zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 27

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

Reisereportage im Sortiment Büchergilde12.3.2021

Annemarie Schwarzenbach, Julia Finkernagel (Hrsg.)

Orientreisen

unterwegs

Vier Mal fährt Annemarie Schwarzenbach, die „unheilbar Reisende“, in den Orient. Es ist ein andauerndes inneres Treiben, das sie durch Anatolien bis zu den Ruinen von Persepolis führt, in orientalische Metropolen wie Bagdad oder Teheran, schließlich bis in die Wüsten Turkestans und die Höhen des Hindukusch. Schwarzenbachs Reisereportagen aus den Jahren 1933 bis 1940 berichten von einer versunkenen Welt und faszinieren bis heute durch ihre authentische, bildhafte Sprache und atmosphärische Dichte.

Eine faszinierende Mischung aus historisch-politischen und erzählerischen Passagen vor dem Hintergrund des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs macht den Reiz und auch die Besonderheit dieser Reiseprosa aus.

Büchergilde · 152 Seiten, Reiseformat · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172550

Erzählungen im Sortiment Büchergilde15.3.2021

Susan Sontag

Wie wir jetzt leben

Es sind Lebensthemen, die Susan Sontag in ihren Erzählungen bewegen: Mit 14 besucht sie Thomas Mann in seinem kalifornischen Exil – mit hinreißender Ironie beschreibt sie die Verletzlichkeit ihres jugendlichen Ichs. Jahre später erfährt Sontag von der AIDS-Diagnose eines engen Freundes. Ihre Ängste und Hoffnungen werden zum Stimmenchor des intellektuellen New York. Und lange nach ihren Essays über Fotografie beschäftigt sie sich wieder mit dem Verhältnis von Bildern und Realität – in der Geschichte von einem Vogel und einem Nachkommen Noahs.

Dieser Band versammelt wichtige Erzählungen der Autorin endlich auf Deutsch – sie zeigen sie von ihrer persönlichsten Seite.

Büchergilde · 128 Seiten,fester Einband · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172577

Roman im Sortiment Büchergilde11.3.2021

Rye Curtis

Cloris

Als die zweiundsiebzigjährige Cloris Waldrip einen Flugzeugabsturz in der unwirtlichen Wildnis der Bitterroot Mountains überlebt, scheint die Chance auf Rettung aussichtslos. Ausgerüstet mit nur einem Stiefel, einer Bibel und ein paar Karamellbonbons, versucht sie sich durchzuschlagen. Und bald scheint es, als würde jemand eine schützende Hand über sie halten ...

Derweil ereilt Rangerin Lewis ein rätselhafter Notruf und sie bricht zur Suche auf. Aber will Cloris überhaupt gefunden werden? Lebensklug und mutig kämpfen sich alle durch die Wildnis und sehen am Ende mit anderen Augen auf ihr altes Leben. Ein ungewöhnliches Abenteuer der Extraklasse.

Büchergilde · 352 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172585

Illustriertes Buch im Sortiment Büchergilde11.3.2021

Heinrich Mann, Martin Stark (Illustrator)

Professor Unrat

1905 erschien eines der wichtigsten Werke Heinrich Manns: Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen. Der verkalkte und strenge Gymnasialprofessor Raat, den alle nur „Unrat“ nennen, ist ergriffen von einem unbändigen Hass auf alles und jeden. Eines Nachts verfolgt er seine drei schlimmsten Widersacher, die Schüler Lohmann, Kieselack und von Ertzum und findet heraus, dass sie sich in der Spielunke „Der blaue Engel“ rumtreiben, wo die leichtlebige „Tänzerin“ Rosa Fröhlich arbeitet.

Sein eigentlicher Racheplan geht schief; er verliebt sich in die Schönheit und verliert deswegen seine Stellung. Mehr und mehr bewegt er sich auf den Abgrund zu, betreibt eine Spielbank und enthemmt schon bald seine gesamte Umwelt. Der Tyrann wird zum Anarchist und der Untergang ist nur eine Frage der Zeit.

Heinrich Manns Figur des Professor Unrats ist ein typisiertes Objekt der Satire; seine Spießigkeit, die sich derart ins Lächerliche steigert, dass er sich zum Gespött der Leute macht, anstatt eine respektable Person zu sein, bringt den Leser lauthals zum Lachen. Seine anarchische Revolte gegen das Bürgerliche und gegen sich selbst lässt dieses Lachen wieder vergehen.

Martin Stark, der Gewinner des alle zwei Jahre vergebenen Büchergilde Gestalterpreises hat sich gegen viele Bewerber durchsetzen können und die Satire in modernen Bildern umgesetzt, die sich am Stil der 1920er-Jahre und ganz bewusst an der Verfilmung orientieren.

Büchergilde · 232 Seiten, 32 Zeichnungen · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172593

Roman im Sortiment Büchergilde11.3.2021

Zora del Buono

Die Marschallin

Ein farbiger, lebenspraller Roman über eine unvergessliche Frau und ein tragisches Familienschicksal.

Die Slowenin Zora lernt am Ende des Ersten Weltkriegs den Radiologieprofessor Pietro Del Buono kennen. Sie leben als überzeugte Kommunisten in Süditalien ein großbürgerliches und doch politisch engagiertes Leben im Widerstand gegen den Faschismus Mussolinis. Zora ist herrisch, temperamentvoll und begabt, eine Bewunderin Josip Broz Titos, dem sie Waffen zu liefern versucht und dem ihr Mann das Leben rettet. Ihr Leben und das ihrer Familie vollziehen sich in einer Zeit erbitterter territorialer und ideologischer Kämpfe, die unsere Welt bis heute prägen.

Büchergilde · 384 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172569

Die Metzlersche Buchhandlung informiert16.4.2023

Gutscheine

online kaufen und einlösen

Vielleicht kennen Sie unsere bewährten Gutscheine, die Sie im Laden erwerben können. Auf vielfachen Wunsch gibt es nun auch für unseren Web-Shop eine Lösung:

gutschein- Gutscheine können Sie jetzt online kaufen.
- Schenken Sie einen Gutschein weiter.
- Oder machen Sie sich selbst eine Freude.
- Lösen Sie Ihren Gutschein beim nächsten Kauf ein – online oder im Laden.

Hier finden Sie weitere Informationen

Viel Spaß beim Verschenken oder Selbstbehalten!

Die Metzlersche Buchhandlung informiert26.4.2021

Wir sind weiter für Sie da

obwohl der Laden nicht geöffnet ist

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

wegen des Corona-Lockdowns ist unser Ladengeschäft wieder bis auf weiteres für den normalen Publikumsverkehr geschlossen.

Aber wir sind trotz der Einschränkungen für Sie da:

Bestellen Sie Ihre Bücherwünsche in unserem Online-Shop.

Oder senden Sie uns eine E-Mail an info@metzlerbuch.de.

Oder rufen Sie uns an unter Telefon 0721-9 19 51-0
Mo. bis Fr. von 10 – 17 Uhr und Sa. von 10 – 14 Uhr.

Ihre Bestellungen schicken wir Ihnen direkt nach Hause.

Oder holen Sie die Bücher kontaktlos an der Ladentür ab (Click & Collect):
Mo. bis Fr. von 10 – 17 Uhr und Sa. von 10 – 14 Uhr

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit! und freuen uns darauf, Sie bald wiederzusehen.

Herzlichst, die Metzlersche Buchhandlung

vergriffen Roman im Sortiment Büchergilde15.2.2021

Iris Wolff

Die Unschärfe der Welt

Die Geschichte einer Familie aus dem Banat, deren Bande so eng geknüpft sind, dass sie über Grenzen hinweg nicht zerreißen. Hätten Florentine und Hannes den Reisenden aus der DDR auch dann geöffnet, wenn sie geahnt hätten, welche Rolle der Besuch noch spielen wird?

Hätte Samuel seinem Freund auch beigestanden, wenn er das Ausmaß seiner Entscheidung überblickt hätte? Hier verbinden sich die Lebenswege von sieben Personen, die sich trotz Schicksalsschlägen und räumlichen Distanzen stetig aufeinander zubewegen.

Vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden Ostblocks erzählt Wolff über Freundschaft und das, was wir bereit sind, für das Glück anderer aufzugeben.

Büchergilde · 216 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 19,00 € (1) · leider vergriffen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172496

Sachbuch im Sortiment Büchergilde15.2.2021

Linda Scott

Das weibliche Kapital

Gleichberechtigung ist kein Luxusprojekt, sondern Grundlage unseres Wohlstandes – die Pflichtlektüre zum wirtschaftlichen Potenzial der Frauen. Die Ungleichheit zwischen Arm und Reich gehört zu den drängendsten Problemen der internationalen Politik. Die Suche nach Lösungen wird stetig intensiviert – und hat doch einen blinden Fleck: die Rolle der Frauen.

Anhand eigener Forschung, empirisch belegt und mit zahlreichen Fallbeispielen, zeigt Linda Scott, dass die Gleichstellung der Geschlechter der aussichtsreichste Schlüssel zur Armutsbekämpfung ist. Damit schließt sie eine Lücke, die die Entwürfe von Thomas Piketty und Jeffrey Sachs offen gelassen haben.

Büchergilde · 416 Seiten,gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172275

Roman im Sortiment Büchergilde15.2.2021

Thomas Hettche

Herzfaden

Roman der Augsburger Puppenkiste

Eine verborgene Tür, ein märchenhafter Dachboden ... Ein zwölfjähriges Mädchen betritt eine zauberhafte Welt der Augsburger Puppenkiste, trifft Prinzessin Li Si und Kater Mikesch. Vor allem aber erfährt sie die Geschichte der Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat.

Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und wiederaufgebaut hat. Sie erzählt von der Kraft der Fantasie in dunkler Zeit und von der Geburtsstunde von legendären Figuren, wie dem Urmel oder Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer.

Ein Roman über die Magie der Marionetten und den Willen eines Mädchens, die Zerstörungen des Krieges hinter sich zu lassen.

Büchergilde · 280 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b17250x

vergriffen Geschenkbuch im Sortiment Büchergilde8.11.2011

Jane Goodhil, lMehrdad Zaeri (Illustrator)

Menschenpflichten

Eine (Liebes-)Erklärung in 19 Artikeln

das Cover von Menschenpflichten

Genügt es, hier und in anderen Ländern, immer nur Menschenrechte einzuklagen? Natürlich ist dies zwingend notwendig. Aber gehört es nicht auch zur Entwicklung bestehender Demokratien, und ist es für ein gesellschaftliches Miteinander, das auf Gemeinsinn und Achtung gegenüber seinen Mitmenschen basiert, nicht nötig, immer wieder auch Menschenpflichten einzuklagen?

Der InterAction Council hat am 1. September 1997 dem damaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan, und der Weltöffentlichkeit diesen Entwurf zur Diskussion vorgestellt. Mitunterzeichner der Erklärung waren u. a. Helmut Schmidt, Valéry Giscard d´Estaing, Jimmy Carter, Schimon Peres, Felipe Gonzáles, Kenneth Kaunda, P. E. Trudeau und Franz Vranitzky.

14 Jahre später haben sich 38 Studierende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit dieser Erklärung beschäftigt und unter engagierter Mitwirkung des Künstlers Mehrdad Zaeri vorliegendes Buch herausgebracht, das in jedem Haushalt und in jeder Schule seinen Platz haben sollte.

„Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“
Mark Twain

Jane Goodhill ist in erster Linie eine anglifizierte Hommage an den Namensgeber der Universität Mainz, Johannes Gutenberg. Und was passt besser zusammen als der Erfinder des Buchdrucks und 38 Studierende der Buchwissenschaft? Die weibliche Variante des Vornamens weist dezent und selbstironisch auf den hohen Frauenanteil des Seminars hin.

Mehrdad Zaeri, geboren 1970 in Isfahan/Iran, flüchtete als Fünfzehnjähriger mit seiner Familie nach Deutschland. Heute lebt er in Mannheim. Er arbeitet als freischaffender Zeichner und begleitet Theatergruppen mit live projizierten Zeichnungen. Für die Edition Büchergilde hat Mehrdad Zaeri bereits mehrere Bücher illustriert. Zuletzt erschienen „Zeit für Muße“ und „Blume ist Kind von Wiese“. Darüber hinaus illustriert er seit 2009 die Kalenderreihe „Kuriose Gedenktage“.

