zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 26

Die Neuerscheinungen der Büchergilde und alles, was uns besonders gefällt

Die Metzlersche Buchhandlung informiert21.10.2024

Auflösung

Hier kommt die Auflösung
zu unserem Quiz „25 Jahre metzlerbuch.de“:

1b) 5 Tage
„Lothar“ hatte die Wärmetauscher des Webhosting-Providers vom Dach geblasen. Fast eine Woche ohne Internet – das wäre heute undenkbar.

2a) Kartenspiel Kurzer Prozess
Ein Spiel mit Abkürzungen von Gesetzen und Verordnungen Der Autor war bald darauf Fernsehgast in einer Quizshow.

3a) Grußkarten
Digitale Grußkarten waren um 1999 der letzte Schrei. Andere Dinge waren dann aber wichtiger.

Hat's Ihnen gefallen? Dann schreiben Sie uns.

zurück zum Quiz

(ba)

Sachbuch im Sortiment Büchergilde17.6.2021

Michael Maar

Die Schlange im Wolfspelz

Das Geheimnis großer Literatur

Was ist das Geheimnis guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in diesem Werk nach, für das er vierzig Jahre lang gelesen hat.

Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen fast alle? Welche Elementarteilchen ergeben den perfekten Prosasatz? Maar zeigt, warum Hölderlin über- und Rahel Varnhagen unterschätzt wird, warum ohne die österreichischen Juden ein Kontinent des Stils wegbräche, warum Kafka ein Alien ist und warum nur Heimito von Doderer an Thomas Mann heranreicht. In fünfzig Porträts, von Goethe bis Gernhardt, von Kleist bis Kronauer, entfaltet er eine Geschichte der deutschen Literatur.

Büchergilde · 656 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 32,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172674

Lyrik im Sortiment Büchergilde21.4.2021

Erich Fried

An dich denken

Liebesgedichte

Gefühlvoll, tragisch, amüsant – Erich Frieds Liebesgedichte über Freud, Leid und die großen Emotionen treffen direkt ins Herz. Es geht um Anfänge und Enden, (schmerz)volle Sehnsucht und körperliche Anziehung.

Fried weiß von den Höhen und Tiefen der Liebe, kennt die Fallstricke, das Herzklopfen, die Vertrautheit, die Lächerlichkeit und besingt sie so ehrlich wie ironisch. Genießen Sie die wundervolle Lyrik eines der meistgelesenen Lyriker des 20. Jahrhunderts.

Büchergilde · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172658

Kunst im Sortiment Büchergilde7.5.2021

Joseph Beuys, Wolfgang Storch (Herausgeber)

Hiermit trete ich aus der Kunst aus

„Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kraft der menschlichen Kreativität.“ Diese Transformation ist die Aufgabe, die Joseph Beuys mit dem erweiterten Kunstbegriff gestellt hat. Sein schöpferischer Reichtum umfasst bildnerische, philosophische und politische Aspekte. Die Aufzeichnungen, Gespräche und Vorträge von Joseph Beuys gehören zu seinem Werk wie seine Zeichnungen, Installationen und Aktionen. Sein bildnerisches Werk konfrontiert mit Rätseln, die nach dem Menschen fragen.

Die Sammlung vereint Texte und Gespräche, die durch die politischen Auseinandersetzungen der 1960er- und -70er-Jahre führen und Antworten auf seine Arbeiten geben.

Büchergilde · 160 Seiten, Flexbroschur · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172704

Geschichte21.4.2021

Jacco Pekelder

Der Kaiser und das »Dritte Reich«

Die Hohenzollern zwischen Restauration und Nationalsozialismus

Partnertipp

Haben die Hohenzollern dem Nationalsozialismus »in erheblichem Maße Vorschub« geleistet? Über diese Frage wird in Deutschland derzeit diskutiert. Ausgehend von den publik gewordenen Entschädigungsansprüchen der ehemaligen kaiserlichen Familie wird kontrovers über das Verhältnis der Hohenzollern zur NS-Bewegung gestritten.

