Arbeitsrecht
Schaub
Arbeitsrechts-Handbuch
14. Auflage 2011

Das Arbeitsrechts-Handbuch erläutert alle wichtigen Bereiche des Arbeitsrechts kompakt und praxisgerecht – immer mit den europarechtlichen Bezügen. Die systematische Darstellung bündelt die verstreuten arbeitsrechtlichen Vorschriften und zeigt ihr Zusammenwirken in der Praxis.
Der Schaub erläutert folgende Themen:
- AGB-Kontrolle
- Diskriminierungsschutz (einschließlich europarechtlicher Aspekte)
- Kündigungsschutz
- Leiharbeit und Mindestlöhne
- Wettbewerbsverbote
- Koalitions- und Arbeitskampfrecht
- Tarifrecht mit Tarifeinheit
- Arbeitnehmerentsendung
- Betriebsverfassungsrecht einschließlich Europäischem Betriebsrat
- Personalvertretungsrecht
- Steuer-, Sozialversicherungs- und Lohnpfändungsrecht
- Betriebsrentenrecht.
Die 14. Auflage des Arbeitsrechts-Handbuchs wurde in weiten Teilen völlig neu aufgebaut, um den Themenzugriff noch direkter zu gestalten. Dies betrifft insbesondere das Koalitions-, Tarif- und Arbeitskampfrecht sowie das Wettbewerbsrecht. Die erweiterte Darstellung des Antidiskriminierungsrechts, der AGB-Kontrolle und des Betriebsverfassungsrechts spiegelt die Rechtsentwicklung wider. Das Arbeitsrechts-Handbuch arbeitet neue Gesetze und zahlreiche Entscheidungen des BAG und EuGH ein.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- das gesamte deutsche Arbeitsrecht mit europarechtlichen Bezügen
- systematisch gegliedert in einem Band
- weite Teile vollständig überarbeitet
Vielleicht ist er in einer anderen Ausgabe (Taschenbuch) erhältlich.
Hier finden Sie Infos: