Büchergilde16.6.2014
Sachbuch im SortimentJaron Lanier
Wem gehört die Zukunft?
Du bist nicht der Kunde der Konzerne, du bist ihr Produkt

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2014
Spätestens seit den Enthüllungen Edward Snowdens ist klar: Huxleys „schöne neue Welt“ nimmt Gestalt an, und es wird höchste Zeit, ihr etwas entgegenzusetzen. Jaron Lanier, der „David Foster Wallace der Technologie“ (The London Evening Standard), liefert eine profunde und unbedingt lesenswerte Analyse der aktuellen Entwicklungen.
„Wie können wir verhindern, dass das Internet zum Herrschaftsinstrument wird, das einigen wenigen die Macht gibt, Milliarden von Menschen auszubeuten?“, ist die brisante und zentrale Frage, die Lanier stellt. Denn mit unvorstellbarer Geschwindigkeit entwickeln sich die Speichermaschinen im Internet für jeden Einzelnen „worldwide“ zu einer Gefahr. Und das liegt nicht nur an florierenden internationalen Datenaustauschgeschäften wie zwischen dem deutschen BND und dem US-Geheimdienst NSA, sondern genauso an den global agierenden Wirtschaftsgiganten im Netz, die Namen wie Google, Amazon oder Facebook tragen. Sie alle haben entdeckt, dass die intimen Informationen, die ihnen ihre Benutzer naiv-bereitwillig oder unwissentlich liefern, eine gewinnträchtige Ware sind.
Ein provokantes, ein aufrüttelndes und gegenwärtig ungemein wichtiges Buch – ein visionärer Augenöffner der besonderen Art.
Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.