Wilhelm II., seine zweite Frau Prinzessin Hermine, Prinz »Auwi«, Kronprinz Wilhelm, dessen Frau Cecilie, Louis Ferdinand: Sie alle engagierten sich mit unterschiedlicher Intensität in der rechten Szene der Weimarer Republik und der beginnenden NS-Herrschaft. Ging es allein um die Rückkehr an die Macht oder gab es auch ideologische Gemeinsamkeiten?

Im Rahmen einer Ausstellung des Museums Huis Doorn, des niederländischen Exilorts des letzten deutschen Kaisers, haben drei Historiker diese komplexen Fragen und die Debatte im heutigen Deutschland sorgfältig erörtert. Auch zeigen sie, dass in den Niederlanden bereits direkt nach 1945 um das Geschichtsbild der Hohenzollern gestritten wurde.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Wallstein · 136 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783835339569

Sachbuch im Sortiment Büchergilde15.4.2021

Andreas Kossert

Flucht

Eine Menschheitsgeschichte

Ob sie aus Ostpreußen, Syrien oder Indien flohen: Flüchtlinge sind Akteure der Weltgeschichte. Andreas Kossert, renommierter Historiker und Autor des Bestsellers Kalte Heimat, gibt ihnen mit diesem Buch eine Stimme. Anhand bewegender Einzelschicksale und im großen geschichtlichen Zusammenhang zeigt er die existenziellen Erfahrungen auf, die mit Flucht und Vertreibung einhergehen.

Von der Entwurzelung durch den Verlust der alten Heimat bis zu den Anfeindungen, denen Flüchtlinge in den Ankunftsländern oftmals ausgesetzt sind. Unser Umgang mit ihnen spiegelt dabei oft auch die Ängste der Sesshaften wider, selbst entwurzelt zu werden.

Büchergilde · 432 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172461

Kochen im Sortiment Büchergilde15.4.2021

Stephanie Arlt

Nanettes Backbuch

Die gesammelten Rezepte einer Landbäuerin

Die beliebtesten Backrezepte für jeden Anlass aus dem Familienschatz der Landbäuerin Nanette Herz: Ob klassischer Apfelkuchen, Kirchweihküchlein, Krapfen, cremiger Käsekuchen oder würziges Käsegebäck, am besten schmeckt es frisch gebacken mit dem Rezept von Oma – oder von Nanette. Als leidenschaftliche Bäuerin hat sie sich ihr Leben lang mit Brauchtum und Tradition auseinandergesetzt.

In ihrem Backbuch finden sich daher über 120 klassische, einfache Backrezepte, die so gut sind, dass sie nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Leicht nachzubacken und absolut gelingsicher. Ergänzt mit humorvollen und berührenden Anekdoten aus Nanettes Leben.

Büchergilde · 193 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b700126

Gedichte im Sortiment Büchergilde15.3.2021

Christian Morgenstern, Hans Ticha (Illustrator)

Alle Galgenlieder

Galgenlieder. Palmström. Palma Kunkel. Der Gingganz

Witzig, im besten Sinn komisch, hintersinnig, tiefgründig, kreativ, experimentell – dies sind Morgensterns Galgenlieder, mit denen er die Leser bis heute begeistert. Zu seinem Jubiläum bringt die Büchergilde eine opulente und von Hans Ticha kongenial illustrierte Ausgabe heraus.

„Die Galgenpoesie ist ein Stück Weltanschauung. Es ist die skrupellose Freiheit des Ausgeschalteten, Entmaterialisierten, die sich in ihr ausspricht. Man weiß, was ein mulus ist: Die beneidenswerte Zwischenstufe zwischen Schulbank und Universität. Nun wohl: ein Galgenbruder ist die beneidenswerte Zwischenstufe zwischen Mensch und Universum. Nichts weiter. Man sieht vom Galgen die Welt anders an und man sieht andre Dinge als Andre“, so der Autor im Vorwort.