Büchergilde · 96 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) · leider vergriffen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b164507

Sachbuch im Sortiment Büchergilde10.2.2021

Rudolf Seising

Es denkt nicht!

Die vergessenen Geschichten der KI

Unterhaltsam und außerordentlich kenntnisreich entführt uns Rudolf Seising in die Geschichte von Informationsflüssen, Daten- und Gehirnströmen und künstlicher sowie nicht-künstlicher Intelligenz.

Er geht eines der heißesten Eisen innerhalb der gegenwärtigen Forschungsgebiete an: die KI. Ob es diese gibt oder je geben kann, welche Forscher und Forschungen in der Vergangenheit die Grundsteine gelegt haben, welche Apparaturen und Experimente für diesen Forschungszweig einmal bahnbrechend waren, wie sich technische und neurologische Revolutionen hier gegenseitig befördert haben – davon erzählt der Autor in komprimierter und faktenreicher Weise. Seising lädt ein, sich diesem spannenden Thema aus einer neuen, historischen Perspektive zu nähern um zukünftige Entwicklungen besser zu verstehen.

Büchergilde · 160 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172348

Sachbuch im Sortiment Büchergilde30.12.2020

Orlando Figes

Die Europäer

Im Jahr 1843 reist die berühmte Opernsängerin Pauline Viardot nach Russland, wo die Eisenbahnstrecken gerade ausgebaut werden und europäische Ideen auf der Tagesordnung stehen. An ihrer Seite der Kunstkritiker Louis Viardot, ihr Ehemann. Während Pauline in St. Petersburg auftritt, kann ein Schriftsteller im Publikum seinen Applaus kaum im Zaum halten. Mit Iwan Turgenjew entfaltet sich von da an eine lebenslange Dreiecksbeziehung, in der sich die Entwicklung einer neuen Epoche spiegelt: der Moderne.

Mit diesem Buch schildert Figes nicht weniger als die Entstehung unseres kulturellen Selbstverständnisses. Eine brillante Erzählung vom Beginn der Moderne.

Büchergilde · 656 Seiten, geb., Bildteil · Büchergilde-Mitglieder: 32,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172291

Testartikel im Sortiment exklusiv20.7.2016

Ringa Gummiring

Testartikel

Der hält zusammen, was zusammen gehört: Unser kräftiger Gummiring „Ringa“ hat volle 65 mm Durchmesser und präsentiert sich in klassischem Rot. Eine zeitlose Design-Ikone.

Wenn Sie sich über diesen Artikel wundern, sollten Sie wissen, dass dies nur ein Testartikel ist.

(ba)

Testartikel · 65 mm nahtlos · 0,01 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: h1054

Fotografie im Sortiment Büchergilde30.12.2020

Lothar Schirmer (Herausgeber)

Frauen sehen Frauen

Diese Anthologie, 2001 erstmals erschienen, ist Frauenbildern von Frauen gewidmet: An die 90 Fotografinnen – von Clementina Lady Hawarden und Julia Margaret Cameron über Lotte Jacobi, Germaine Krull, Dorothea Lange, Gisèle Freund zu Annie Leibovitz, Rineke Dijkstra und Inez van Lamsweerde – geben in rund 160 Bildern Antworten auf die Frage, ob es so etwas wie den „weiblichen Blick“ in der Fotografie gibt, ob Fotografinnen Frauen tatsächlich anders sehen als ihre männlichen Kollegen.

Im Fokus stehen dabei die vier großen Themenbereiche der jeweiligen sozialen Wirklichkeit, der Familie, des weiblichen Körpers und der virtuellen Realität mit ihren vielgestaltigen Bildern aus Kunst, Literatur, Mode, Tanz und Film.

Büchergilde · 280 Seiten, 159 Tafeln · Büchergilde-Mitglieder: 42,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b17233x

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten