Richard Wagners Opus magnum Der Ring des Nibelungen. In diesem Bilderbogen EXTRA erzählt der Illustrator Martin Stark die fantastische Geschichte in einzigartiger Form. mehr

vergriffen Lyrik im Sortiment Büchergilde10.9.2020

Mascha Kaléko, Hans Ticha (Illustrator)

Bewölkt, mit leichten Niederschlägen

Gesammelte Gedichte

Hans Ticha zum 80..

Die Büchergilde gratuliert dem Künstler Hans Ticha zum 80. Geburtstag! Seine Kunst ist bedeutend für die deutsche Zeit-, Kunst- und Buchkunstgeschichte. Bei der Büchergilde haben die Illustrationen von Ticha eine lange Tradition. Im Laufe der Jahre erschienen unter anderem illustrierte Bücher von Joachim Ringelnatz, Ernst Jandl, Erich Kästner, Kurt Tucholsky und zuletzt in einer Neuauflage Der Krieg mit den Molchen von Karel Capek.

Anlässlich dieses Jubiläums freuen wir uns den neu erschienenen Titel „Bewölkt, mit leichten Niederschlägen“ mit gesammelten Gedichten von Mascha Kaléko und Illustrationen von Hans Ticha präsentieren zu können.

Mascha Kalékos Gedichte, stets von einer Prise Ironie begleitet, erzählen von Liebe und Einsamkeit, von Ungleichheit und finanzieller Not. Dabei sind sie getragen von Melancholie, Humor und einem scharfen politischen Geist: Genau das macht Mascha Kalékos Lyrik so faszinierend zeitlos. Eindrucksvoll illustriert vom grandiosen Hans Ticha, ist in dieser Ausgabe der Großteil von Kalékos zu Lebzeiten veröffentlichten Gedichten versammelt.

Büchergilde · 336 S., Leinen, 34 farb. Illu. · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) · leider vergriffen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b171821

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten