zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 34

Sachbuch im Sortiment Büchergilde17.6.2019

Stephen Hawking

Kurze Antworten auf große Fragen

Brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist. Für Stephen Hawking bergen die Weiten des Universums nicht nur naturwissenschaftliche Geheimnisse. In seinem letzten und persönlichsten Buch beantwortet der Autor die großen Fragen des menschlichen Lebens und spricht wichtige Themen unserer Zeit an: Wie fing alles an? Sind Zeitreisen möglich? Sollten wir das All besiedeln?

Zugänglich erläutert er die Folgen des menschlichen Fortschritts – von Klimawandel bis zu künstlicher Intelligenz – und diskutiert die Gefahren. Ein Appell an politische Machthaber und jeden Einzelnen, unseren bedrohten Heimatplaneten besser zu schützen.

Büchergilde · 256 Seiten, geb., Hologramm · Büchergilde-Mitglieder: 19,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Die Tollen Hefte im Sortiment Büchergilde17.6.2019

Philip K. Dick, Katia Fouquet (Illustrator)

Ach, als Blobbel hat man's schwer

Die Tollen Hefte, Band 46

Eine irrwitzige Sci-Fi-Satire über die Sinnlosigkeit des Krieges: Die Menschheit erholt sich nur langsam vom Kampf gegen die Blobbel, eine außerirdische Lebensform vom Rande der Galaxis. George Muster ist Kriegsveteran und war Spezialagent mit besonderen Fähigkeiten: Mithilfe genetischer Modulation wurde er zum Doppelagenten und verwandelt sich für einen bestimmten Teil des Tages in einen Blobbel. Elf Jahre nach Kriegsende trifft er auf seinen Gegenpart, Vivian, die als Blobbel-Spionin auf die Erde geschickt wurde …

Illustratorin Katia Fouquet inszeniert in einer neonbunten Farbwelt das Auf und Ab des Blobbel-Daseins und verwischt gekonnt Text-Bild-Grenzen.

Büchergilde · 32 S., 4 Sonderfarben + Poster · Büchergilde-Mitglieder: 16,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde17.6.2019

Elena Ferrante

Frau im Dunkeln

Eines heißen Sommers an der süditalienischen Küste verbringt Leda – knapp fünfzig, allein lebend und Mutter zweier erwachsener Töchter – unbeschwerte Tage am Strand. Sie vertreibt sich die Zeit damit, eine junge Mutter und deren kleines Mädchen zu beobachten, die gemeinsam im Sand spielen. Doch plötzlich verdüstert sich das Idyll und die sonst so beherrschte Leda lässt sich zu einer unbegreiflichen Tat hinreißen ...

Mit frappierender Ehrlichkeit ergründet Elena Ferrante die widersprüchlichen Gefühle, die uns an unsere Kinder binden, und zeigt uns die rätselhafte Schönheit und Brutalität dessen, was unser Leben ist.

Büchergilde · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Illustrierter Roman im Sortiment Büchergilde17.6.2019

Thomas Meyer, Samuel Glättli (Illustrator)

Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse

„Mottele, du bringst mich noch ins Grab!“: Der junge orthodoxe Jude Mordechai Wolkenbruch, kurz Motti, hat ein Problem. Seine geschäftige mame setzt ihm Heiratskandidatinnen vor, die eher ihrem als seinem Geschmack entsprechen. Motti schwärmt lieber für seine hübsche Mitstudentin Laura – doch die ist leider eine schickse, eine Nichtjüdin.

Seine Leidenschaft zu Laura lässt Motti zweifeln: Ist sein familiär vorgezeichneter Weg wirklich der richtige für ihn? Sein Gehorsam gegenüber seiner omnipräsenten mame schwindet. Doch ganz so einfach ist die Emanzipation nicht …

Samuel Glättli illustriert Mottis Mikrokosmos Zürich mit großer Kenntnis und klarem Strich.

Büchergilde · 256 Seiten, illustriert, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde17.6.2019

Kenah Cusanit

Babel

1913, unweit von Bagdad. Zwischen Orient und Okzident bahnt sich gerade ein Umbruch an, der die Welt bis in unsere Gegenwart hinein erschüttern wird. Der Archäologe Robert Koldewey leidet ohnehin schon genug unter den Ansichten seines Assistenten Buddensieg, nun quält ihn auch noch eine Blinddarmentzündung. Die Probleme sind menschlich, doch seine Aufgabe ist biblisch: die Ausgrabung Babylons.

