In unserer Abteilung JuraNeu informieren wir Sie über aktuelle Titel im Bereich der juristischen Fachliteratur. Bestellen Sie Ihre benötigten Fachbücher direkt hier.
Neuerscheinungen und Neuauflagen, die angekündigt, aber noch nicht lieferbar sind, merken wir Ihnen vor und liefern sie Ihnen nach dem Erscheinen. So bleiben Sie stets auf dem allerneuesten Stand. Beachten Sie dabei bitte, dass manche Erscheinungstermine verschoben werden. WIr aktualisieren die Termine regelmäßig, können sie aber nicht garantieren.
Blättern Sie links in den Rubriken oder verwenden Sie unten die Suche nach Stichwort/Titel, Autor oder Verlag.
Zusätzlich informiert Sie unser kostenloser Newsletter (hier abonnieren).
Ihr Fachgebiet ist nicht dabei? Dann schreiben Sie uns!
Lutz Kreller
Juristen im Unrecht
Die Biografien von Otto Palandt (1877-1951) und Heinrich Schönfelder (1902-1944)
Der Palandt„, ein erstmals 1939 erschienener Kurzkommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, und der Schönfelder“, eine ab 1932 publizierte Gesetzessammlung, begleiteten Generationen deutscher Juristen und Juristinnen. Doch wer waren die Namensgeber dieser beiden Standardwerke? Für welches Rechtsdenken und juristisches Selbstverständnis standen Otto Palandt (1877-1951) und Heinrich Schönfelder (1902-1944)? Wie verhielten sie sich zum NS-Staat, der Recht und Justiz pervertierte?
Auf breiter Quellenbasis zeigt Lutz Kreller in seiner Studie, dass sich Palandt und Schönfelder aus Überzeugung in den Nationalsozialismus integrierten. An diesen beiden Biografien wird exemplarisch deutlich, wie leicht die Prinzipien der Unabhängigkeit von Recht und Justiz sowie die Gewaltenteilung 1933 zerstört und durch ein nationalsozialistisches Weltanschauungsrecht ersetzt werden konnten.
Band 129 der Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
→ JuraNeu
♦) Preis inkl. MwSt. – Lieferzeit und Versandkosten