Die Galgenlieder wurden zunächst 1895 im kleinen privaten Freundeskreis, dem Bund der „Galgenbrüder“, bei Ausflügen zum Galgenberg in Werder bei Potsdam vorgetragen. Man traf sich in Kneipen, zelebrierte auf ironische Weise schön-schaurige Rituale und sang Morgensterns dazu verfasste Texte: die Galgen-Lieder. Erst später, nämlich 1905, kamen die Galgenlieder dann in Buchform heraus und begründeten den literarischen Ruhm Morgensterns.

In der aufwendig ausgestatteten und ausdrucksstark und farbenfroh illustrierten Büchergilden-Ausgabe lassen sich Morgensterns Texte ganz besonders genießen.

Büchergilde · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b166526

Lyrik im Sortiment Büchergilde12.3.2021

Alexander Elspas, Ceylan Maurer (Illustrator)

Das große Büchergilde Gedichtbuch

Das große Büchergilde Gedichtbuch umfasst 200 Gedichte für Klein und Groß, darunter Klassiker wie Rilkes „Panther“, Goethes „Zauberlehrling“ und Morgensterns „Das ästhetische Wiesel“, moderne Klassiker wie Mascha Kaléko, Heinz Erhardt, Bertolt Brecht und zeitgenössische Lyriker wie James Krüss, Christine Nöstlinger, Robert Gernhardt – Gedichte über Mensch und Tier, die vier Jahreszeiten, Weihnachten und Ostern, Wind und Wetter, Verlorenes und Gefundenes – zum Lachen, Nachdenken, Mitreimen.

Die Illustrationen der jungen Künstlerin Ceylan Maurer interpretieren diese Gedichte mal auf spielerische, mal auf tiefgründige Weise und immer mit überraschend frischem Blick.

Büchergilde · 240 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172445

Kinderbuch im Sortiment Büchergilde26.3.2021

Sascha Stanisic, Katja Spitzer (Illustrator)

Hey, hey, hey, Taxi!

Ein Taxi ist für ein Kind ein magisches Vehikel. Du steigst ein und das Taxi erfüllt dir deinen Reisewunsch. Aber was, wenn Taxis auch Geschichten anlockten, phantastische und absurde Geschichten, lustige Geschichten, bevölkert von Mensch und Tier und Riese und Piratenkapitänen?

In diesem Buch führen die Reisen in alle Richtungen, nach nebenan und in die Zeit und ins All. Aber am Ende immer zurück nach Hause, zurück zum Kind. Gemeinsam mit seinem Sohn hat Saša Stanišic; sich die wildesten Abenteuer ausgedacht, die man im Taxi so erleben kann.

Die Illustratorin Katja Spitzer regt mit wunderbaren Bildern die Fantasie an. Einsteigen und los geht’s!

Büchergilde · 96 Seiten, illustriert · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist für Mitglieder der Büchergilde und als identische Ausgabe regulär erhältlich.

Bestellnummer: b194732

Sachbuch im Sortiment Büchergilde18.3.2021

Wolfram Eilenberger

Feuer der Freiheit

Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)

Das Leben vierer außergewöhnlicher Frauen, die in einem dunklen Jahrzehnt eine neue Welt entwarfen: Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand.

Inmitten der Wirren des Zweiten Weltkriegs legen sie als Flüchtlinge und Widerstandskämpferinnen, Verfemte und Erleuchtete das Fundament für eine wahrhaft freie, emanzipierte Gesellschaft. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln die Philosophinnen ihre Ideen zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, von Mann und Frau, von Sex und Gender, von Freiheit und Totalitarismus, von Gott und Mensch. Ihre Existenzen erweisen sich als gelebte Philosophie und legen Zeugnis ab von der befreienden Kraft des Denkens.

Büchergilde · 404 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 23,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172356

Klassiker im Sortiment Büchergilde15.3.2021

Gustave Flaubert

Lehrjahre der Männlichkeit

Eine Geschichte, böse und poetisch, melancholisch und realistisch: Flauberts Meisterwerk in bereichernd kommentierter Neuübersetzung. Frédéric ist achtzehn und sehnt sich nach Madame Arnoux, tröstet sich mit Rosanette und stolpert in die 1848er-Revolution, die eine ganze Gesellschaft aus der Bahn wirft.

Flaubert wollte nicht weniger als ein Porträt seiner Generation schreiben. Er erzählt dies packend als illusionslosen, ironischen Liebes- und Gesellschaftsroman zugleich. Übersetzung und Kommentar von Elisabeth Edl machen den historischen Hintergrund farbig sichtbar und lassen den epochalen, ungeheuer modernen Roman noch einmal ganz anders entdecken.

Büchergilde · 800 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 38,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172283

Geschichte18.3.2021

Dan Diner

Ein anderer Krieg

Das jüdische Palästina und der Zweite Weltkrieg - 1935 - 1942

Partnertipp

Dieses Buch erzählt die Anatomie des Zweiten Weltkrieges aus einer ungewohnten Perspektive: Im Zentrum des Geschehens steht das jüdische Palästina, gelegen am Schnittpunkt der europäisch-kontinentalen und außereuropäisch-kolonialen Wahrnehmung.

Die Kernzeit dieser raumgeschichtlich angelegten Erzählung liegt zwischen dem Abessinien-Krieg 1935 und den Schlachten von El Alamein und Stalingrad 1942. Die Verschränkung zweier, für sich jeweils anderer Kriege – dem Zweiten Weltkrieg und dem Kampf um Palästina – konstruiert das eigentliche Drama der Erzählung und durchzieht als roter Faden das Buch.

Es entsteht ein dichtes Gewebe von Ereignisfacetten, das im global geschilderten Großereignis des Zweiten Weltkrieges durch eine besondere Sicht bislang wenig beachtete Konturen hervortreten lässt.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Dva · 352 S., gebunden · 34,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783421054067

Roman im Sortiment Büchergilde12.3.2021

Christine Wunnicke, Kai Würbs (Illustrator)

Die Dame mit der bemalten Hand

Die Insel Elephanta im Jahr 1764: Indien stand nicht auf dem Reiseplan des Forschungsreisenden Carsten Niebuhr aus Bremen, der eigentlich in Arabien sein sollte. Und diese struppige Insel voller Schlangen, Ziegen und Höhlen schon gar nicht. Ebenso Meister Musa, persischer Astrolabienbauer, der doch in Mekka sein wollte. Man spricht leidlich Arabisch miteinander, genug, um die Tage bis zur Rettung herumzubringen. Um sich ost-westlich misszuverstehen und freundlich über Sternbilder zu streiten.

Es könnte übrigens alles auch ein Fiebertraum gewesen sein. Doch das steht in den Sternen. Illustrator Kai Würbs verleiht der Geschichte märchenhaften Charakter.

Büchergilde · 168 Seiten, 5 farb. Abb. · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172534

Illustriertes Buch im Sortiment Büchergilde12.3.2021

Kazuo Ishiguro, Janna Klävers (Illustrator)

Was vom Tage übrig blieb

Seit Jahrzehnten dient Stevens als Butler auf Darlington Hall und hat sein Leben voll und ganz in den Dienst seines Herrn gestellt. Er sorgt für einen tadellosen Haushalt und ist die Verschwiegenheit in Person: Niemals würde er auch nur ein Wort über die Vorgänge im Herrenhaus verlieren. Auch die vorsichtigen Annäherungsversuche von Miss Kenton, der Haushälterin, weist er brüsk zurück. Viele Jahre lang lebt er ergeben in seiner Welt, bis ihn eines Tages die Vergangenheit einholt.

Das kritische Porträt einer von Klasse und Hierarchien geprägten Gesellschaft und eine bittersüße Liebesgeschichte, in starke Bilder umgesetzt von Janna Klävers.

Büchergilde · 320 Seiten, geb 32 farb. Abb. · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Bestellnummer: b172070

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten