Erzählungen im Sortiment Büchergilde8.11.2011
Edgar Allan Poe
Unheimliche Geschichten
Illustriert von Benjamin Lacombe

Schaurige Geschichten und gespenstisch Schöne Bilder für den wohligen Grusel
Edgar Allan Poe gilt als Urvater der Kriminal- und phantastischen Literatur und als Meister des Grauens. Die unheimlichen Geschichten des amerikanischen Schriftstellers sind geprägt von einem starken Hang zum Makabren und zum Übersinnlichen, und sie jagen Menschen jeden Alters kalte Schauer über den Rücken. Da werden physische Anomalien Auslöser für einen tödlichen Hass, stehen Totgeglaubte plötzlich wieder auf und werden schöne junge Frauen lebendig begraben. Neben bekannten Erzählungen wie dem Fall des Hauses Ascher oder dem verräterischen Herz sind auch weniger bekannte Texte wie Berenice oder Morella vertreten.
Mit den Erzählungen:
Berenice
Der schwarze Kater
Das Eiland und die Fee
Das verräterische Herz
Der Fall des Hauses Ascher
Das ovale Porträt
Morella
Edgar Allan Poe (*1809 in Boston, Massachusetts; † 1849 in Baltimore, Maryland) prägte entscheidend die Genres der Kriminalliteratur, der Science Fiction und der Horrorgeschichte. Seine Poesie wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung. Poe gilt heute als einer der wichtigsten Autoren der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Benjamin Lacombe, geb. 1982 in Paris, studierte grafische Künste und arbeitete parallel als Werbe- und Comiczeichner. Er hat bereits mehrere Bilderbücher illustriert und geschrieben. Lacombe lebt und arbeitet in Paris, mit seinem Hund Virgile, der sich häufig in seine Bücher schleicht.
Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.
Vielleicht ist er in einer anderen Ausgabe erhältlich.
Hier finden Sie Infos: