Fr. 2018 · 21:15 Uhr · Kinemathek Karlsruhe, Studio 3, Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe
Büchergilde im Blick
Kinemathek zeigt den FilmMax Frisch - Citoyen
CH 2008, Regie: Matthias von Gunten
98 Min., Schweizerisch, Englisch / dt.UT
„Wir riefen Gastarbeiter, und es kamen Menschen.“ Mit Sätzen wie diesem griff Max Frisch immer wieder in das öffentliche Leben der Schweiz ein. Als politischer Intellektueller war er auch in anderen Ländern ein gefragter Gesprächspartner: Er diskutierte mit Henry Kissinger über den Krieg in Vietnam, war 1977 in der Nacht, in der die „Landshut“ gestürmt wurde, bei Helmut Schmidt in Bonn.
Dem Citoyen, dem engagierten Bürger Max Frisch hat der Schweizer Filmemacher Matthias von Gunten sein Porträt gewidmet. Zu Wort kommt, neben Kissinger und Schmidt sowie Schriftstellerkollegen wie Christa Wolf, Günter Grass und Peter Bichsel, auch der Autor Max Frisch selbst – seine Tagebucheinträge und Reden werden gelesen von Reto Hänny. „Solche Stimmen fehlen heute in der Schweiz“, sagte von Gunten dazu der Neuen Zürcher Zeitung. Man möchte ergänzen: und anderswo.
Dazu auf dem Büchertisch der Büchergilde eine Neuausgabe von Max Frischs Fragebogen mit Illustrationen von Janne Holzmüller.
Weitere Vorstellung: Donnerstag, 28.6.2018, 19:00 Uhr
Veranstalter und Kartenvorverkauf:
Kinemathek Karlsruhe · Metzlersche Buchhandlung
Eintritt: 7,00 €, ermäßigt: 5,00 €, Mitglieder: 5,00 € (Vorverkauf Laden)