Wie ein Getriebener dokumentiert Koldewey deshalb die mesopotamischen Schätze am Euphrat, Stein für Stein legt er die Wiege der Zivilisation frei – und das Fundament des Abendlandes. Kenah Cusanits erster Roman ist ein Stück klangvolle Zeitgeschichte.

Büchergilde · 272 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Krimi im Sortiment Büchergilde17.6.2019

Thomas Mullen

Darktown

Atlanta 1948: Das Police Department sieht sich gezwungen, die erste Einheit schwarzer Polizisten in seiner Geschichte aufzustellen. Acht Männer, die in „Darktown“, dem von Schwarzen bewohnten abgegrenzten Viertel, für Recht und Ordnung sorgen sollen.

Die Situation ist nicht einfach: offen feindselige weiße Kollegen, eingeschränkte Rechte, von überall Misstrauen. Als eine Frau tot aufgefunden wird, machen sich Lucius Boggs und Tommy Smith, zwei Cops der neuen Einheit, an die Ermittlungen. Zwischen Alkoholschmugglern, korrupten Gesetzeshütern und unter permanenter rassistischer Unterdrückung riskieren Boggs und Smith ihr Leben, um den Fall zu lösen.

Büchergilde · 480 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Autobiographie im Sortiment Büchergilde17.6.2019

Sasa Stanisic

Herkunft

Deutscher Buchpreis

„Herkunft“ ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt. Jugoslawien existiert nicht mehr in den Atlanten. Doch lässt sich ein Herkunftsort aus Biografien tilgen?

„Herkunft“ ist ein Buch über Heimaten, erinnerte und erfundene. Ein Buch über Sprache, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Über Familie und Flucht. Herkunft ist weder Roman noch Essaysammlung. Vielmehr ist es ein Mosaik aus Erinnerungen, Beziehungen, Zuständen – Anekdoten aus Stanišics Leben. Fließende, frei verknüpfte Textstücke, ohne zwingenden Abschluss. Dabei mit klarer politischer Position: gegen Nationalismus und Grenzbefestigungen.

Büchergilde · 360 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Aphorismen im Sortiment Büchergilde3.6.2019

Leonardo da Vinci

Wer wenig denkt, irrt viel

Meisterliche Gedankenblitze

Als Maler, Bildhauer, Musiker, Architekt, Anatom, Ingenieur und Erfinder verkörperte Leonardo da Vinci wie kein anderer das Renaissance-Ideal des vielseitig begabten Menschen.

Dieser Band lädt ein, das Universalgenie von einer wenig bekannten Seite kennenzulernen: als Verfasser geistreicher philosophischer Betrachtungen über den Lauf der Welt und das, was den Menschen umtreibt. Er schrieb Beobachtungen und Gedankensplitter dorthin, wo gerade Platz war, an den Rand eines Blatts oder auf die Rückseite einer Zeichnung. Knapp und brillant reflektieren diese Notate Zeit und Raum, Natur und das menschliche Wesen – seit 500 Jahren verblüffend unverändert.

Büchergilde · 72 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 15,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Illustriertes Buch im Sortiment Büchergilde24.5.2019

Kurt Tucholsky, Hans Traxler (Illustrator)

Schloß Gripsholm

Eine Sommergeschichte

Hans Traxler zum 90.

Eine Sommerliebe in Schweden. Unnachahmlich graziös und amüsant erzählt, schwebend wie ein Schmetterling und sonnendurchflutet wie der Sommer selbst. Seit seinem Erscheinen 1931 haben sich Liebende dieses heitermelancholische Buch voller verliebter Torheiten und Verzauberungen immer wieder geschenkt. Hans Traxler hat Tucholskys Geschichte mit 60 Bildern im Geist der frühen Dreißigerjahre meisterhaft illustriert. Entstanden ist ein Prachtband. Bilder und Text sind aufs Schönste verbunden.

