Fr. 2011 · 18 Uhr · Tollhaus, Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe
Rodelika
Vom Saatgut zu Verbraucher
Podiumsgespräch mit Karottenmenü

Eine Veranstaltung von Slow Food Convivium Karlsruhe
Wir alle sind an gesunden, wohlschmeckenden
und nahrhaften Lebensmitteln interessiert. Ob es
solche Produkte in Zukunft noch gibt, kann jeder
von uns beim Einkauf entscheiden. Wir bestimmen
mit über die Auswahl des Saatguts, die Finanzierung
der Erzeugung, den Anbau und den Verkauf.
Damit geben wir am Ende der Wertschöpfungskette
wieder einen Produktionsauftrag zurück.
Am Beispiel der Karottensorte Rodelika zeigen wir
auf, welche Akteure an diesem Kreislauf beteiligt
sind. Sie erfahren mehr über den Wert und die Vielfalt
der Kultursaatsorten, die ihre Qualitätseigenschaften
über mehrere Generationen bewahren.
Die Reifung dieser unabhängigen Sorten dauert
einige Jahre. Erst die entsprechende Förderung
ebnet den Weg zum nachhaltigen Anbau und
damit zu uns – den Verbrauchern.
Aus erster Hand erfahren Sie mehr darüber, was
unsere Lebensmittel in der Zukunft ausmacht.
Näheres zum Programm und zum Menü (Anmeldung erforderlich) finden Sie hier.
Veranstalter: Slow Food Convivium Karlsruhe
Fotos: (c) Slow Food