Büchergilde20.9.2012
Kunst im SortimentEdward Hopper
Gemälde und Ledger Book-Zeichnungen

Ein in seiner Art neues und außergewöhnliches Buch über den berühmtesten Vertreter des Realismus in der amerikanischen Kunst: Es zeigt nicht nur die schönsten Gemälde des meisterlichen Oeuvres Edward Hoppers, sondern erstmals in direkten Gegenüberstellungen auch die handschriftlichen Notizen und Reproduktionszeichnungen.
Edward Hopper (1882-1967), prominentester Vertreter des Realismus in der amerikanischen Malerei, führte seit seiner Heirat mit Josephine Nivison 1924 akribisch Buch über jedes einzelne seiner Werke. In billigen Rechnungsbüchern, seinen sogenannten Ledger Books, die sich heute im reichen Hopper-Fundus des Whitney Museum of American Art in New York befinden, ist sein gesamtes Lebenswerk verzeichnet: welche Bilder er wann und wo gemalt hat, die benutzten Malmaterialien, Verkäufe und sonstige Sachvermerke – jeweils begleitet von Skizzen der ausgeführten Gemälde und Jo Hoppers zuweilen launigen Beschreibungen und Kommentaren. Hoppers Ledger Books gehen insofern über die übliche „Buchhaltung“ eines Künstlers hinaus, als sie Einblicke nicht nur in die eheliche Arbeitsteilung im Dienste der Kunst, sondern auch in den Schaffensprozess eines als verschlossen und schweigsam bekannten Mannes eröffnen, der sich in seiner Malerei dem Alltäglichen verschrieben hatte, öffentlich aber kaum je ein Wort über sie verlor.
Unser Band stellt ausgewählte Seiten aus Hoppers Ledger Books Reproduktionen der betreffenden Gemälde gegenüber und veranschaulicht so das Making-of von Edward Hoppers großartigem Werk. Mit minimalen Mitteln gelangen dem Maler karge Darstellungen von existentieller Dramatik und unstillbarer Sehnsucht. Die einführenden Texte schrieben die in New York lebende Hopper-Spezialistin Deborah Lyons und Brian O’Doherty (alias Patrick Ireland), bedeutender Kunstkritiker und Autor, selbst Künstler und ein längjähriger Freund der Hoppers.
Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.