Die Vorgeschichte
In einem Brief vom 8. Juni bittet der Verleger Ernst Rowohlt seinen Autor Kurt Tucholsky um eine kleine Liebesgeschichte. Tucholsky antwortet am 10. Juni: „Ja, eine Liebesgeschichte … lieber Meister, wie denken Sie sich das? In der heutigen Zeit Liebe? Lieben Sie? Wer liebt denn heute noch?“ Was folgt, ist ein Feilschen über das Honorar; so beginnt Tucholskys Geschichte.

80 Jahre später
Hans Traxler schreibt an den Verlag: „Ihre Hartnäckigkeit [mich für ein illustriertes Buch zu gewinnen] ist bewundernswert. Gripsholm! Das habe ich gleich nach dem Krieg gelesen, mit roten Ohren wegen dieser Dreiecksgeschichte. Entschuldigen Sie mein langes Schweigen. Das bedeutet aber nicht, dass ich untätig war.“ Ein ganzes Jahr hat der Cartoonist und Illustrator Hans Traxler sich für Schloß Gripsholm Zeit genommen. Nun liegt das Ergebnis vor: Ein Buch mit 60 wunderbar heiteren, erotischen und melancholischen Bildern zu einer Sommerliebe in den frühen Dreißigerjahren.

Büchergilde · 176 S., 60 farb. Abb. · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde8.5.2019

Michel Houellebecq

Serotonin

Houellebecqs Hauptfigur beschließt, sich aus seinem Leben zu verabschieden – eine Entscheidung, an der auch das Antidepressivum Captorix nichts zu ändern vermag, das ihn in erster Linie seine Libido kostet.

Alles löst er auf: Beziehung, Arbeitsverhältnis, Wohnung. Wann hat diese Gegenwart begonnen? In der Erinnerung an die Frauen seines Lebens und im Zusammentreffen mit einem Freund, der als Landwirt ums Überleben kämpft, erkennt er, wann und wo er sich selbst und andere verraten hat.

Gewohnt provokant und explizit erzählt Houellebecq vom Einzelnen als Verlierer und findet ernsthafte Worte über Liebe und Einsamkeit.

Büchergilde · 336 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuch im Sortiment Büchergilde18.4.2019

Roma Agrawal

Die geheime Welt der Bauwerke

Hochhäuser, Brücken, Tunnel und Abwasserkanäle scheinen im Alltag mittlerweile einen selbstverständlichen Platz einzunehmen. Menschen gehen ein und aus, flanieren über sie hinweg oder würdigen sie keines Blickes. Doch die uns umgebende gebaute Infrastruktur besteht aus Meisterwerken der Ingenieurskunst, die den Widrigkeiten von Wind und Wetter täglich standhalten.

Roma Agrawal weiht uns mit diesem Buch in die Geheimnisse der Statik ein und erklärt unterhaltsam die bedeutende Beziehung von Material und Bauweise. Ein reich bebildertes, informatives Sachbuch über das Bauen von einer der führenden Ingenieurinnen unserer Zeit.

Büchergilde · 272 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Biographie im Sortiment Büchergilde11.4.2019

Peter Wyden

Stella Goldschlag

Eine wahre Geschichte

Sie war schön, schlagfertig und intelligent, eine vielseitig begabte Frau. Zu einer anderen Zeit, in einem anderen Land hätte sie wohl eine glänzende Karriere gemacht. Doch Stella war Jüdin und lebte in Deutschland. Von den Nationalsozialisten unter Druck gesetzt und in der Hoffnung, ihre Eltern vor der Deportation zu retten, kollaborierte Stella Goldschlag zwischen 1943 und 1945 mit der Gestapo: Sie war eine Greiferin, die jüdische Bürger verriet und in den sicheren Tod schickte.

Peter Wyden kannte Stella Goldschlag persönlich. Von ihren Taten während des Kriegs erfuhr er als junger US-Soldat nach Kriegsende, bei seiner Rückkehr nach Berlin. Mit seiner akribischen Recherche erzählt er die wahre Geschichte von Stella Goldschlag. Ein tief berührendes Buch von beklemmender Gegenwärtigkeit.

Büchergilde · 384 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde14.3.2019

Juli Zeh

Neujahr

Lanzarote am Neujahrsmorgen: Verbissen schraubt sich Henning den Steilaufstieg nach Femés hinauf. Das geliehene Rad ist zu schwer, Ausrüstung und Proviant nicht vorhanden. Zusätzlich zu den körperlichen Strapazen quälen ihn seine Gedanken.

Eigentlich ist alles in Ordnung. Seine Kinder sind gesund, seine Ehe gleichberechtigt. Aber Henning geht es schlecht. Alle seine gesellschaftlichen Rollen überfordern ihn. Und seit der Geburt seiner Tochter leidet er unter Panikattacken, ein „ES“, das ihn heimsucht und lähmt. Hennings Aufstieg zum Pass bringt lange verdrängte Erinnerungen hervor, die ein schreckliches Ereignis seiner Vergangenheit ans Tageslicht bringen.

Büchergilde · 192 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Kriminalroman im Sortiment Büchergilde14.3.2019

Fred Vargas

Der Zorn der Einsiedlerin

Eine merkwürdige Todesserie gerät in den Fokus der Ermittlungen von Kommissar Adamsberg und seiner Brigade Criminelle. In Südfrankreich sterben mehrere Männer am Biss der Einsiedlerspinne. Allerdings reicht das Gift einer einzigen dieser seltenen Spinnen nicht aus, um einen Menschen zu töten.

Die Ermittler kommen auf die Spur einer Gruppe von Jungen, die in den 1940er-Jahren in einem Waisenhaus bei Nîmes lebten. Verbirgt sich hinter den Todesfällen eine geplante Tat? Gleichzeitig verlangt in Paris die Ermordung einer Frau die Aufmerksamkeit des Teams. Seiner Intuition vertrauend, versucht der eigenwillige Kommissar, die Hinweise zu entwirren.

Büchergilde · 512 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Geschichte27.3.2019

Tobias Arand

1870/1871

Die Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 erzählt in Einzelschicksalen

Partnertipp

Der Deutsch-Französische Krieg von 1870 bis 1871 rundet als letzter der drei sogenannten 'Einigungskriege' den blutigen Weg zur Gründung des deutschen Nationalstaats ab. Bewusst von Otto von Bismarck provoziert, erklärt das Second Empire Napoleons III. Preußen den Krieg. Doch die preußische Militärmacht besiegt gemeinsam mit den Verbündeten – u. a. aus Bayern, Württemberg und Baden – in großen Schlachten die Truppen des Kaiserreichs. Dieser Krieg wird von beiden Seiten mit äußerster Brutalität geführt und in vielen Punkten verweist er schon auf den technisierten und nationalistisch aufgeladenen Horror des Ersten Weltkriegs. Für die Gründung des Deutschen Reichs und die Kaiserproklamation im Spiegelsaal von Versailles sterben bis Ende des Krieges fast 200 000 Menschen.

Im kollektiven historischen Gedächtnis der Deutschen ist der Krieg von 70/71 von der Erinnerung an die Weltkriege beinah vollständig überlagert worden. Dabei prägen bis heute Bismarckstatuen, Weißenburgstraßen, Sedanplätze, Denkmäler mit brüllenden Löwen, Lorbeerkränzen, 'Eisernen Kreuzen' den öffentlichen Raum vieler deutscher Städte und Dörfer.

Das Buch zeichnet ein Panorama des Krieges aus Sicht der 'kleinen Leute' und der 'großen Lenker'. Es macht komplizierte Zusammenhänge verständlich und lässt vor allem Menschen und ihre Geschichte wieder lebendig werden. So begleiten den Leser viele Zeitzeugen: Könige, hohe Militärs, einfache Soldaten,Krankenschwestern, Maler, Geistliche, Diplomaten, Gesellschaftstheoretiker, Journalisten und Literaten.

Tobias Arand, Jahrgang 1967, studierte in Münster Deutsch und Geschichte auf Lehramt. Er unterrichtete in wechselnden Funktionen an Universitäten und Hochschulen in Münster, Aachen, Essen und Heidelberg. Heute ist er Professor für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Obwohl promovierter Althistoriker, beschäftigt er sich in seinen Publikationen schon seit langem mit den 'Einigungskriegen'.

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Osburg · 700 S., gebunden · 30,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten